Salzkammergut - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die ASKÖ Ohlsdorf zu Besuch beim FC Ingolstadt: U14 der ASKÖ Ohldorf mit Trainerstag und Ingolstadt-Trainer Ralph Hasenhüttl. | Foto: ASKÖ Ohlsdorf

ASKÖ Ohlsdorf besuchte FC Ingolstadt

OHLSDORF. Auf Einladung des FC Ingolstadt 04 fuhr die U14-Mannschaft der ASKÖ Ohlsdorf samt Eltern mit vier Kleinbussen nach Ingolstadt. Am Samstag, 12. September stand der Besuch des Bundesligaspiels-Spiels FC Ingolstadt 04 gegen VFL Wolfsburg auf dem Programm. Das Spiel der Kampfmannschaft FC Ingolstadt 04 gegen VFL Wolfsburg ging 0:0 aus. Anschließend wurden die Zimmer in der Jugendherberge Eichstätt bezogen. Nach einem gemeinsamen Abendessen in einer Pizzeria ging es für die Jungs früh ins...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Markus Siller gratuliert den Siegern am Langbathsee: Stefanie Reischl, Andrea Mayr und Bernhard Königsmaier | Foto: LC Ebensee

Andrea Mayr dominiert Langbathsee-Lauf

EBENSEE. Beim 19. Langbathsee-Lauf pulverisierte Andrea Mayr den bisherigen Damenrekord und ließ auch die männliche Konkurrenz stehen. Die Ortsmeistertitel gewannen Stefanie Reischl und Bernhard Königsmaier. Die Veranstalter staunten nicht schlecht, als sich Österreichs schnellste Läuferin, Andrea Mayr, an der Startlinie am Langbathsee einfand. Die vielfache Österreichische Meisterin, fünffache Weltmeisterin im Berglauf und Vize-Europameisterin im Duathlon hält auch die österreichischen Rekorde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jonas Promberger (links) und Maciej Kolodciejczyk holten in Kroatien Bronze beim U15-Tischtennis-Teambewerb. | Foto: Riedler/OÖTTV
3

Jonas Promberger holt Bronze in Kroatien

EBENSEE. Bei den ITTF Croatia Junior & Cadet Open in Varazdin erreicht Neo-BORG-Schüler Jonas Promberger (Muki Ebensee) mit Partner Maciej Kolodciejczyk (NÖ) im U15-Teambewerb den dritten Rang. Das U15-Turnier brachte 108 Starter aus 22 Nationen an die Tischtennisplatten. Nach einem zweiten Vorrundenplatz und Aufstieg in den Hauptbewerb gewannen Promberger und Kolodciejczyk im Achtelfinale gegen Ungarn B und im Viertelfinale gegen das bulgarisch/jordanische Paar Hristov/Khader mit 3:2. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Der Gmundner Danijel Savic (2. v.r.) holte bei den österreichischen Rollstuhlmeisterschaften im "8er-Ball" die Bronzemedaille. | Foto: Privat
2

Savic holt Bronze im Rollstuhl-Billard

SALZBURG, GMUNDEN. Der Gmundner Rollstuhl-Billardspieler Danijel Savic holte bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg die Bronzemedaille im "8er-Ball". Mit dem Podestplatz ging für Savic ein Traum in Erfüllung, den er der BezirksRundschau gegenüber kürzlich geäußert hatte (wir berichteten). Am ersten Tag des zweitägigen Events trat der Gmundner in seiner Lieblingsdisziplin, dem "8er-Ball" an und Kämpfte sich nach einem Sieg und einer Niederlage in der Vorausscheidung bis ins Halbfinale vor....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei den Vereinsmeisterschaften des TC Bad Ischl zeigten die Jugendlichen wieder ihr Können. | Foto: Zwettler
6

