Schnäppchenjagd
In der Lugner City kann man verlorene Pakete erwerben

- Sebastian freute sich über seine Bluetooth-Maus für den Computer.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
MeinBezirk war vor Ort, als King Colis seinen Pop-up-Store in der Lugner City eröffnete. Der Andrang war groß – kein Wunder, schließlich steckt hinter dem Konzept eine Mischung aus Überraschung, Schnäppchenjagd und Unterhaltung.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. King Colis, ein französisches Unternehmen, hat sich auf „verlorene Pakete“ spezialisiert, Sendungen, die aus verschiedenen Gründen nicht zugestellt werden konnten. Statt sie verstauben zu lassen, bekommen die Päckchen eine zweite Chance. Kundinnen und Kunden haben dabei die Möglichkeit, sich innerhalb von zehn Minuten aus über zehn Tonnen originalverpackter Ware ihre Favoriten zu sichern. Bezahlt wird nach Gewicht – und das Geheimnis, was sich im Inneren verbirgt, wird erst nach dem Kauf gelüftet. Genau dieser Überraschungseffekt macht den Reiz aus.
Im vergangenen Jahr sorgte King Colis in Wien für Aufsehen: Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher strömten in den Store, über zwölf Tonnen Pakete wechselten den Besitzer. „Die Begeisterung war riesig, deshalb sind wir heuer wieder zurück“, erzählt Store Manager Quentin im Gespräch mit MeinBezirk. Und tatsächlich: Auch diesmal war der Andrang von Beginn an groß. Ein Standardpaket mit 100 Gramm gibt's um 1,99 Euro.
Fans und ihre Schätze
Unter den Gästen trafen wir Sebastian, der gleich drei Pakete für 29 Euro erstand. „Ich wollte eigentlich nur einkaufen und habe den Pop-up-Store gesehen. Warum nicht? Es macht einfach Spaß – man weiß nie, was man bekommt. Das ist wie Geschenke auspacken“, sagt er lachend. Sein Wunsch erfüllte sich schließlich.

- Olga und Rodin warteten geduldig in der langen Schlange.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"In einem der Pakete war eine Bluetoothmaus für den Computer. So eine wollte ich ohnehin schon immer haben." Um Wartezeiten zu verkürzen, bietet King Colis erstmals auch online buchbare Schnellpässe an, mit denen man die Schlangen umgehen kann.
Pop-up in der Lugner City
Noch bis 13. September haben Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, im Pop-up-Store am Hauptplatz der Lugner City ihr Glück zu versuchen. "Ob Elektronik, Kleidung oder Haushaltswaren – alles ist möglich. Und genau das macht den Reiz von King Colis aus: Die Mischung aus Spannung, Überraschung und der Aussicht auf echte Schnäppchen", erklärt Quentin, der sich nach dem Interview gleich wieder hinter die Kasse schwang.
Mehr Themen aus dem Bezirk:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.