Backen in der sechsten Generation

Seniorchef Gerhard und Tochter Caroline Flöckner, Schwiegersohn Roland Ettenauer-Flöckner und Vertriebsleiter Andreas Pöllitzer feierten.
4Bilder
  • Seniorchef Gerhard und Tochter Caroline Flöckner, Schwiegersohn Roland Ettenauer-Flöckner und Vertriebsleiter Andreas Pöllitzer feierten.
  • hochgeladen von Ricky Knoll

SALZBRUG (rik). Im Jahr 1837 hat Johann Flöckner I. den Grundstein für das Familienunternehmen Flöckner gelegt. Mttlerweile ist die sechste Generation am Ruder, und für die Siebte ist bereits gesorgt.
Das 175-Jahr-Jubiläum nutzte die Traditionsbäckerei mit 16 Filialen in der Stadt Salzburg, um sich und ihre Produkte gebührend zu präsentieren.

Täglich 20.000 Semmeln
Geschäftsführerin Caroline Flöckner führt mit ihrem Mann Roland Ettenauer-Flöckner die Geschäfte, kräftig unterstützt von Seniorchef Gerhard Flöckner. 220 Mitarbeiter backen, verarbeiten, liefern und verkaufen pro Tag an die 20.000 Semmeln und 700 - 800 kg Brot. Zusätzlich sind etwa 45 Mitarbeiter in der Tochterfirma "Resch & Frisch" beschäftigt. Auf Franchise-Basis werden im Bundesland Salzburg sowie vier angrenzenden bayerischen Landkreisen halbfertige, tiefgefrorene Bäckereiwaren vertrieben. "Unsere größte Kundschaft ist die Gastronomie. Vom Würstlstand bis zum Nobelhotel beliefern wir rund 1.100 Betriebe", erzählt Roland Ettenauer-Flöckner.

Expansion nach Bayern
Rund 17 Mio. Euro Umsatz erzielte das Gesamtunternehmen im Jahr 2011, für 2012 wird eine Steigerung angepeilt. "Wir sind auf jeden Fall in der Qualität die Marktführer", freut sich Vertriebsleiter Andreas Pöllitzer. Er ist für "Resch & Frisch" zuständig.
In Salzburg stößt das Traditionsunternehmen mit modernem Anspruch an seine Grenzen, Expansionen sind nur in den angrenzenden bayerischen Raum möglich. "Und das werden wir auch weiter intensiv betreiben", betont Caroline Flöckner.

Wo: Bäkerei Flöckner, Schumacherstraße, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Seniorchef Gerhard und Tochter Caroline Flöckner, Schwiegersohn Roland Ettenauer-Flöckner und Vertriebsleiter Andreas Pöllitzer feierten.
Caroline Flöckner bäckt in der sechsten Generation.
Seniorchef Gerhard Flöckne vor der Zunftfahne und dem Zunftkreuz.
Gerhard und Caroline Flöckner, Roland Ettenauer-Flöckner und Andreas Pöllitzer.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.