Salzkammergut - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fabian Rauch aus Kirchham sicherte sich den u21-Golfstaatsmeistertitel. | Foto: Sepp Muhr

Fabian Rauch ist 21-Golfstaatsmeister

KIRCHHAM. Von 15. bis 17. Juli wurden im niederösterreichischen Golfresort Haugschlag die diesjährigen Internationalen Österreichischen Golfmeisterschaften der Junioren ausgetragen. Der 19-jährige Kirchhamer Fabian Rauch steigerte sich an den drei Turniertagen kontinuierlich: Am ersten Tag spielte Rauch eine solide 74er-Runde, am zweiten Tag mit 72 Schlägen eine Par-Runde und beendete das Turnier am Finaltag mit einer 69er-Runde. Insgesamt benötigte Rauch 215 Schläge und verwies den bis dahin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei den Staatsmeisterschaften im Wasserski gingen vier Titel an Sportler aus Gmunden. | Foto: WWUT

Gmundner holen vier Wasserski-Staatsmeistertitel

GMUNDEN, STEYREGG. Beim Motoryachtclub Nibelungen wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Wasserski ausgetragen. Am Salmsee in Steyregg holte der Wasserski Wakeboardclub Traunsee alle 4 Staatsmeistertitel der Herren nach Gmunden. Sebastian Urban (WWUT) aus Gmunden holt nach dem Staatsmeistertitel am Lift nun auch den Staatsmeistertitel hinterm Boot wieder nach Gmunden. Teamkollege Matthias Swoboda(WWUT) aus Linz fährt mit persönlichen Bestleistungen im Slalom und Springen auf Gold,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Philip Aplienz und Christoph Hutterer holten bei den österreichischen U18-Tennismeisterschaften den dritten Platz im Doppel. | Foto: privat

Hutterer holt Bronze bei U18-Staatsmeisterschaften im Tennis

VORCHDORF. Tolle Leistungen zeigte das Vorchdorfer Tennistalent Christopher Hutterer bei den Österreichischen U18-Meisterschaften vergangene Woche im niederösterreichischen Mödling. Im Einzelbewerb erreichte Hutterer nach drei Siegen als einziger Vertreter Oberösterreichs das Viertelfinale und im Doppelbewerb kam erst im Semifinale des knappe Aus, was für Christopher und seinen Partner Philip Aplienz (NÖ) den dritten Platz bedeutete.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Nach dem Laufen, erreichte Siedlitzi den sechsten Gesamtrang und den erneuten Altersklassensieg. | Foto: Michael Strokosch

Siedlitzi beim Braunschweig Triathlon

GMUNDEN. Am Sonntag fand bereits zum 13. Mal der Braunschweig (Niedersachsen) Triathlon statt, an welchem der Gmundner Christian Siedlitzki teilnahm. Die Distanzen waren 750 Meter Schwimmen, 23 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Bei Regen und 15 Grad Außentemperatur starteten die Athleten, welche in vier Wellen, jeweils mit 15 Minuten Zeitabstand starteten, in die Disziplin "Schwimmen". Siedlitzki startete in Welle zwei. In seiner Altersklasse hatte er diesmal mit starken Gegnern zu...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
2

Wieder Topergebnis von Christian SIEDLITZKI!

Wieder ein Topergebnis beim 13. Braunschweiger Triathlon für den Gmundner Christian Siedlitzki Am Sonntag fand bereits zum 13. Mal der Braunschweig(Niedersachsen) Triathlon statt. Gleichzeitig wurden auch die Niedersächs. Landesmeister auf der Sprintdistanz gekürt. Die Distanzen waren 750 m Schwimmen, 23 km Rad und 5 km Laufen. Bei strömenden Regen und 15 Grad Außentemperatur war das Schwimmen im Heidparksee mit 22,2 Grad noch das Angenehmste. In vier Wellen, jeweils mit 15 Minuten Abstand,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die beiden Teams begrüßen das Publikum.
14

ATSV Stadl-Paura: Bittere 1:5-Niederlage im ÖFB Samsung Cup gegen WSG Svarovski Wattens (1:2)

Nach den erfolgreichen Testspielen der letzten Wochen mit einer knappen 0:1-Niederlage und vier Siegen (Torverhältnis 27:2), startete unsere Mannschaft, am gestrigen Samstag, im Maximilian-Pagl-Stadion, in die 1. Runde des ÖFB Samsung-Cup. Als Gegner kam die starke Mannschaft aus Wattens nach Stadl-Paura. Wir waren uns sehr wohl bewusst, dass uns das Los mit dem Tabellenzweiten der Regionalliga West einen sehr unangenehmen und spielstarken Gegner beschert hatte. Trotzdem wollte man alles...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die neu gegründete Kinder-Laufgruppe mit Trainerin Gabi Egger und dem Obmann der Laufgemeinschaft St. Wolfgang, Hannes Hillebrand. | Foto: LG St. Wolfgang

