Bis zu 700 Jobs bei FACC wackeln
Belegschaft wird morgen über Stellenabbau informiert

FACC-CEO Robert Machtlinger. | Foto: FACC AG/APA-Fotoservice/Hautzinger
  • FACC-CEO Robert Machtlinger.
  • Foto: FACC AG/APA-Fotoservice/Hautzinger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

RIED. Morgen werden die Mitarbeiter von FACC über den geplanten Stellenabbau und über den Sozialplan, der mit den Arbeitnehmervertretern ausverhandelt wurde, informiert. Virusbedingt findet die Information blockweise in der Messe Ried statt.

Während bei FACC vor der Corona-Krise alle Segeln auf Wachstum gesetzt waren, muss der Luftfahrzulieferer mit Sitz in Ried und Werken in St. Martin und Reichersberg nun Stellen abbauen. CEO Robert Machtlinger stellte bei der Präsentation des Halbjahresbilanz im August klar, "vom Worst-Case-Szenario von 700 Personen" nicht weit entfernt zu sein.  Das erste Halbjahr 2020 hat FACC mit einem Umsatzeinbruch von mehr als einem Viertel und einem Verlust von 41 Millionen Euro abgeschlossen. Nun sollen mit einem Sparprogramm 15 Millionen Euro eingespart werden. Die Kündigung sollen großteils in Österreich erfolgen, wo 3400 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Seit fünf Monaten in Kurzarbeit

Seit 30. März 2020 ist bei FACC die gesamte Belegschaft in Österreich in Kurzarbeit. Für die Folgejahre geht das Management davon aus, dass das Geschäftsjahr 2021 auf dem Niveau von 2020 liegen wird. Erst ab 2022 wird mit erneutem Wachstum gerechnet. Das Niveau, das FACC vor der Corona-Krise hatte, wird aus heutiger Einschätzung in vier bis fünf Jahren wieder erreicht werden.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.