Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
19.330
meine arbeit und mein hobby ist der kramerladen, altes und neues, in bad ischl, grazerstr. 14. weiters bin ich im will haben.at vertreten.
meine webseite: http://www.flohmarkt-krbec-eva.jimdo.com
ich bin auch im facebook, twitter, pinterest.
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
sie wollen mich und viele andere zum impfen zwingen mit ihren falschen zahlen dann müssen sie mir mal was erklären! ich hatte 2004 einen mrsa, lag ca. 1 woche auf der intensivstation, ca. 2 weitere monate in quarantäne und dann noch etwa 1/2 jahr ambulante infusionen. auch mein ungeborenes kind habe ich in dieser zeit verloren! 2 jahre bezog ich die berufsunfähigkeitspension weil ich einfach nicht arbeiten konnte! bis heute kämpfe ich mit den gesundheitlichen nebenwirkungen! 2019 gab es die...
Auch in Zeiten wie diesen haben O.Ö. bzw. Salzburg etwas besonderes zu bitten! Wer gern Bahn fährt und noch dazu hoch hinaus will kann auf den 1783m hohen Schafberg fahren. Auch in dieser Saison fährt sie wieder, die gute alte Dampflok Z4 " Bergprimel"! Gebaut 1893 kämpft sie sich mit ca. 6km die Streckenlänge von etwa 5,9km hoch. Wer mit ihr fahren will muß jedoch reservieren da der Nostalgiebetrieb einen eigenen Fahrplan benötigt, aber es ist ein Erlebnis der besonderen Art!
Der Weg zum Wiesensee, der leider schon wieder ohne Wasser ist, führt vom Mittereckerstüberl vorbei noch ca. 10 min. die Forststrasse hoch. Wenn man schon hier ist sollte man einige Schritte in die Wiese hinunter gehen den von hier aus hat man einen tollen Rundumblick auf die Aufsteigenden Berge. Auf dem Rückweg kann man sich im Mittereckerstüberl eine zünftige Jause gönnen. Wenn man Richtung Offensee fährt kommt schon nach wenigen Kilometern die Hinweistafel: Mittereckerstüberl, Hochkogel....
Am Sa., 11. und So., 12. 11. 2017 fand in Bad Ischl, im Pfandler Pfarrheim, eine Perchtenausstellung statt. Zahlreiche Passen stellten ihre sehr dekorativen, aber auch furchteinflößenden, Kostüme und Masken aus. Auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher war bestens gesorgt.
Nach der Neuübernahme des Adeg Marktes, Ebensee, Alte Saline 9, am 01.09.2017 durch Hr. David Nánási wurde der Platz des Postpartners, vormals in der Nähe des Einganges, einer größeren Verkaufsfläche geopfert und im Lager neu aufgebaut. Öffnungszeiten: Mon. - Fr. 08.00 bis 12.30 13.30 bis 17.00 Sa. - 08.00 bis 12.30 Wo: postpartner, Alte Saline 9, 4802 Ebensee auf Karte anzeigen
Am 26. 08. 2016 schloß das Ebenseer Postamt für immer ihre elektrische Türe und der neue Postpartner beim Adeg, Alte Saline, hatte am 29. 08. 2016 seinen Start. Mit gemischten Gefühlen und auch teilweise skeptisch betrachtet die einheimische Bevölkerung diesen Wechsel von einer langjährigen, traditionellen Institution zu einem Supermarkt in dem sich nun so etwas ähnliches wie eine Post befindet. Schaun ma mal und wart ma ab wies wird, gut das jemand mitgekommen ist den ma kennen! Wo: Alte...