TC Bad Ischl kührt Nachwuchs-Vereinsmeister

BAD ISCHL. Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage des Tennisclubs Bad Ischl die Jugend-Vereinsmeisterschaften statt. In den Bewerben unter 10 Burschen und Mädchen, unter 14 und unter 18 maßen insgesamt 25 Jugendliche ihr Können. Den zahlreichen Zuschauern wurden spannende und hochklassige Matches geboten. Im U10 Bewerb belegte bei den Mädchen Annika Mikeda den ersten und Maja Pituchova den zweiten Platz. Bei den Burschen sicherte sich Maxi Reisenbichler im direkten Duell mit Pius...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kathi Haas (links) ist stets mit vollem Einsatz. Beim Match gegen Natternbach musste Haas mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: K. Renner
1 2

Damenelf aus Altmünster mit 0:1-Niederlage

ALTMÜNSTER. Mit 0:1 (0:0) musste sich die Frauenelf des FC Altmünster in der Landesliga bei der Union Natternbach geschlagen geben. Nach einem torlosen Remis zur Pause, wobei sich beide Teams annähern gleiche Spielanteile sichern konnten, wurde Mittelfeldspielerin Kathi Haas in der 53. Minute unabsichtlich von einem Abschlag der Natternbach-Torhüterin aus kürzester Entfernung an der Schläfe getroffen und musste mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus Grieskirchen versorgt werden. Die Gäste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Senioren des TC Gmunden haben den Aufstieg in die Ü55-Bundesliga knapp verpasst. v.l.n.r.: Karl Wieser, Lui Unterholzner,Michael Paleczek, Pepi Fraueneder, Heinz Mayer. | Foto: TCG

Gmundner Tennissenioren verpassen Bundesliga-Aufstieg

GMUNDEN. Durch den Meitertitel in der Ü55-Oberliga hatten die Gmundner Tennisspieler die Chance, sich in Play-Off-Spielen für die Bundesliga zu qualifizieren. Dabei spielten sie als oberösterreichische Landesmeister gegen die Landesmeister aus Wien und Niederösterreich. Das Team bestehend aus Karl Wieser, Lui Unterholzner, Michael Paleczek, Pepi Fraueneder und Heinz Mayer konnte beim ersten Spiel einen 5:2-Heimsieg gegen Vienna verbuchen. Im zweiten Play-Off waren die Spieler des TC Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Chris McLaughlin, der neue Center der Swans, gegen seinen Vorgänger Dan Oppland, der seit voriger Saison in Nürnberg spielt. | Foto: Kienesberger
7

Basket Swans starten in Bundesliga-Saison

GMUNDEN. Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison in der Admiral Basketball Bundesliga und es wartet gleich eine „steirische“ Doppelrunde auf die Swans. Denn die müssen zum Auftakt am Freitag zu einem der erklärten Titelfavoriten, den Bulls aus Kapfenberg, am Sonntag steht dann um 17 Uhr in der Gmundner Volksbankarena das Heimspiel gegen den aufgerüsteten UBSC Graz auf dem Programm. In der Sommerpause blieb in der Liga kein Stein auf dem anderen. Von den letztjährigen Legionären sind nur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im BL-Süd Derby gewann Vorchdorf mit 3:0 gegen die abstiegsgefährdeten Gschwandtner. | Foto: Privat

Kaiserstädter müssen gegen Tabellenzweiten ran

GMUNDEN. Bereits seit 14 Heimspielen ist der SV Gmundner Milch in der heimischen SEP Arena unbesiegt. Die letzte Niederlage datiert am 18.10.2014 und liegt daher beinahe schon ein Jahr zurück. Ausgerechnet gegen den kommenden Gegner mussten die Mannen vom Traunsee die letzte Niederlage einstecken. Am kommenden Freitag kommt nun erneut der SV GW Micheldorf in die SEP Arena. Man darf gespannt sein, ob es dem SV Gmundner Milch gelingt diese Serie auszubauen. Da das nächste Heimspiel dann erst am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Insgesamt nahmen bei heurigen Kaiserlauf rund 500 Sportler in den verschiedenen Laufbewerben teil. | Foto: Hörmandinger
3

