Veranstaltungen
Kulturverein Schärding sagt bis April 2021 alles ab

- Die nächste geplante Veranstaltung des Kulturvereins Schärding ist die Lesung von Brita Steinwendter am 22. April 2021 um 19.30 Uhr in der Schlossgalerie.
- Foto: Steinwendter
- hochgeladen von Michelle Bichler
Nachdem schon die Auftaktveranstaltung im Februar Corona zum Opfer fiel, verschiebt der Kulturverein Schärding auch seine nächsten Veranstaltungen.
SCHÄRDING (bich). Nichts wird es mit der Kammermusikmatinee "Zauber der Flöte", die am 28. Februar 2021 geplant gewesen wäre. Sie ist nun am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 11 Uhr geplant. Verschoben wurde auch das Konzert von Cobario – von 19. März auf Freitag, 14. April 2021, 19 Uhr. Und das Konzert "Der Rose Pilgerfahrt – Märchen in der Welt der Musik" mit Gunter Waldek, das am 17. April 2021 hätte stattfinden sollen, wird erst im Mai organisiert. "Da auch der Juvenis-Chor mitwirkt und derzeit das Proben nicht möglich ist, zumal auch einige Sängerinnen und Sänger aus Bayern kommen, können wir den Termin am 17. April leider nicht halten", erklärt Kulturverein-Obmann Franz Schmid.
"Wir lassen uns von der Pandemie nicht entmutigen und hoffen doch, dass alle geplanten Veranstaltungen nach Ostern durchgeführt werden können. Auf die Sicherheit aller Beteiligten legen wir großen Wert, weshalb wir auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen besonders achten", bleibt Schmid optimistisch.
"Wir lassen uns von der Pandemie nicht entmutigen und hoffen doch, dass alle geplanten Veranstaltungen nach Ostern durchgeführt werden können. Auf die Sicherheit aller Beteiligten legen wir großen Wert, weshalb wir auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen besonders achten", bleibt Schmid optimistisch.
Nächste Veranstaltung:
Die nächste Veranstaltung ist somit die Lesung von Brita Steinwendter am 22. April 2021 um 19.30 Uhr in der Schlossgalerie. Sie liest aus ihrem neuen Roman "Gesicht im blinden Spiegel", in dem die berührende Geschichte von Johannes erzählt wird, dessen Leben zwischen 1850 und 1914 abläuft. Es verschlägt ihn von Deutsch Böhmen über Oberösterreich nach Venedig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.