Info.- u. Leistungsschau des österr. Bundesheeres. Bei blauem Himmel fand sich ein kleines Völkchen aus dem Salzkammergut unter Professioneller Führung von Oberst "Norbert Schartner" am Heldenplatz ein. Mit seinen fachkundigen Erklärungen und eigenen Erlebnissen wurde dieser Rundgang zu einem tollen Nachmittag. Unterstützung gab es dabei auch durch die bereitwilligen Informationen seitens seiner Kollegen. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen
Am Dienstag, 21. April 2015, 18:00 Uhr, fand das "Pre - Opening" der OÖ. Landesgartenschau Bad Ischl, veranstaltet von der JW, statt. Ca. 100 Mitglieder nahmen die Einladung wahr und wurden im Kaiserpark von DI Valentin Habsburg - Lothringen begrüßt. Anschließend gab Geschäftsführer DI Dr. Christoph Hauser wirtschaftliche Einblicke in das Großprojekt "Landesgartenschau". Nach Abschluß der Trockenmarterie wurden die Gäste durch den frisch bepflanzten Kaiserpark bis hinaus zum neu angelegten...
Auch heuer fand in Ebensee wieder am 05. 01. der traditionelle Glöcklerlauf mit vielen prächtigen Kappen statt. Neue Kappen werden übers Jahr in akribischer Handarbeit hergestellt, beschädigte wieder ausgebessert. Auch die Damenpasse hat sich mittlerweile etabliert. Die hell erleuchteten Kappen sollen die bösen Geister vertreiben und fürs neue Jahr Heil und Segen bringen. Wo: Zentrum, Hauptstr., 4802 Ebensee auf Karte anzeigen
Anfang November wurden die Mitarbeiter der Postämter und der Postpartner aus dem Salzkammergut nach Allhaming zur Besichtigung des neuen Postverteilzentrum eingeladen. In dem 13.400m² großen Briefverteilzentrum und dem 10.600m² großen Paketverteilzentrum konnte sich dann jeder ein Bild davon machen wohin die abgeholten Container kommen und warum es wichtig ist das in den Ämtern richtig vorsortiert wird. Die Arbeit im "kleinen" Vorfeld ist sehr wichtig damit es im großen Allhaming zügig...
Nach 20 Jahren Höhen und Tiefen gibt sich dieses Liebespaar das offizielle JA - WORT! Ramona Oberascher und Andreas Erlacher sagten am 25. 10. 2014 in Bad Ischl am Standesamt vor Zeugen endgültig zueinander "JA". Das Festessen fand im Ischler Bräu statt und für Unterhaltung sorgten die "Fidelen Sunnseitler" aus Bad Goisern am Hallstättersee. ... und das "Johann" sollte auch nicht zu kurz kommen den dorthin wurde die Braut entführt. Altmodisch gesagt: "Dem Brautpaar weiterhin alles Gute und noch...
Bereits zum 20. Mal fand am 28. 09. 2014 der "Tag des Denkmals" unter dem Motto "Illusionen" in O.Ö. und dem südlichen Tschechien statt. Unter anderen lud in Bad Ischl Bernhard Schmalnauer in seinen "Casino - Keller" ein. Das Gebäude ist seit 1971 in Familienbesitz. Der Keller ist ca. 400 Jahre alt und etwa 380m² groß. Der sogenannte "Grieblkeller" wurde per Hand aus dem Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen wobei diese Spuren noch heute sichtbar sind. Durch die konstante Temperatur von ca. 12°...
Die alljährliche Herbst - Großübung der Bad Ischler Stadtfeuerwehr und der dazugehörigen Wehren fand heuer in der Grazerstrasse im ehemaligen Kriegsopferheim in Bad Ischl / Gries statt. Angenommen wurde ein Brand mit eingeschlossenen Personen unbekannter Anzahl. Nach ca. 2 Stunden wurde der Großeinsatz erfolgreich beendet. Die Grazerstrasse war, während dieser Zeit, für den Autoverkehr erschwert passierbar. Wo: Grazerstrasse, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen
Am 25. 09. 2014 lud die WKO und die "Junge Wirtschaft" die Gewerbetreibenden zu einer Besichtigung des neuen Kurzentrums Bad Goisern am Hallstättersee ein. Die, ca. 60, anwesenden Gäste wurde von Herrn Direktor Gerald Schaflechner begrüßt und anschließend in 2 Gruppen durch das Haus geführt. Beginnend im Untergeschoß wo sich das Therapiezentrum und der Wellnessbereich befinden über das Erdgeschoß mit der Physiotherapie, den Massageräumen der Rezeption,... bis hinauf zum 4. Stock wo es im...
