Ausgebildet am BFI
Neun neue Heimhelfer:innen im Innviertel

Gerlinde Berger, Isabella Bliemsrieder, Roswitha Demelbauer, Margarete Gatterbauer, Sabine Grasl, Issam Hasnaoui, Petra Paireder, Nicole Schwöry, Kannika Weitzhofer und Schulleiterin Brigitte Pointner. | Foto: BFI OÖ
  • Gerlinde Berger, Isabella Bliemsrieder, Roswitha Demelbauer, Margarete Gatterbauer, Sabine Grasl, Issam Hasnaoui, Petra Paireder, Nicole Schwöry, Kannika Weitzhofer und Schulleiterin Brigitte Pointner.
  • Foto: BFI OÖ
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Neun Lehrgangsteilnehmer:innen absolvierten an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ried ihre siebenmonatige Ausbildung zur Heimhilfe und legten die kommissionelle Prüfung erfolgreich ab.

RIED. Damit können sie ab sofort bei mobilen Diensten und (teil-)stationären Sozialeinrichtungen durchstarten. Als Heimhelfer:in unterstützen sie Menschen, die aufgrund ihres Alters, gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder sozialer Umstände Hilfe benötigen. „Für diese sinnstiftende Aufgabe bereiten wir die angehenden Heimhelfer:innen in der Ausbildung optimal vor“, so Brigitte Pointner vom BFI OÖ am Standort Ried. Da der Bedarf an Fachkräften im Sozialbetreuungsbereich besonders groß ist, übernimmt das Land Oberösterreich die Ausbildungskosten, wenn alle Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind und eine Bedarfsmeldung eines Sozialhilfeverbandes (SHV) oder eines Alten- und Pflegeheimes vorliegt.

Umsteigen und losstarten

Die nächste Ausbildung zur Heimhilfe findet von 14. Oktober 2024 bis 28. Mai 2025 teilweise auch in digitaler Form statt. Die kostenlosen Informationsabende sind für 29. August und 19. September 2024 jeweils um 18 Uhr im BFI Ried in der Wohlmayrgasse 5 geplant. Anmeldungen unter andrea.kerschberger@bfi-ooe.at, telefonisch unter 07752/800 18–1856 oder über die Website www.bfi-ooe.at.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.