500 Starter beim Kaiserlauf

BAD ISCHL. Knapp 500 Läufer nahmen heuer beim Bad Ischler Kaiserlauf teil und viele trauten sich an die Halbmarathondistanz heran. Dort siegte Abel-Kibet Rop vor Gregor Làszlò und Robert Gruber. Die Ungarin Zitag Kàscer konnte ein spannendes Duelle mit Christa Oberndorfer für sich entscheiden und verwies Gabriela Loskotova auf den dritten Rang. Die Salzkammergutwertung entschied Andreas Engeblbert vor Gabriel Wurm und Andreas Satzinger für sich. Bei den Damen setzte sich Tina Bauer vor Irmgad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l. Sebastian Petermair, Leopold Putz, Schützenkönig Christian Hochmair, OSM. Helmut Vierthaler, Walter Strick, Vera Putz - Foto©Franz Frühauf
15

Christian Hochmair auch 2015 wieder Schützenkönig der Obertrauner Stahelschützen

Zum vergangenen Wochenende ging es bei den Obertrauner Stahelschützen in ihrem Schützenheim in den Traunauen wieder hoch her. Sie ermittelten ihren Schützenkönig 2015 und bester Schütze im Gesamtklassement war in diesem Jahr wieder Kassier Christian Hochmair (239 Pkt.) vor OSM. Helmut Vierthaler (233 Pkt.) und Walter Strick (227 Pkt.). Franz Lehner, Albert Ambach, OSM-Stvtr. Leopold Putz, Egon Ambach, Gerlinde Lehner, Sybille Pilz, Gerald Petermair und Marina Waslmayr folgten auf den Plätzen....

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Die GRT-Mountainbiker und Peter Perchtl holten den zweiten Rang in in der Teamwertung. Hier mit "Riesen Brezn" und Siegerscheck. | Foto: GRT

Grafikeria Racing Team bei Kalktrophy erfolgreich

STEYR, BAD ISCHL. Die Kalktrophy, das Heimrennen von grafikeria racing team-Piloten, Martin Gebeshuber, ist ein besonderes Mountainbike-Rennen in Steinbach bei Steyr. Die Strecke geht über 9,8 Kilometer mit 700 Höhenmetern und gehört zu der Kategorie Bergsprint. Dazu geht es für die schnellsten 20 Herren und zehn Damen des Bergsprints zusätzlich im Anschluss noch einmal beim Massenstart-Bewerb durch den "Elfi-Tunnel" hinauf zum Steinbruch, beim sogenannten „Tunnelrace“. Ein Bewerb der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Mixed Staffel siegte das Team "Fit Line" mit Nico (15) und Dieter Pototschnig (47) und Edith Pekosek (60).
13

Berg- und Tallauf mit vielen Facetten und Topleistungen

Beim sechsten Stanzer "Trailrun" zeigten Alt und Jung, wie man Berge versetzt. Zu den 47 Kilometern galt es 1900 Höhenmeter zu überwinden. Der sechste "Stanzer Trailrun" war nicht nur bestens organisiert, sondern bewog die rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Topleistungen. 47 Kilometer und 1900 Höhenmetern hatten die Athleten zu bezwingen. Am schnellsten war Heinrich Prokesch (50) aus Lunz mit einer Zeit von 4:15 bei den Männern. Bei den Damen siegte Daniela Karigl (26) aus Gmunden mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Unser Ersatztormann Kiyan Golkar beim Aufwärmen vor dem Match.
15

ATSV Stadl-Paura: 0:0-Auswärtsremis im Topspiel gegen SK Vorwärts Steyr

Im Spitzenspiel in Runde neun der Regionalliga Mitte trafen unsere "Buam" auswärts auf die starke Mannschaft aus Steyr. Die Scheiblehner-Elf ist stark in die Meisterschaft gestartet und befindet sich nach fünf Siegen, zwei Remis und einer Niederlage auf dem sehr guten 4. Tabellenrang. Die Mayrleb-Elf rangiert einen Platz dahinter mit nur einem Punkt Rückstand. Der Sieger in diesem Derby bleibt auf jeden Fall am Spitzentrio BW Linz, Hartberg und Allerheiligen dran. Unsere "Buam" starteten wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Knoll
v.rechts: SL Josef Wallmann, Hans Reisner (2. A), Schachmeister Franz Winterauer, Arnold Haupt (3.A), Wilfried Aschauer (2.B), Sieger B-Bewerb Richard Kocher, (Karl Rainer 3.B fehlt) -  Foto©Franz Frühauf
4

