Retrogaming
KC85 / PolyPlay – Quiz | Computerspiele in der DDR

"Hase und Wolf" auf einem KC85/4 | Foto: Tobias Schindegger
  • "Hase und Wolf" auf einem KC85/4
  • Foto: Tobias Schindegger
  • hochgeladen von Tobias Schindegger

Die Geschichte der Computerspiele ist faszinierend und vielfältig, besonders wenn man einen Blick auf die Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wirft. In einer Zeit, in der der Zugang zu westlichen Technologien begrenzt war, schuf die DDR ihre eigenen einzigartigen Computersysteme und Spiele. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

KC85

Der KC85 war eine Reihe von Heimcomputern, die in der DDR hergestellt wurden. Trotz der technischen Einschränkungen, mit denen die Entwickler konfrontiert waren, gelang es ihnen, eine Reihe von Spielen für diese Maschinen zu erstellen. Die Spiele reichten von einfachen Textabenteuern bis hin zu grafisch anspruchsvolleren Titeln. Der KC85 und seine Spiele sind ein faszinierendes Beispiel für die Kreativität und den Erfindungsreichtum der Entwickler in der DDR.

Polyplay

Polyplay war das einzige Arcade-Spiel, das in der DDR produziert wurde. Es war ein Multi-Spiel-Automat, der eine Reihe von acht einfachen, aber unterhaltsamen Spielen bot. Die Spiele umfassten verschiedene Genres, darunter Rennspiele, Shoot-'em-ups und einfache Action-Spiele. Polyplay ist ein einzigartiges Stück Videospielgeschichte und ein Beweis für die Fähigkeit der DDR, trotz der Herausforderungen unterhaltsame Spiele zu schaffen.

BSS 01

Das BSS 01 war ein Bildschirmspielgerät, das in der DDR entwickelt wurde. Es war ein einfaches Gerät, das an einen Fernseher angeschlossen wurde und eine Reihe von Spielen bot, darunter Schach und verschiedene Puzzle-Spiele. Obwohl es technisch gesehen kein Computer war, spielte das BSS 01 eine wichtige Rolle in der Geschichte der Computerspiele in der DDR.

Die Computerspiele der DDR bieten einen faszinierenden Einblick in die Kreativität und den Erfindungsreichtum der Entwickler in einer Zeit und an einem Ort, der von vielen als technologisch isoliert angesehen wird. Sie sind ein Beweis dafür, dass großartige Spiele überall und unter allen Umständen entstehen können. Sie sind ein perfektes Quizthema für alle, die sich für die Geschichte der Videospiele interessieren.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Salzburger Altstadt wurde mit dem „Travelbook Award“ in der Kategorie „Die schönste Altstadt Österreichs“ ausgezeichnet. Der Award wird von Deutschlands größtem Online-Reisemagazin Travelbook.de vergeben. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
3

Mein Stadtteil: Altstadt
Ganz viel Musik in der Salzburger Altstadt

Nicht nur wurde die Salzburger Altstadt Ende September als die „schönste Altstadt Österreichs“ ausgezeichnet, sie ist in wenigen Tagen wieder Schauplatz eines musikalischen Event-Highlight des Jahres in der Landeshauptstadt: dem „Jazz&TheCitysounds“-Festival vom 16. bis 19. Oktober 2025. Außerdem findet die letzte Ausgabe des heuer neu eingeführten Veranstaltungsformats „Quer_Beet“ im Augustiner Bräustübl statt. Die Artikel zur Altstadt„Ganz viel Musik, Kultur und Sinnlichkeit“ Salzburgs...

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.