FIH Ried
Hoher Durchschnittspreis für Fleischrassekreuzungskälber

- Es wurden mehr als 400 Kälber versteigert.
- Foto: Neng loveyou/panthermedia
- hochgeladen von Lisa Nagl
Sehr flott verlaufen ist die Nutzkälberversteigerung am 12. April in Ried.
RIED. Es wurden mehr als 400 Kälber versteigert. Die Unterschiede in der Qualität und die Preisdifferenzierung, in Abhängigkeit der Qualität, war bei den Stierkälbern größer als zuletzt. Jene Kälber, die den Käufern am besten entsprachen, erzielten Preise von deutlich über 5 Euro netto. Den höchsten Durchschnittspreis erzielten erneut die Fleischrassekreuzungskälber. Auch die Kuhkälber waren sehr gut nachgefragt. "In Abhängigkeit der Witterung – jeder hofft endlich auf Frühlingswetter, um die Bestellarbeiten auf den Feldern vornehmen zu können – müssen wir bei der nächsten Versteigerung am 26. April mit Preisschwankungen rechnen", so Josef Miesenberger, Geschäftsführer des FIH Ried.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.