Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Biersommeliers aus aller Welt tagten bei Stiegl. Im Bild v. l.: Gastgeber Dr. Heinrich Dieter Kiener, der Freistädter-Braumeister Johannes Leitner (der Braucommune in Freistadt), Mohrenbrauerei-Inhaber Heinz Huber aus Dornbirn, Brauerei Hofstetten-Inhaber und Braumeister für das österreichische Trappistenbier Peter Krammer und Trumer-Erbe Seppi Sigl. | Foto: Foto: Neumayr

Biersommelier-Tagung mit Mühlviertler Beteiligung

BEZIRK, SALZBURG. Peter Krammer, Hofstetten-Inhaber und Johannes Leitner, Freistädter-Braumeister nahmen an der Biersommelier-Tagung in Salzburg teil. Der Verband der Diplom-Biersommeliers tagte in der Stieglbrauerei und rund 200 Bierexperten aus Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und den USA fachsimpelten in den ehrwürdigen Brauereigemäuern in Salzburg-Maxglan. Die Gerstensaft-Profis unternahmen auch einen Ausflug ins brauereieigene Gut Wildshut unternahmen, um die weltweit...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige

Seniorenplattform O.Ö.: Eine lebendige Gemeinschaft mit neuer Führung!

Bei der ordentlichen Generalversammlung der Seniorenplattform O.Ö. in Allhaming wurde Ernst Ohler (Selbständiger und Gemeinderat aus Bad Hall) einstimmig zum neuen Landesobmann gewählt. Der scheidende Obmann Hans Zehner aus Mattighofen übergab nicht nur eine mitgliederstarke Landesgruppe, sondern auch eine, die auf viele Aktivitäten der letzten 2 Jahre zurückblicken kann. Ernst Ohler und sein Team sehen die verstärkte Beteiligung der älteren Generation am sozialen, wirtschaftlichen und...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl, die 250. Kirchenpflegerin Christa Röckendorfer (Steinerkirchen), Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier, MMMag. Hubert Nitsch, DDr. Severin  Renoldner. | Foto: Foto: Kunstreferat
3

250 Kirchenpfleger in Oberösterreich aktiv

OÖ, BEZIRK. Die vom Kunstreferat der Diözese Linz veranstaltete Fortbildung Kirchenpflege fand am 12. Oktober mit der Verleihung der Zertifikate ihren Abschluss. Die Zahl der AbsolventInnen ist bereits auf über 250 angewachsen. Auch viele TeilnehmerInnen früherer Jahrgänge waren zu dem Festakt – zugleich Jahrestreffen der Kirchenpflege – nach Steyr gekommen. KirchenpflegerInnen sind Menschen, die sich meist ehrenamtlich um die Kunstschätze in unseren Kirchen annehmen. Sie lenken bewusst den...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die BBS Schüler aus Rohrbach beteiligten sich aktiv bei der spark7 SLAM Tour. | Foto: Foto: privat

Bildungs- und Bewegungsinitiative an den BBS

BEZIRK. Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in oberösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache, Karriere, Schuldenprävention und Teambuilding abgehalten. Unter der Leitung des ehemaligen Basketballprofis Renaldo O‘Neal werden gemeinsam mit den Schülern bei Sportworkshops geschicklichkeits- und koordinationsfördernde Übungen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Walter Leitner, Maria Leitner und Bürgermeister Johann Peter aus Aigen. | Foto: Foto: TVB

Die Leitners haben seit 35 Jahren eine Privatzimmervermietung

AIGEN. Bedankt haben sich Bürgermeister Johann Peter von der Marktgemeinde Aigen und Reinhold List vom Tourismusverband Böhmerwald auch bei Maria und Walter Leitner für 35 Jahre Privatzimmervermietung und das große Engagement für den Tourismus in der Marktgemeinde Aigen.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Walter Leitner, Bürgermeister Johann Peter aus Aigen, Maria Leitner, Maria Luise und Hans Joachim Meyer (v. l.). | Foto: Foto: TVB

Urlaubsstammgäste seit 30 Jahren

AIGEN. Seit 30 Jahren verbringt Familie Meyer aus Neuss am Rhein den Urlaub bei Maria Leitner in Aigen im Mühlkreis. Die Familie Meyer schätzen besonders die Qualität und den Service im Hause Leitner. Bürgermeister Johann Peter von Aigen im Mühlkreis, Reinhold List vom Tourismusverband Böhmerwald und die Gastgeber Maria und Walter Leitner bedankten sich für die langjährige Treue. Als kleine Anerkennung wurde Ihnen ein Böhmerwaldkistl mit Produkten aus der Region, ein Blumenstrauß sowie ein...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: privat
4

