Parteienförderung angehoben
Grüne sehen "Schwarz-Blaue Selbstbedienungsmentalität"

Für den Landesgeschäftsführer der Grünen, Simon Heilig-Hofbauer, erweisen sich die schönen Worte der Landesregierung schon am ersten Tag als Schall und Rauch. | Foto: FOTO FLAUSEN - Andreas Brandl
2Bilder
  • Für den Landesgeschäftsführer der Grünen, Simon Heilig-Hofbauer, erweisen sich die schönen Worte der Landesregierung schon am ersten Tag als Schall und Rauch.
  • Foto: FOTO FLAUSEN - Andreas Brandl
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Noch gestern bei der Angelobung bat die neue Landesregierung sie an ihren Taten zu messen, schon heute folgt auf die ersten Taten Kritik von Seiten der Grünen. Für den Landesgeschäftsführer, Heilig-Hofbauer, erweisen sich die schönen Worte bei der Angelobung schon am ersten Tag als Schall und Rauch.

SALZBURG. Bei der Angelobung der neuen Landesregierung am gestrigen Mittwoch bat die schwarz-blaue Landesregierung, man möge sie an ihren Taten messen. Das ließ sich der Landesgeschäftsführer und Landtagsabgeordnete Simon Heilig-Hofbauer nicht zweimal sagen und hält der neuen Regierung vor, sie würde sich anstatt um die teuren Wohnkosten oder die Ausweitung des Gratis-Kindergartens zu kümmern, zuerst beim Steuergeld bedienen.

Anhebung der Parteienförderung

Nachdem in der vergangenen Legislaturperiode die Parteienförderung nicht angehoben wurde, folge nun eine Anhebung der Förderung um 7,7 Prozent. Laut Heilig-Hofbauer flößen so 3,3 Millionen Euro allein in die Schatullen der Regierungsparteien. Der Landesgeschäftsführer der Grünen gibt sich überzeugt, dass sich ÖPV und FPÖ in erster Linie um sich selbst sorgen würden, anstatt sich um die Menschen in Salzburg zu kümmern. 

„Das Erste, was der neuen Landesregierung einfällt ist nicht etwa ein Paket gegen teure Wohnkosten oder die Ausweitung des Gratis-Kindergartens. Nein, das Erste, was Schwarz-Blau einfällt, ist sich selbst beim Steuergeld zu bedienen. Die Schwarz-Blauen Kassagreifer fetten sich die ohnehin schon üppige Parteienförderung weiter auf. Heuer fließen so allein 3,3 Millionen Euro in die Schatullen der Regierungsparteien. Anstatt sich um die Menschen in Salzburg zu kümmern, schauen ÖVP und FPÖ zuerst auf sich selbst. Damit erweisen sich die schönen Worte bei der Angelobung schon am ersten Tag als Schall und Rauch."
Simon Heilig-Hofbauer, Landesgeschäftsführer der Grünen

Der Landesgeschäftsführer der Grünen wirft der neuen Regierung vor sich in erster Linie um sich selbst zu sorgen, anstatt sich um die Menschen in Salzburg zu kümmern. | Foto: FOTO-FLAUSEN
  • Der Landesgeschäftsführer der Grünen wirft der neuen Regierung vor sich in erster Linie um sich selbst zu sorgen, anstatt sich um die Menschen in Salzburg zu kümmern.
  • Foto: FOTO-FLAUSEN
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Das könnte dich auch interessieren:

Opposition übt Kritik: Fehlende Lösungen
Angelobung der neuen Regierung

Neue Sozialstadträtin Andrea Brandner
Für den Landesgeschäftsführer der Grünen, Simon Heilig-Hofbauer, erweisen sich die schönen Worte der Landesregierung schon am ersten Tag als Schall und Rauch. | Foto: FOTO FLAUSEN - Andreas Brandl
Der Landesgeschäftsführer der Grünen wirft der neuen Regierung vor sich in erster Linie um sich selbst zu sorgen, anstatt sich um die Menschen in Salzburg zu kümmern. | Foto: FOTO-FLAUSEN
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.