Vom 06. 09. - 07. 09. 2014 fand in Ebensee / Trauneck am Traunsee das großangekündigte Truckertreffen mit Bierzelt und Musik statt. Leider stand man am Sonntag bei herrlichem Wetter um ca. Uhr 17.00 nur mehr vor 8 Lkw´s und keinem Bierzelt. SCHADE! Wo: trauneck, 4802 Ebensee auf Karte anzeigen
Die diesjährige Herbstmesse in Wels stand unter dem Motto "Vielfalt" und genauso präsentierte sie sich auch. Vom "Magenkitzel" beim Volksfest, "Überfressen" bei den diversen kulinarischen Angeboten und müden Beinen beim Lauf durch die verschiedensten Hallen war alles vorhanden. Vater, Mutter, Kind und Kegel - für jeden war was dabei! Wo: Messezentrum, Wels auf Karte anzeigen
Alle Jahre wieder findet in Bad Ischl das kleinste Elvis Festival von Österreich in Bad Ischl in der Trinkhalle statt. Vor der ehrwürdigen Halle American Style mit Harley Davidsons und guten, alten "Ami Schlitten", drinnen super Stimmung mit den Elvis Doubles und mitten dabei das Ischler Original "Stucka" als Moderator der Anfangs seinen Star des Abends verzweifelt sucht: "Ron, der Holländer". Wo: Trinkhalle, Auböckpl., 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen
Das ist was für Oldtimerfans! Von 27. - 29. 06. 2014 fand in Bad Ischl zum 9. x die k. u. k. Wertungsfahrt des OÖMVC statt. Über 60 liebevoll gepflegte Oldtimer waren angemeldet. Am Freitag ging die Wertungsfahrt auf den Gmundner Berg und für den Notfall stand der Abschleppdienst des ÖAMTC bereit. Am Samstag konnte man einen Teil der Fahrzeuge in der Kaiser Franz Josef Straße bestaunen. Sensationell das in der heutigen Zeit so alte Autos noch solche Leistungen bringen können! DAS ist ein Stück...
Ein gemütlicher Wanderweg in Ebensee ist der Jubiläumsweg der in Rindbach beginnt. In etwa 1 1/2 Stunden hat man ihn durchmarschiert, auch mit kleineren Kindern. Leider sind die Bankerln nicht sehr einladend und auch Mistkübeln fehlen. Ausblicke sind, durch die hohen Bäume kaum möglich, aber man kann die Natur rund um den Wanderweg genießen und darauf achten was sich in der nahen Umgebung bewegt und wächst. Wer Zeit hat kann auch noch einen Abstecher zum Traunsee machen. Wo: rindbach, Ebensee...
Aus den Postämtern und den öffentlichen Telefonzellen sind die Telefonbücher verschwunden. Meistens fehlten Seiten, waren verschmiert oder überhaupt verschwunden. Wenn man jetzt eine Telefonnummer braucht muß man im Internet nachschauen und wer das nicht hat bei einer kostenpflichtigen Telefonauskunft anrufen. Kürzlich habe ich ein altes Telefonbuch aus dem Jahre 1962/63 ausgegraben und durchgeblättert. Zu dieser Zeit kam man mit 2 Telefonbüchern für ganz Österreich aus, obwohl es dazu noch...
Beim Sportzentrum Ohlsdorf wurde ein großes Zelt für die EWA WRESTLING FIGHT NIGHT Show am Fr. 06. 06. 2014 aufgebaut. Hans Schneeweiß aus Ohlsdorf, ein Mitorganisator, kämpfte in der Aufwärmrunde. Danach lieferten die großen Kämpfer vor einem begeistertem Publikum ihre Show. Wo: sportzentrum, Ohlsdorf auf Karte anzeigen
In der Nähe des Bad Ischler Bahnhofes, vis a vis von der Kaisertherme, wurde ein kleiner Brunnen, der "Onderdonk Brunnen", mit einer Skulptur und einer Widmung neu angelegt. Wem fällt der Fehler auf? Gibt´s hier eine neue, bzw. alte Schreibweise oder ist doch nur ein Fehler passiert? Wo: Bahnhof, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.