Franz Winterauer ist Goiserer ASKÖ-Schachmeister 2015

Bei der ASKÖ - Jahresabschlussveranstaltung wurde der neue Goiserer Schachmeister 2015 Franz Winterauer gefeiert. Sektionsleiter Josef Wallmann brachte einen ausführlichen Bericht über das Vereinsjahr Sept.2014 - Aug.2015. „Zwischen Gmunden und Liezen gibt es nur einen gut besuchten Vereinsabend und der ist in Bad Goisern. Unsere Turnierspieler kommen vom Oberland bis über Bad Aussee zu uns. Darüber hinaus haben wir noch einige Hobbymitglieder. Bei der Vereinsmeisterschaft nahmen in der...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Start der VolksschülerInnen | Foto: Lukas Zeller
3

Bezirksgeländelauf: Über Stock und Stein von Gmunden nach Linz

Am Donnerstag, 1. Oktober findet wieder der Bezirksgeländelauf Gmunden und die Schulteammeisterschaft statt. Zum 25. Mal wird im Park des BRG/BORG Schloss Traunsee auf einem attraktiven Rundparcours über Stock und Stein gelaufen. Die VolksschülerInnen starten schon um 10:00 Uhr. Ab der Mittelstufe (ab NMS, HS und AHS) gibt es auch Teamwertungen. Da geht es für die Schulen um die Tickets zur Landesmeisterschaft in Linz, 22. Okt. 2015. Die Landessieger fahren schließlich zur Bundesmeisterschaft...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
1 3

Karate Anfängerkurs und Kinderkarate

NEUER KURS KINDERKARATE Für Kinder von 8 -10 Jahren - Spielerisch Karate lernen, und Disziplin und Konzentration fördern. Ab Dienstag den 29.09. von 17.00 - 18.00 Uhr im Turnsaal der Stadtschule Gmunden. Einfach zu Kursbeginn eine Schnupperstunde mitmachen. KARATE ANFÄNGERKURS Ab Mittwoch den 07.10. bietet die Sportunion Gmunden, Sektion Karate einen Karate Anfängerkurs für Kinder ab 11 Jahren und Erwachsene an. Beginn um 18.45 Uhr im Turnsaal der Volksschule Traundorf. An den ersten beiden...

  • Salzkammergut
  • Karl Schimpelsberger
Die Touchdowns (so wie hier vom Referee angezeigt) der Rams wird es künftig auch im Livestream von RamsTV zu sehen geben. | Foto: Gmunden Rams

RamsTV überträgt Football-Spiele der Gmundner via Livestream

GMUNDEN. Der in Gmunden ansässige Football Verein „Gmundner Rams“ startet mit 19. September in die Herbstsaison 2015. Eine Gruppe aus Fans und Freunden des Vereins startet parallel dazu ein neues Medienprojekt und überträgt die Spiele der Rams mittels Livestream im Internet. Nach dem erfolgreichen Test von AF-Live im Frühjahr 2014 startet nun RamsTV mit einem eigenen Livestream. „Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Spiele der Gmundner Rams live und kostenlos im Internet...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Senioren-Wasserski EM landete Frank Schulze (WWUT) auf dem vierten Rang. | Foto: Schulze

Frank Schulze: EM Medaille knapp verfehlt

HUNTINGDON. Bei der Ü35-EM in Huntingdon, Großbritannien. schaffte es Frank Schulze(WWUT) aus Vöcklabruck in der Klasse Ü45 sowohl im Slalom als im Springen ins Finale. Am Ende reichte es im Slalom Springen und Kombination für den vierten Platz. Im Slalom war Schulze in der Ausscheidung punktegleich mit Schweden und einem Engländer auf Platz 3. Eine Medaille vor Augen riskierte er im Finale alles, musste sich aber Hazelwood Timothy aus Großbritannien im Ti-break geschlagen geben.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Nachwuchscamp der Junior-Sharks stand professionelles Training am Programm. | Foto: Robert Kastberger
3