Auberger Hexenmarkt wurde gestürmt

AUBERG. Regelrecht gestürmt wurde, dank des ausgezeichneten Wetters, der Hexenmarkt am Sonntag am Unterkagererhof. Die Highlights waren die Darbietungen des Artisten Stephano sowie des Zauberers Giovanni di Gramastetto, die sowohl die Kinder und die Erwachsenen zum Lachen und Staunen brachten. Weitere Programmpunkte waren: Kinderschminken, Bogenschießen, Stockbrot backen am Lagerfeuer, Geschichtenerzählungen einer Kindergärtnerin sowie eine Kartenlegerin und Astrologin, bei denen man die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Doris Hoheneder ist mit Freude seit der Eröffnung der Rot-Kreuz-Ortsstelle engagiert.
5

Florian 2013: „Soziales hat mich schon immer interessiert!“

Seit Gründung der Rot-Kreuz-Ortsstelle im Rettungsdienst aktiv ULRICHSBERG (alho). Die Arbeit beim Roten Kreuz hat im Leben von Doris Hoheneder vieles verändert: Die zweifache Mutter ist seit 13 Jahren freie Mitarbeiterin beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Ulrichsberg. Seit 2007 ist Hoheneder auch zusätzlich Bezirksfreiwilligen-Referentin und Freiwilligen-Koordinatorin auf der eigenen Ortsstelle und wechselte ihren Beruf. „Einen großen Schwerpunkt neben der Gewinnung von freiwilligen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Frauen sollen in der Blüte des Lebens ihren Blick auf ihr Leben schärfen. | Foto: Foto: fotolia/Miriam Dürr

Frau sein in der Lebensmitte

ROHRBACH. Im Frauentreff finden am Freitag, 25. Oktober von 18 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 16. November, von 14 bis 17.30 Uhr Dialogkreise mit Barbara Lauss-Ditachmair statt. Sie ist Lebens- und Sozialberaterin. Wie kann Frau sich nachdem ihre Kinder ihr eigenes Leben haben und die wichtigsten beruflichen Ziele bereits erreicht sind, neu orientieren? Im Austausch mit Frauen in der gleichen Lebensphase wird der Blick aufs eigene Leben geschärft. Kosten: 48 Euro, Anmeldung: 07289/6655.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Thomas Geierspichler lässt niemanden kalt

So geschehen auch bei einem Vortrag im Hotel AVIVA, wo der Europameister, Weltrekordhalter, Weltmeister und 2-facher Paralympics-Sieger auf Einladung der 7 TOP.HOTELS Mühlviertel aus seinem Leben erzählte. ST. STEFAN. Zahlreiche TOP.HOTELS-Mitarbeiter, Gäste und Einheimische ließen sich den Vortrag „Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden“ nicht entgehen. Und wer könnte darüber besser berichten als Thomas Geierspichler. Aufgewachsen als ganz normaler, fußballbegeisterter Junge, wurde er im...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler

2000 Euro für Diakonie-Werkstätte Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Die Firma Spar Markt Hart GmbH und die Freiwillige Feuerwehr aus St. Veit im Mühlkreis spendeten 2000 Euro für die Werkstätte Oberneukirchen des Diakoniewerks. Mit dem Geld wird ein elektrisch gesteuerter Hometrainer (MOTOmed) für aktive und passive Betätigung für behinderte Menschen angeschafft.

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Den von HLW-Schülerinnen in Ungarn gekelterten Wein "Duna Traube" übergab Direktor Roland Berlinger an Doris Hummer. | Foto: Foto: privat
3

Bildungslandesrätin Hummer zu Gast an den BBS Rohrbach

ROHRBACH. Bildungslandesrätin Doris Hummer stattete kürzlich den Berufsbildenden Schulen einen Besuch ab. Auf dem Programm stand neben einem Einblick in die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte auch die Präsentation eines laufenden Maturaprojekts der HAK DiBi: Die Schüler der Projektgruppe entwickeln eine Smartphone-App für die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach und arbeiten dabei auch mit dem Landesfeuerwehrkommando zusammen. Auch die Sportausbildung für die Schülerinnen der HLW für...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Heiß geht's her..
3