Laufgemeinschaft St. Wolfgang gründet Kinder-Laufgruppe

ST. WOLFGANG. Die neugegründete Kinder-Laufgruppe der Laufgemeinschaft St. Wolfgang unternahm kürzlich einen Ausflug in die Abarena. Bei dieser Gelegenheit wurden auch gleich die neuen Dressen für die Kinder verteilt und anprobiert. Mit dabei waren Obmann Hannes Hillebrand und Trainerin Gabi Egger.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ebensees Vizebürgermeister Ferdinand Loidl bei der Besichtigung des baufälligen Leichtathletikzentrums in Ebensee. | Foto: privat

Union-Leichtathletikzentrum in Ebensee wird um 638.000 Euro generalsaniert

EBENSEE. Rund 638.000 Euro werden in die Generalsanierung des Ebenseer Leichtathletikzentrums investiert. Dies wurde mit dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss über eine Finanzbeteiligung der Gemeinde in der Höhe von 80.000 fixiert. Von der Sanierung der 30 Jahre alte Anlage werden vor allem die Union Ebensee und die Neue Mittelschule mit dem Sportschwerpunkt profitieren. Die sechs Laufbahnen, der Hochsprungteil, die Kugelstoßanlage und viele weitere Bereiche werden um rund 638.000 Euro...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
MARIO PETTER (ATSV Stadl-Paura): Spieler der Saison 2014/15 in der OÖ-Liga.

ATSV Stadl-Paura: Mario Petter - Spieler der Saison 2014/15 - OÖ-Liga

OÖ-Liga - Spieler der Saison 2014/15 ist: Mario Petter! Wir gratulieren Mario sehr herzlich zur Wahl zum Spieler der Saison 2014/15 in der OÖ-Liga! Wir freuen uns, dass uns unser Goalgetter auch in die Regionalliga Mitte begleitet und wünschen ihm eine erfolgreiche, vor allem verletzungsfreie Saison. Mögen dir wieder viele Treffer gelingen! http://www.ligaportal.at/ooe/ooe-liga/spieler-der-runde/41093-ooe-liga-spieler-der-saison-2014-15-ist-mario-petter Wo: Maximilian-Pagl-Stadion, 4651...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die Ersatzbank des ATSV v.l.: Kiyan Golkar, Hristo Krachanov, Edin Hodzic und die Hofstätter-Zwillinge.
11

ATSV Stadl-Paura: 4:1-Sieg im Testspiel gegen den SV Gmundner Milch (2:0)

Im fünften Vorbereitungsspiel empfingen unsere "Buam", am vergangenen Dienstag, den OÖ-Ligisten SV Gmundner Milch, im Maximilian-Pagl-Stadion, in Stadl-Paura. Cheftrainer Christian Mayrleb musste auf Mario Petter (Seminar), René Kienberger und Lukas Mayer (beide verletzt) sowie Robert Matesic verzichten. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, um die neuformierte Mannschaft bei der Arbeit zu sehen. Obwohl die Mayrleb-Elf, auf Grund der Aufbauspiele und der doch intensiven Trainingseinheiten etwas...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
2

Mein tierischer Begleiter beim Wandern in Österreich

Ganz nach dem Motto „ Des Wandern ist des Müllers Lust“ begebe ich mich alle zwei Jahre in unsere idyllische Landschaft nach Kärnten. Kärnten liegt ziemlich südlich in Österreich, weswegen eine dreistündige Autofahrt in Kauf genommen werden muss. Natürlich trifft dies nicht auf jeden hier in Österreich zu, aber bei mir war es der Fall. In diesem Jahr geht es ab August wieder nach Kärnten, um dort mit meiner tierischen Begleitung Luna zu wandern. Luna ist meine sibirische Husky Hündin und freut...

  • Salzkammergut
  • Simon Funke
Andreas Seewald siegte auf der 211,3 Kilometer langen Strecke der Mountainbike-Trophy in Bad Goisern. | Foto: Erwin Haiden
3

Andreas Seewald bezwingt Monsterdistanz der Mountainbike-Trophy

BAD GOISERN. Am Trophy-Wochenende gingen in allen Bewerben rund 5000 Starter ins Rennen. Knapp 4500 Mountainbiker aus 45 Nationen starteten dieses Jahr bei der Mountainbike-Trophy in Bad Goisern und sorgten so für einen neuen Teilnehmerrekord. Gestartet wurde auf sieben verschiedenen Streckenlängen – von 22,1 Kilometern bishin zu 211,3 Kilometern. Bei der 211-Kilometer-Distanz mussten mehr als 7000 Höhenmeter überwunden werden. Dies schafften Andreas Seewald (9:50:47 Stunden) und Milena...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
25

Eröffnung 3D Bogenschießparcour am Ostufer des Traunsees.

