Freisprechfeier in Ried
Team 7 vergoldet junge Liebe zum Handwerk

Georg Emprechtinger (r.), Geschäftsführer und Eigentümer von Team 7, Mitgeschäftsführer Hermann Pretzl und Julia Goldmann, Leiterin Lehrlingsausbildung, beglückwünschen die Absolventen. | Foto: Team 7
  • Georg Emprechtinger (r.), Geschäftsführer und Eigentümer von Team 7, Mitgeschäftsführer Hermann Pretzl und Julia Goldmann, Leiterin Lehrlingsausbildung, beglückwünschen die Absolventen.
  • Foto: Team 7
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

RIED. „Handwerk und Leidenschaft gehen bei Team 7 Hand in Hand“, betonte Georg Emprechtinger bei der Feier der Ausbildungsabschlüsse von elf Lehrlingen, darunter ein IT-Techniker, ein Holztechniker, vier Tischlereitechniker:innen und fünf Tischler:innen. Es seien nicht nur die praktischen Fertigkeiten, die Team 7-Möbel so besonders machten, sondern auch die Liebe zum Werkstoff Holz, die man in jedem Detail spüre.

Unikate zum Lehrabschluss

Mit wie viel Begeisterung die Lehrlinge ihr Gewerk ausübten, zeige sich insbesondere an den Lehrabschlussprüfungsstücken der Tischler:innen und Tischlereitechniker:innen, so Team 7: "Die beeindruckenden Arbeiten werden von der Idee bis zum Möbel selbstständig von den Lehrlingen gefertigt."

Dabei entstünden jedes Jahr wunderschöne, in Design und Konzeption bemerkenswerte Unikate. „Um unsere Lehrlinge bestmöglich zu unterstützen, bekommen sie für ihre Abschlussarbeit eine Woche Arbeitszeit und TEAM 7 übernimmt die gesamten Materialkosten“, erklärt Julia Goldmann, Leiterin Lehrlingsausbildung.In diesem Jahr konnten zwei der Absolventen „mit Auszeichnung“ und einer mit „gutem Erfolg“ bestehen.

Erfolge werden vergoldet

Dafür gab es heuer erstmals neue Prämien: Besondere Leistungen beim Lehrabschluss werden mit zwei Urlaubstagen und je nach Erfolg mit 1/4 oder 1/10 Unze belohnt.

„Wir möchten, dass den Lehrlingen von ihren Prämien etwas in Erinnerung bleibt."

Für Berufsschulerfolge gibt es drei, zwei oder einen Urlaubstag sowie OE-Tickets im Wert von 150 oder 100 Euro. „Wir möchten, dass den Lehrlingen von ihren Prämien etwas in Erinnerung bleibt“, erläutert Goldmann zum neuen Bonussystem. „Mit den zusätzlichen Urlaubstagen und den OE-Tickets für Konzerte oder Sportveranstaltungen zeigen wir ihnen unsere Wertschätzung, indem wir ihnen schöne Erlebnisse schenken.“

Anzeige
Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
10

Taiskirchen
Eine Gemeinde, die viel zu bieten hat

Die Gemeinde Taiskirchen ist gut aufgestellt. Zahlreiche weitere Projekte sind in der Pipeline. TAISKIRCHEN. Die Gemeinde wächst und gedeiht. 2.500 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Taiskirchen, 150 weitere einen Nebenwohnsitz. "In den vergangenen zwei Jahren sind wir um drei bis vier Prozent gewachsen. In Taiskirchen leben Bürger aus bereits 14 Nationen – von Spanien bis in die Ukraine. Das freut mich sehr", so Bürgermeister Johann Weirathmüller, der in seiner Gemeinde noch eine intakte...

Anzeige
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
7

Gelungenes Projekt in Taiskirchen
14 Wohnung im ehemaligen Gasthaus Kirchenwirt

Um dem Gebäude des ehemaligen Gasthauses Kirchenwirt neues Leben einzuhauchen, ging man in Taiskirchen neue Wege und gründete eine Miteigentümergemeinschaft.  TAISKIRCHEN. 28 Investoren haben gemeinsam das Gebäude vom "Wirt z’Leitner", wie der Kirchenwirt auch hieß, erworben und den Umbau im Jahr 2023 finanziert. Die Renovierungsarbeiten konnten im Jänner 2024 abgeschossen werden. "Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits vergeben. Wir denken, dass wir bis Jahresende alle Wohnungen vermietet...

Anzeige
Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms
8

Taiskirchen
Neue Krabbelstube für 24 Kinder

Nach einjähriger Bauzeit ist die neue Krabbelstube mit 220 Quadratmetern Fläche für zwei Gruppen fertig. TAISKIRCHEN. Die neue Krabbelstube wurde durch einen Um- und Zubau der früheren Schulwartwohnung, die um eine Etage aufgestockt wurde, realisiert. "Bis zur ersten Geschoßdecke haben wir das Gebäude komplett kernsaniert. Darauf wurden in Holzriegelbauweise ein weiteres Stockwerk und ein neuer Dachstuhl errichtet. Durch dieses Konzept konnten wir auch dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung...

Luftaufnahme der Gemeinde Taiskirchen im Innkreis. Im Jahr 1990 wurde Taiskirchen im Innkreis zur Marktgemeinde erhoben.  | Foto: BRS
Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Leitner wurden im Jänner 2024 beendet. Zahlreiche Mieter sind schon eingezogen. | Foto: BRS/Doms
Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.