Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Neben Lucas Suppin - Gedächtnisausstellung zum 20. Todesjahr finden sich neue, großformatige, einzigartig leuchtende Bergbilder von Helene Maria Schorn in der Galerie Weihergut in der Linzergasse. Die gebürtige Saalfeldnerin zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen BergmalerInnen aufgrund ihrer uniquen Spachteltechnik basierend auf ihrer Vertrautheit mit den Bergen. 2012 nahm sie an der Ausstellung "Die Hohen Tauern - Kunst und Alpingeschichte" im Salzburg Museum teil. Auch der in Untertauern geborene Lucas Suppin, zu dessen Vorbilder Matisse und Picasso zählten, war hier 2008 (10. Todesjahr) vertreten. Suppin war ein Maler der École de Paris; u.a. bestritt er gemeinsame Ausstellungen mit Picasso, Léger oder Chagall. 1985 verlieh ihm François Mitterrand den Ritterorden der Ehrenlegion. Suppin (2.7.1911-24.2.1998) ging zeitlebens unbeirrt seinen eigenen abstrakten Weg. Dauer der Doppelausstellung: 10.Feber bis 8.April 2018
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.