Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Trotz hoher Scheidungsraten glauben die Salzburger nach wie vor an den Bund fürs Leben. Zwar lassen sie sich mit dem Ringetausch einige Jahre länger Zeit als die Generationen vor Ihnen, dann aber soll es "für immer" sein. Warum es dann doch leider in vielen Fällen scheitert, hat sicher vielfältige Gründe - manche davon entsprechen wohl unserem generellen Zeitgeist: möglichst viel erleben und das in Überschallgeschwindigkeit - bis man dann vor den Scherben des eigenen Glücks wieder aufprallt. "Genug ist nicht genug", davon wusste schon Konstantin Wecker ein Lied zu singen. Ob dieser "Trend" gut ist, sei dahingestellt, warum die Ehen früher in den meisten Fällen tatsächlich "für immer" waren, beantwortete eine ältere Dame einmal so: "Wir lebten noch in eine Zeit, in der man kaputte Dinge wieder heil gemacht hat." Ein einfacher Satz, der viel Wahres in sich birgt. Denn manchmal ist Genug einfach Genug.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.