Zurück zur Balance
Rudolfsheimerin Songül Cinar atmet sich frei

Zur inneren Balance findet die Trainerin am besten im Auer-Welsbach-Park. | Foto: Neriman Polat
4Bilder
  • Zur inneren Balance findet die Trainerin am besten im Auer-Welsbach-Park.
  • Foto: Neriman Polat
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Wieder zur Ruhe kommen: Songül Cinar erklärt, wie sie Menschen mit Atmentraining hilft, Blockaden zu lösen und Burnout zu vermeiden. 

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwölf Jahren lebt Songül Cinar im 15. Bezirk. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die sie rasch in andere Teile der Stadt bringen, und die Natur im Auer-Welsbach-Park sind für sie besonders wertvoll. „Ich genieße die vielfältige Kulinarik und die schnellen Verbindungen zu anderen Bezirken“, erzählt die Atemtrainerin.

In diesem lebendigen Umfeld hat sie nicht nur einen Ort zum Leben, sondern auch Inspiration für ihre transformative Arbeit gefunden. Die Reise von Songül Cinar zu ihrer heutigen Tätigkeit begann mit einem persönlichen Tiefpunkt: Ein Burnout veränderte ihr Leben.

Vom Burnout zur Balance

„Ich war antriebslos, voller Wut und hatte Panikattacken“, erinnert sie sich. Eine spontane Teilnahme an einem Atemworkshop in Anatolien brachte die Wende. „Durch bewusstes Atmen begegnete ich meinem inneren Kind, meinen Ängsten und Blockaden. Es war, als hätte ich eine Brücke zu meinem Unterbewusstsein geschlagen.“ Schritt für Schritt ließ sie alte Schmerzen los, akzeptierte sich selbst und fand emotionalen Frieden. Heute gibt Songül Cinar ihre Erfahrungen weiter.

Foto: Neriman Polat

Mit der Methode "Transformational Breath", einer Technik, die bewusstes und verbundenes Atmen nutzt, hilft sie Klienten, emotionale und körperliche Blockaden zu lösen. „Beim Atmen können tief sitzende Ängste fühlbar werden. Ich unterstütze meine Klienten, diese Gefühle bewusst wahrzunehmen und loszulassen. So entsteht ein Gefühl von innerer Freiheit und Gelassenheit.“

Diese Atemtechnik zeigt dabei das unbewusste Verhaltensmuster einer Person. Es wird im Liegen und zu Musik, in einem Fluss und ohne Pause geatmet. Emotionale Schmerzen, Ängste und Blockaden im Unterbewusstsein werden so überwindet.

Atmung bringt Erleichterung

Ein prägendes Beispiel ist eine Klientin, die bei einer Atemsitzung ihre Angst spürte, die sich im ganzen Körper manifestierte. „Durch Atemübungen, Affirmationen und sanfte Berührungen konnte sie die Ursache erkennen und loslassen“, schildert Cinar.

Songül Cinar ist Atemtrainerin. | Foto: Peter Podpera

Nach ihrer Scheidung und beruflichen Belastungen fand Songül erst durch das Atmen zu einem neuen Gleichgewicht. „Emotionale und körperliche Bedürfnisse anzuerkennen, ist der Schlüssel zu einem harmonischen Leben. Heute fühle ich mich frei und unabhängig“, erklärt sie. Menschen in ähnlichen Situationen rät sie: „Nehmt euch Zeit für euch selbst und fragt euch ehrlich, ob ihr bereit seid, etwas zu verändern. Atemarbeit, kombiniert mit Natur, Bewegung und gesunder Ernährung, kann der erste Schritt zu mehr Energie und innerem Frieden sein.“

Nähere Infos unter www.auraatem.at oder per E-Mail: cinar@auraatem.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Rudolfsheimer Verein Rosalinda gewann den Inklusionspreis
Konzept für architektonisches Juwel am Kinkplatz in Ausarbeitung

Zur inneren Balance findet die Trainerin am besten im Auer-Welsbach-Park. | Foto: Neriman Polat
Songül Cinar ist Atemtrainerin. | Foto: Peter Podpera
Foto: Neriman Polat
Foto: Neriman Polat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.