Rudolfsheimer Grätzel wünscht sich Bocciaplatz

7Bilder

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Liste der Unterstützer ist lang - und sie hat ihren Weg bereits in die Gebietsbetreuung zur Begutachtung gefunden. Geht es nach Christa Ziegelböck vom Café Z, so soll am Kardinal-Rauscher-Platz eine Bocciabahn entstehen. "Boccia ist ein Sport für jedes Alter, leicht zu erlernen und kann praktisch überall gespielt werden. Dafür müsste man nur bei der Neugestaltung des Platzbelages ein wenig Raum aussparen", sagt die Grätzelbewohnerin.

Kosumfreier Raum

Gleich vor dem Lokal, anstelle des Brunnens neben der Kirche, der ohnehin wegkommen soll, wäre natürlich ihr Wunschplatz für die Sportstätte, alleine schon wegen der netten Aussicht. "Aber mir ist eigentlich egal, wo die Bahn hinkommt, Hauptsache, sie kommt", sagt die engagierte Junggastronomin, die in ihrem Lokal in der Meiselgasse 2 auch kocht: frisch, saisonal und möglichst bio. "Ich möchte einfach das Gemeinschaftsgefühl hier stärken und etwas Sinnvolles zum Miteinander beitragen – und zwar in einem konsumfreien Raum, für jeden zugänglich."

Der Platz gegenüber Ziegelböcks Café Z wäre ideal, weil die Chefin auch vorgeschlagen hat, den Gratis-Verleih von Boccia-kugeln im Lokal zu übernehmen. "Das würde praktisch über die Gasse geschehen: Ich würde die Ausrüstung anschaffen und gegen eine Kaution könnte sich jeder bei mir die Kugeln gratis ausborgen."

Boccia am Dorfplatz

"Boccia hat nicht nur eine sportliche, sondern auch eine kommunikative Funktion. Das sieht man am besten im Urlaub, etwa in Frankreich, wo auf jedem noch so kleinen Dorfplatz Boccia gespielt und dabei geplaudert wird, wo Alt und Jung zusammenkommen, sei es auch nur zum Zuschauen", erklärt Christa Ziegelböck.
Letztlich wäre das auch eine nette Gelegenheit für die Bewohner des neuen Pensionistenhauses, einmal nach draußen zu kommen und mit dabei zu sein.
Ob aus dem Traum von der Bocciabahn etwas wird, das steht noch nicht fest. Die Zahl der Befürworter ist mittlerweile jedenfalls groß.

"Das Konzept wird gerade überprüft. Ich hoffe, es gibt keine Einwände seitens der zuständigen Magistratsabteilungen, die über die Machbarkeit entscheiden", so Ziegelböck. Die Umsetzung wäre jedenfalls relativ günstig.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.