Tarock-Bezirksmeisterschaft Rohrbach am 09. Okt. in Helfenberg

An 18 Tischen wurde im Gasthaus Haudum in Helfenberg von 72 SpielerInnen tarockiert und oftmals heftig in den Tisch geklopft. Nach 3 Runden mit jeweils 12 Spielen, wo auch zeitweise sehr risikofreudig gespielt wurde und so mancher Pagat nicht ultimo heimgebracht werden konnte, standen die Sieger fest. Es siegte Reisinger Alexander mit 152 Punkten vor Öllinger Harald mit 147 Punkten und Pargfrieder Wilhelm aus Luftenberg mit 115 Punkten. Als beste Dame landete Veronika Moser mit 92 Punkten auf...

  • Rohrbach
  • Leopold Mugrauer
Martin Kaiser und Stefan Pfarrwaller bei der Prüfung. | Foto: Foto: privat

Prüfungen in technischer Hilfeleistung absolviert

ST. MARTIN. 20 Mann der FF St. Martin absolvierten erfolgreich den THL (Technische Hilfeleistung)-Bewerb in Silber und Gold. Es ging darum, einen simulierten Autounfall mit eingeklemmter Person in einer vorgeschriebenen Zeit abzuwickeln. Unter Berücksichtigung einer ordnungsgemäßen Absicherung der Unfallstelle, Aufbau eines zweifachen Brandschutzes sowie einer Beleuchtung. Weiters muss jeder Teilnehmer die Feuerwehrgeräte bei geschlossenen Türen finden und anzeigen und der Gruppenkommandant hat...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Beim Maierhof in Falkenstein legten die Wanderer eine kleine Pause ein. | Foto: Foto: privat

"Der Kreis schließt sich" – bei ÖAAB-Wanderung

HOFKIRCHEN. Die ÖAAB-Ortsgruppe lud zur dritten und letzten Etappe der Wanderung entlang der Gemeindegrenzen. Nachdem in den Vorjahren die nord-östliche und die süd-östliche Grenze erwandert wurden, stand heuer die Wanderung entlang der westlichen Gemeindegrenze auf dem Programm. Bei schönem Wanderwetter hatten sich 35 Wanderlustige eingefunden und nahmen die Strecke von Hofkirchen über Dantlesbach, Gerastorf und Altenhof in Angriff. Als Wanderführer fungierte Kassier Josef Bauer, der den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: privat

Erdäpfel begeisterten Ulrichsberger

ULRICHSBERG. Passend zum Erntedank feierte die Gesunde Gemeinde das Erdäpfelfest. Das Programm reichte von der Ausstellung verschiedener Sorten wie z.B. Linzer Rose, Blauer Schwede oder Goldregen, bis zu Erdäpfel-Spielen und einer Kreativwerkstätte für Kinder. Die Suche nach dem schwersten Erdäpfel gewann Harald Holnsteiner aus Zaglau mit seinem mehr als einem Kilo schweren Erdäpfel. Höhepunkt war ein Erdäpfel-Buffet, das von Knödeln über Erdäpfelgulasch bis hin zum Blunzengröstl alles rund um...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
300 Euro konnten an die Musikkapelle gespendet werden. | Foto: Foto: Privat
8

Wandernd die Gemeinde erkundet

ROHRBACH. Unter dem Motto „Lerne deine Gemeinde kennen“ fand kürzlich der Wandertag der Gesunden Gemeinde Rohrbach statt. Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde, Maria Krenn, konnte bei idealem Wanderwetter rund 150 Wanderer begrüßen. Die Stadtmusikkapelle Rohrbach stimmte die Teilnehmer mit Marschmusik auf die Wanderung ein. Die Labstation bei Familie Eckerstorfer in Autengrub lud mit gesunden Köstlichkeiten und Getränken zur Rast ein. Umrahmt wurde das gemütliche Verweilen mit...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister und Obmann Josef Moser mit Gattin Roswitha, Landesrat Rudi Anschober, Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Josef Moser