“Mit dem Pfeil und Bogen durch Gebirg` und Tal” ab sofort unterm Stein möglich! Am Montag 13.7.2015 wurde am Ostufer des Traunsees der 3D Waldparcour des Bogensportvereines Salzkammergut öffentlich seiner Bestimmung übergeben. Idealisten und Bogensportbegeisterte haben in Monate langer Arbeit direkt hinter dem Gasthof HOISN auf einer Fläche von ca 7 Hektar einen Waldparcour mit 28 Stationen errichtet, wobei bei jeder der Stationen eine 3D Figur auf den Bogenschützen wartet. Die Strecke verläuft...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Österreichische Wasserrettung: Mehrere Landesmeistertitel gab es für die Ortsstelle Ebensee bei den OÖ-Meisterschaften. | Foto: ÖWR Ebensee
30

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

EBENSEE. Die Schwimmerinnen der österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Ebensee haben bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen erfolgreich abgeschlossen. In der Gesamtwertung der weiblichen Jugend II erreichte Tamina Selig den fünften Rang und Chiara Selig den achten. Bei der Jugend IV wurde Lena Prochaska dritte, gefolgt von Simone Loidl als vierte und Theresa Pucher als fünfte Gesamtsiegerin. In den Einzel- und Mannschaftsbewerben siegte das Team Ebensee/Pichling in der "4x50m...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Christan Siedlitzki beim 21 Kilometer Radfahren. | Foto: Christian Siedlitzki
5

Siedlitzki bei der Triathlon EM in Genf

GMUNDEN. Unter 1.500 Athleten nahm auch Österreicher Christian Siedlitzki an der Triathlon EM in Genf teil. Für eine Medaillie reichte es nicht, jedoch nicht unzufrieden zeigte er sich kurz nach dem Zieleinlauf. Es herrschten optimale Wetterbedingungen, mit 30 Grad Außen- und 20 Grad Wassertemperatur. In Siedlitzki's Altersklasse (50-54) waren nicht weniger als 65 Athleten aus elf Nationen am Start. Aufgrund der Altersklassenzusammenlegung der AK 50 und AK 55 warteten über 100 Athleten auf den...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Hinten (vl) Lui Unterholzner, Michael Paleczek und Heinz Mayer. Vorne (vl) Josef Fraueneder und Kurt Blecha. | Foto: privat

Gmundner Tennis-Senioren sind OÖ Landesmeister

GMUNDEN. Nach dem Vizemeistertitel im Vorjahr, holte die Herren-Mannschaft 55+ des TC Gmunden 1903, am Rennweg - mit Heinz Mayer, Michael Paleczek, Josef Fraueneder, Karl Wieder, Kurt Blecha und Lui Unterholzner, nach acht Meisterschaftsbegegnungen in der höchsten OÖ Spielklasse, der Oberliga, mit acht Siegen verdient den OÖ Landesmeistertitel 2015. Somit haben sie sich für die Aufsstiegsspiele im Herbst zur höchsten österreichischen Klasse für Mannschaften, der Senioren-Tennis-Bundesliga...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Sebastian Urban mit einer beeindruckenden Haltung. | Foto: privat
2

Wasserski: Austrian Open 2015

GMUNDEN/FISCHLHAM. 61 Läufer aus acht Nationen traten in den drei Disziplinen Slalom, Figuren und Springen an. Für Veranstalter Frank Schulze aus Vöcklabruck eine Bestätigung für die viele Arbeit die ein so großer Bewerb mit sich bringt. Er konnte sich über die persönliche Bestleistung im Slalom mit zwei Bojen am 10,75 Meter Seil freuen und holte sich damit Gold in der Gruppe 45+. Für die Sportler des WWUT gab es 19 Medaillen. In der allgemeinen Klasse holte sich Bartalsky Martin (SVK) im...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Die Mädchen am Siegerpodest (vl) Anja Bergthaler, Emily Wagner und Lara Bacherer. | Foto: privat
6

Gmundner Nachwuchs beim 24 Stunden Zeitfahren vorne dabei

GRIESKIRCHEN. Vergangenem Samstag beim 24 Stunden Marathon vom RC Grieskirchen erreichte Anja Bergthaler (RC Lambach Grassinger) aus Gmunden den ersten Platz unter den Mädchen beim Zeitfahren der Jugend. Mit ihren jungen neun Jahren erreichte sie einen Schnitt von 30.2 Stundenkilometern auf der 1 200 Meter langen Strecke durch das Stadtzentrum von Grieskirchen. Dabei konnte Anja Bergthaler die zweit platzierte Vorjahressiegerin Wagner Emily (RC Grieskirchen) mit mehr als zwei Sekunden hinter...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Die Pokale holten diesmal die Mädchen vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut bei der 2. Station der Kinder-Vier-Schanzentournee in Bischofshofen. | Foto: Kappel

