Rudolfsheim
Alle Christbaum-Verkaufsstellen im Bezirk auf einen Blick

Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Rudolfsheimer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Orlando Garcia
2Bilder
  • Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Rudolfsheimer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Foto: Orlando Garcia
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Besorge dir jetzt den schönsten Christbaum in Rudolfsheim-Fünfhaus: MeinBezirk.at hat alle Verkaufsstellen im Bezirk aufgelistet.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Suche nach dem perfekten Christbaum. An 261 Orten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8 bis 20 Uhr.

In Rudolfsheim kann man an 15 Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto: Larisa
  • In Rudolfsheim kann man an 15 Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen.
  • Foto: Larisa
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können“, sagt Marktamtsdirektor Andreas Kutheil.

Verkaufsstellen in Rudolfsheim-Fünfhaus

  1. Guntherstraße, auf dem Vorgehsteig zwischen den Nrn. 8 und 9 in der verkehrsberuhigten Zone
  2. Hütteldorfer Straße, auf dem Gehsteig vor den Nrn. 19 bis 25 links des Einganges zum Möbelhaus „LUTZ“ und rechts des Einganges
  3. "Hütteldorfer Straße vor Nr. 81b
  4. Johnstraße, auf der befestigten Fläche vor der Nr. 42, links neben der Einfahrt zum Ladehof des Meiselmarktes
  5. Meiselstraße vor der Nr. 21/ Ecke Johnstraße 55, auf dem Vorplatz vor dem U-Bahnabgang (kreuzungsseitig), neben dem U-Bahnabgang und vor dem Schanigarten
  6. Kardinal-Rauscher-Platz vor der Nr. 3, entlang der Einfriedung der „Wasserwelt“ bis zum Brunnen und südlich des Auslaufbrunnens vor der Kirche
  7. Markgraf-Rüdiger-Straße, innerhalb der Alleereihe vor dem Haus Nr. 1
  8. Markgraf-Rüdiger-Straße, innerhalb der Alleereihe vor dem Haus Nr. 15
  9. Meiselstraße, vor der Nr. 20 (Meiselmarkt), rechts vom Stiegenaufgang
  10. Meiselstraße, auf dem Gehsteig vor der Nr. 19 (Schule)
  11. Neubaugürtel, gegenüber Gablenzgasse Nr.1, hinter der Fluchtlinie der U-Bahnstation, entlang der Begrenzungsmauer der U-Bahn
  12. Reindorfgasse vor der Nr. 21
  13. Schweglerstraße auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche der Nr. 39
  14. Schwendermarkt, unterhalb der Rampe von der Mariahilfer Straße zur Schwendergasse
  15. Schwendermarkt, in Verlängerung der Braunhirschengasse

Das könnte dich auch interessieren: 

Michael Rath führt auf's Glatteis

Holiday on Ice feiert 80 Jahre mit Stargast Vanessa Mai
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Rudolfsheimer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Orlando Garcia
In Rudolfsheim kann man an 15 Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto: Larisa
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.