SCHLÄGL. Die Festveranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum des OÖ. Landesabfallverbandes nutzten Landeshauptmann Josef Pühringer und Umwelt-Landesrat Rudi Anschober dafür, den Obmann und Schlägler Bürgermeister Josef Moser mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes auszuzeichnen. Pühringer würdigte Moser in seiner Laudatio als „Pionier und Vordenker in der kommunalen Umweltpolitik“, dessen Herz für den Umweltschutz und das Engagement in der Abfallwirtschaft schlage. Josef Moser, ehemaliger...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Beim Erdäpfelfest gratulierten Bürgermeister Wilfried Kellermann (Mitte) und ÖVP-Obmann Peter Pröll (rechts) dem Jubilar Johann Pernsteiner (links). | Foto: Foto: privat

Pernsteiner feiert seinen 70er

ULRICHSBERG. Eine Abordnung der Gemeinde gratulierte Johann Pernsteiner, ehemaliger Vizebürgermeister und Volksschuldirektor, zu seinem 70. Geburtstag. Pernsteiner war auch ÖVP-Obmann und hatte viele Funktionen in der Gemeinde inne. Den Ulrichsbergerinnen und Ulrichsbergern ist er auch durch Theaterstücke, vom Kirchenchor oder aus der Pfarre bekannt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: cityfoto.at/Schenk
11

Rabmer feierte 50 Jahre

Vom Erdbewegungs-Betrieb zur 200 Mitarbeiter starken Hoch- und Tiefbau-Gruppe. Zum großen Oktoberfest lud Unternehmenschefin und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller am vergangenen Freitag in die Altenberger Veranstaltungshalle - gemeinsam mit ihren Eltern Josef und Maria Rabmer, den Gründern der Firma. Zu den geladenen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gesellte sich auch eine große Schar prominenter Gratulanten zum 50-jährigen Rabmer-Firmenjubiläum: Wirtschaftsminister...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer, Ilse Hammer und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: Land OÖ

Ilse Hammer ausgezeichnet

ROHRBACH, LEMBACH. Ilse Hammer, Fachvorständin der BBS Rohrbach wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer zur Studienrätin ernannt. Hammer leitet seit 20 Jahren den ernährungswissenschaftlichen Bereich an der HLW und FW Rohrbach und engagiert sich seit vielen Jahren als Bildungsberaterin.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Maria Grünbacher gibt seit 14 Jahren bei den Chor-I-Feen den Takt an.
3 3

„Angefangen hat alles im Wirtshaus“

Seit vierzehn Jahren leitet Maria Grünbacher ehrenamtlich die Chor-i-Feen. BEZIRK, ARNREIT. 63 Sängerinnen und Sänger aus dem Bezirk treffen sich regelmäßig, um miteinander zu proben. Die Chor-i-Feen – das ist ein ganz bunter Haufen von Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Berufen. Geleitet wird der Chor von der 44-jährigen Arnreiterin Maria Grünbacher. Begonnen hat alles vor vierzehn Jahren. „Ich habe einfach Leute in ein Wirtshaus eingeladen, um miteinander zu singen. Das hat uns...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Maketenderinnen der Garde nahmen den Marsch  gelassen. | Foto: Foto: privat
5

Garde und Musik marschierten auf das Oktoberfest

AIGEN-SCHLÄGL. Die Gardemusikkapelle und Bürgergarde Aigen-Schlägl haben heuer am beim traditionellen Festumzug zum Münchner Oktoberfest teilgenommen. Für die Musiker und Gardisten war es ein besonderes Erlebnis unter 9000 aktiven Personen und etlichen Pferdegespannen entlang des sieben Kilometer langen Umzuges von einigen hunderttausenden Besuchern angefeuert zu werden. "Als Belohnung für den anstrengenden Marsch wurden wir im Festzelt Löwenbräu bei Bier und Hendl für die Strapazen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Drei diamantene Hochzeitspaare in Haslach

HASLACH. Pfarrer Gerhard Kobler segnete 27 Jubelpaare (drei diamantene, neun goldene, acht rubine und sieben silberne) beim Festgottesdienst, den die Musikkapelle gestaltete. Nach der Messe lud die Goldhauben- und Kopftuchgruppe ins Pfarrheim zum Sektempfang. In einem Festakt, musikalisch umrahmt von einer Gruppe des Jugendchores unter der Leitung von Katrin Gabriel, überreichten Bürgermeister Dominik Reisinger (Haslach), Vizebürgermeisterin Regina Krenn-Zeller (Auberg), Bürgermeister Albrecht...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.