Kinder-Vierschanzentournee in Bischofshofen

BAD ISCHL. Bei der zweiten Station der Kinder-Vierschanzentournee in Bischofshofen standen die Vorzeichen nicht optimal für das ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut. Aufgrund des großen Andrangs am Freitag Nachmittag konnten die Kinder nur wenige Trainingssprünge absolvieren und waren daher nicht optimal auf die Schanze eingestellt. Nikolaus Mair konnte aufgrund vorangehender Magen-Darm-Erkrankung erst am Wettkampftag anreisen und hatte nur den Probedurchgang um sich auf den Wettkampf einzustellen....

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Gruppenfoto der beiden Judoteams. | Foto: privat

Judoclub Grand Rouen zu Besuch beim Judoteam Salzkammergut

ATTNANG-PUCHHEIM. „Bienvenue en Autriche“ hieß es am Montag, den 6. Juli, für eine Gruppe junger Kämpfer des französischen Judoclubs Grand Rouen aus der Normandie. Nach Trainingsaufenthalten in Deutschland und der Tschechischen Republik, verbrachten die 15 Schüler und drei Trainer auch drei Tage in Österreich, um sich sowohl sportlich als auch kulturell weiterzubilden und neue Kontakte zu knüpfen. Trotz der vielen Reisen, die das französische Judoteam, welches einer insgesamt über 1400 Mann...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Die Athleten am Siegerpodest (vl) Tina Zieler, Steffi Puchinger und Karin Reiter. | Foto: privat
2

Durchwachsene Bilanz beim Heimrennen in Bad Goisern

BAD GOISERN. Nicht völlig den Erwartungen entsprechend verlief für die Athleten des Team Merida Mauna Loa der Auftritt bei der Salzkammergut Mountainbike Trophy. Martina Deubler, erstmals in ihrer Karriere auf der Langdistanz über 211 Kilometer im Einsatz, lag als beste Österreicherin lange Zeit auf dem ausgezeichneten vierten Zwischenrang. Nach ca. 160 Kilometer war aber für Deubler aufgrund schwerer Magenkrämpfe das Rennen zu Ende. Das gleiche Schicksal ereilte auf der Langdistanz auch Karl...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Die Tennisdamen des TC Bad Ischl haben den Aufstieg in die OÖ-Liga geschafft. Mit den individualisierten TC-Hoodies kam zudem großer Team-Spirit auf. | Foto: C. Rothauer

Vier Meistertitel für den TC Bad Ischl

BAD ISCHL. Mit einem rauschenden Fest ging am vergangenen Samstag die Mannschaftsmeisterschafts-Saison für den TC Bad Ischl zu Ende. Mit vier Meistertiteln und drei Vize-Meistertiteln waren die Tennisspieler der Kaiserstadt so erfolgreich, wie schon lange nicht mehr. Nach einer fast makellosen Saison schafften die Tennisdamen den Aufstieg in die höchste oberösterreichische Spielklasse. Auch die Ü35-Jungseniorinnen beendeten die Saison auf dem ersten Tabellenrang in der Oberösterreichliga und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Spitzenplatz für Christian SIEDLITZKI bei der Triathlon EM in Genf!

Toptenplatzierung für den Österreicher Christian Siedlitzki bei der Triathlon EM in Genf! Für eine Medaille reichte es diesmal nicht ganz, jedoch nicht unzufrieden zeigte sich der Österreicher Christian Siedlitzki kurz nach dem Zieleinlauf bei der Triathlon EM in Genf. 1500 Athleten und -innen nahmen an dieser EM über die Sprintdistanz teil. Nach den 750 m Schwimmen und 3 Runden 'a 6,8 km Radfahren mussten noch 5 km gelaufen werden. Über das Wetter durfte sich diesmal keiner beschweren, denn...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Top-Testspiel in Kirchham: SV Gmunden probt gegen ATSV Sattledt. | Foto: privat

Top-Testspiel in Kirchham: SV Gmunden probt gegen ATSV Sattledt

GMUNDEN. Ein Testspiel findet am Freitag, 17.7 um 19:00 Uhr in der Traunsee-Arena Kirchham statt. Bei freiem Eintritt trifft der SV Gmunden (Vierter der letzten OÖ-Liga-Saison) auf den Vizemeister der Landesliga West, dem ATSV Sattledt. Als Veranstalter sorgt der UFC Kirchham für Gegrilltes und Getränkte und freut sich auf viele Zuschauer.

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.