Ausgebildet am BFI
Neun neue Heimhelfer:innen im Innviertel

- Gerlinde Berger, Isabella Bliemsrieder, Roswitha Demelbauer, Margarete Gatterbauer, Sabine Grasl, Issam Hasnaoui, Petra Paireder, Nicole Schwöry, Kannika Weitzhofer und Schulleiterin Brigitte Pointner.
- Foto: BFI OÖ
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Neun Lehrgangsteilnehmer:innen absolvierten an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ried ihre siebenmonatige Ausbildung zur Heimhilfe und legten die kommissionelle Prüfung erfolgreich ab.
RIED. Damit können sie ab sofort bei mobilen Diensten und (teil-)stationären Sozialeinrichtungen durchstarten. Als Heimhelfer:in unterstützen sie Menschen, die aufgrund ihres Alters, gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder sozialer Umstände Hilfe benötigen. „Für diese sinnstiftende Aufgabe bereiten wir die angehenden Heimhelfer:innen in der Ausbildung optimal vor“, so Brigitte Pointner vom BFI OÖ am Standort Ried. Da der Bedarf an Fachkräften im Sozialbetreuungsbereich besonders groß ist, übernimmt das Land Oberösterreich die Ausbildungskosten, wenn alle Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind und eine Bedarfsmeldung eines Sozialhilfeverbandes (SHV) oder eines Alten- und Pflegeheimes vorliegt.
Umsteigen und losstarten
Die nächste Ausbildung zur Heimhilfe findet von 14. Oktober 2024 bis 28. Mai 2025 teilweise auch in digitaler Form statt. Die kostenlosen Informationsabende sind für 29. August und 19. September 2024 jeweils um 18 Uhr im BFI Ried in der Wohlmayrgasse 5 geplant. Anmeldungen unter andrea.kerschberger@bfi-ooe.at, telefonisch unter 07752/800 18–1856 oder über die Website www.bfi-ooe.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.