Wintersteiger
Trocknungsgeräte mit Plasmatechnologie gegen Viren und Bakterien

- Trocknungsschrank für Arbeitsbekleidung mit Sterex-Technologie.
- Foto: Wintersteiger
- hochgeladen von Lisa Nagl
Wintersteiger lässt mit einer neuen Generation von Trocknungsgeräten aufhorchen. Neben anderen Bakterien und Viren eliminieren die neuen Wintersteiger Trocknungsgeräte mittels Plasmatechnologie auch Coronaviren.
RIED. Der Einsatz der umweltfreundlichen und nicht-toxischen Plasma-Hygienetechnologie ist eine Neuheit auf dem Markt. Mittels Sterex Plasmatechnologie werden bis zu 99,9 Prozent aller Viren, Bakterien und Pilze ganz ohne Einsatz giftiger oder umweltschädlicher Chemie eliminiert – in der Luft genauso wie auf Oberflächen. Auch SARS-Cov-2, umgangssprachlich als Coronaviren bezeichnet, können mittels kaltem Plasma abgetötet werden. Die Sterex-Hygienetechnologie ist außerdem wirksam bei multiresistenten Keimen – sogenannten Krankenhauskeimen. Das neue System ist wartungsfrei und kommt ohne chemische Zusatzstoffe aus. Mehr zur Technologie unter wintersteiger.com.
Wissenschaftlich getestet und zertifiziert
Das Verfahren wurde eingehend getestet – so kann etwa ausgeschlossen werden, dass die Ionen gesunde Zellen oder Keime angreifen. Auch für Zellen in Textilien oder anderen Gegenständen ist Sterex unbedenklich. Zwar wurde eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit beobachtet, gleichzeitig sind die Hydroxylradikale für höhere Organismen und den Menschen aber in keiner Weise nachteilig. Die desinfizierende Wirksamkeit der Sterex-Technologie wurde durch Mediziner Ulrich-Friedrich Schmelz bestätigt. Ulrich-Friedrich Schmelz ist Leiter des Kompetenzzentrums für technische Hygiene und angewandte Mikrobiologie, der Dr. Schmelz GmbH im deutschen Malsfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.