Tag der offenen Tür am Islandpferdehof Lichtegg am internationalen Tag des Islandpferdes

- hochgeladen von Magdalena Bauer
Das Islandpferd ist eine Pferderasse, die zu den Ältesten Europas gehört und sich durch konsequente Reinzucht die rassentypischen, charakterstarken Merkmale bewahrt hat. Ihre Gangarten (5 statt wie bei anderen Pferderassen üblichen 3), der freundliche Charakter und das sanfte Wesen faszinieren in Österreich immer mehr Menschen. Denn Islandpferde sind einerseits verlässliche Freizeitpartner und optimale Kinderreitpferde, andererseits anspruchsvolle Pferde für turnierambitionierte Reiter. Die Vorzüge dieser Rasse kennt man auch am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf, der sich den 1.Mai 2018 - den internationalen Tag des Islandpferdes - zum Anlass nimmt, einen Tag der offenen Türe zu veranstalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich das Islandpferd aus nächster Nähe anzusehen. Geboten werden eine Rassepräsentation, verschiedene Schaureiten, Ponyreiten für Kinder, ein Spaßturnier und eine Informationsveranstaltung über die Heilpädagogische Förderung mit Pferd. Nebenbei findet ein Reiterflohmarkt statt, bei dem gebrauchte Reit- und Pferdeartikel ge-/verkauft werden können. Natürlich sorgen die Andorfer Pferdefreunde für beste Mittagsverpflegung, Kaffee und Kuchen. Der Tag der offenen Türe beginnt um 9 Uhr, das Programm zieht sich bis in den Nachmittag. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.