Traunsee-Sharks Gmunden starten in neue Saison

GMUNDEN. Mit vergangenem Montag hat die Eishockeysaison 2015/2016 offiziell für alle Eishockeycracks der Traunsee-Sharks Gmunden begonnen. Innoffiziell wird ja bereits seit Anfang Juli 2015 auf Eis trainiert und auch an der Fitness der Spieler gefeilt. Viele Neuigkeiten in allen Bereichen deuten auf eine spannende Saison hin. Nachwuchscamp der Juniorsharks mit großem Erfolg Als Vorbereitung für die Junior-Sharks fand von Samstag 12.9. bis Sonntag 13.9. ein Nachwuchscamp in der Eishalle Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sieg der Nebelwettfahrt ging an Christian und Florian Ehrenberger und an Patrick Mühlberger. | Foto: SCA
2

Segelclub Altmünster krönt Clubmeister und Nebelwettfahrt-Sieger

ALTMÜNSTER. Die heurige Nebelwettfahrt am Traunsee konnten Patrick Mühlberger, Christian und Florian Ehrenberger für sich entscheiden. Insgesamt nahmen 23 Boote aus Traunkirchen, Ebensee und Gmunden und Altmünster teil. Platz zwei belegten Ulrike und Manfred Mokre und den dritten Rang holten Christina, Jörg und Hermann Deimling. In diesem Jahr machte die Regatta des Segelclubs Altmünsters seinem Namen nicht unbedingt alle Ehre: Während bei der damaligen Premiere der SCA-Regatta dichter Nebel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Da war die Welt für Tina Unterberger noch in Ordnung. Kurze Zeit später wurde ihr der WM-Titel im Einzel wieder aberkannt. | Foto: Privat
2

Tina Unterberger: Weltmeisterin für eine Stunde

Eine falsche Jury-Entscheidung kostet Tina Unterberger den WM-Titel im Rollenrodel-Einzelbewerb. GMUNDEN. Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Weltmeisterschaften im Rollenrodeln in Gmunden statt. Dort holte sich die Bad Goiserin Tina Unterberger mit Partner Michael Scheikl WM-Gold im Rollenrodel-Doppelsitzer. Auch am Abschlusstag war Unterberger im Damen-Einzel bis zum Schluss im Titelkampf mit dabei. Zwischenzeitlich lag die ASKÖ Gmunden-Athletin nur auf dem zweiten Rang. Weil jedoch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Nachwuchsspringer des NordicskiTeam Salzkammergut zeigten weiterhin starke Leistungen. | Foto: Privat

NordicskiTeam Salzkammergut weiterhin top bei Kinder-Vierschanzentournee

SALZKAMMERGUT. Am vergangenen Wochenende fand der vorletzte Bewerb der internationalen Kindervierschanzentournee im bayrischen Reit im Winkl statt. Die U8- bis U11-Kinder des ASVÖ NordicskiTeams Salzkammergut konnten mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung den Angriff der großen Spingerteams aus Wien, Steiermark, Tirol, Slowenien und Bayern abwehren und liegen weiterhin auf dem dritten Rang in der Mannschaftswertung. Die Mädchen hatten wieder einmal einen großen Anteil am Erfolg. Elisa...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alexander und Michael Lausecker holten am Attersee den ASKÖ-Landesmeistertitel im Segeln. | Foto: Lausecker

Lausecker-Duo holt Landesmeistertitel im Segeln

KAMMER/ATTERSEE. Bei hervorragendem Segelwetter konnte vergangenen Samstag die diesjährige Segel-Landesmeisterschaft im SC YES-Kammer am Attersee durchgeführt werden. Nach zwei Wettfahrten bei Nordostwind mit zehn bis 14 Knoten standen die Sieger fest. Alexander und Michael Lausecker vom ASKÖ Gmunden Segeln (AGS) segelten mit ihrem "420er" und zwei Wettfahrtsiegen auf den ersten Rang und holten sich den ASKÖ Landesmeistertitel 2015.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.