Reichersberg
Stadtgemeinde Ried will aus Wirtschaftspark Innviertel aussteigen

Die Stadtgemeinde Ried will aus dem "Wirtschaftspark Innviertel" austreten. | Foto: BRS
3Bilder
  • Die Stadtgemeinde Ried will aus dem "Wirtschaftspark Innviertel" austreten.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschloss der Rieder Gemeinderat die Einleitung eines Austrittsverfahrens aus dem "Wirtschaftspark Innviertel".

RIED, REICHERSBERG (nagl). Seit 2016 ist die Stadtgemeinde Ried Mitglied der "Interkommunalen Betriebsansiedlung Bezirk Ried" (Inkoba). "Der Beitritt der Stadtgemeinde ist unter der ursprünglichen Intention erfolgt, mit dem Verband in Reichersberg einen insbesondere forschungs- und technologieorientierten Betriebsstandort zu entwickeln. Tatsache ist aber, dass Zugeständnisse an die Gemeinde Reichersberg gemacht wurden, die die ursprünglichen Intentionen verwässern und konterkarieren", erklärt Bürgermeister Albert Ortig.

"Können nicht tatenlos zusehen"

So sollten zum Beispiel erhebliche Flächen des Gewerbeparks als Abgrenzung zur Gemeinde Reichersberg für einen sehr breiten und hohen Lärmschutzwall zur Verfügung gestellt werden. Des weiteren wurde, laut Ortig, auf verlangen der Gemeinde Reichersberg ein Landschaftsentwicklungskonzept über Flächen gelegt. "Dadurch gehen weitere, für den technologieorientierten Park vorgesehene, Flächen verloren. Auch das Zugeständnis, Betriebe ab fünf Mitarbeitern im Wirtschaftspark anzusiedeln, geht gegen das ursprüngliche Konzept des Parks. Somit ist es der Stadtgemeinde nicht mehr möglich, hier tatenlos zuzusehen", so Ortig. Sollte ein Austritt nicht möglich sein, strebt die Stadtgemeinde auch eine Auflösung des Verbandes an.

"Entscheidungen fielen immer gemeinsam"

Gemeinderat Josef Heißbauer schlug in seiner Wortmeldung vor, erst das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Dies wurde vom Gemeinderat allerdings abgelehnt. "Die Verantwortlichen sollen nun auf uns zukommen", so Ortig. Überraschend und unverständlich findet diese Entscheidung der Obmann des Wirtschaftsparks Johann Weirathmüller: "Ich bin der letzte, der Gespräche ablehnt. Ich glaube, dass hier auch einige Missverständnisse vorliegen, die mit einem Gespräch geklärt werden können. Es stimmt schon, dass wir aufgrund der Pandemie das Konzept etwas anpassen mussten. Doch diese Entscheidungen trafen wir immer gemeinsam in den Verbandssitzungen." Weirathmüller ist trotz des Beschlusses des Gemeinderats zuversichtlich, dass die Stadtgemeinde beim Verband bleiben und der "Wirtschaftspark Innviertel" ein Leuchtturmprojekt wird.

Die Stadtgemeinde Ried will aus dem "Wirtschaftspark Innviertel" austreten. | Foto: BRS
Bürgermeister Albert Ortig. | Foto: Stadtgemeinde Ried
Johann Weirathmüller, Obmann des Wirtschaftspark Innviertel. | Foto: ÖVP
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.