Trachtentrends: Dirndl sind jetzt "Vintage"

Bis oben zugeknöpfte Dirndl-Kleider entsprechen dem Retro-Look. | Foto: Spieth & Wensky
6Bilder
  • Bis oben zugeknöpfte Dirndl-Kleider entsprechen dem Retro-Look.
  • Foto: Spieth & Wensky
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

BEZIRK (ska). Jetzt ist die richtige Zeit, um Omas Kleiderschrank und Schmuckkästchen nach Kostbarkeiten zu durchwühlen. Denn: Vintage, ein Stil, der früheren Zeiten nachempfunden, ist angesagt. Und der Retro-Trend macht auch vor der Tracht nicht Halt.

"Beim Dirndl erkennt man das durch einfache, bekannte Blumendrucke auf Baumwolle und klassische Muster auf Jaquard", beschreibt Waltraud Wukounig vom Trachtenausstatter Spieth & Wensky in Obernzell, Bayern. Und: Die Dirndlkleider werden teilwese ohne Bluse getragen. "Gerade bei den hochgeschlossenen Varianten ist das möglich. Hier bevorzugt man auch Baumwolle als Grundmaterial, weil dieses gut gereinigt werden kann", erklärt sie. Alles in allem seien Dirndl wieder zugeknöpfter, puristisch angelegt, bleiben aber fraulich und sexy.

Und warum sind gerade jetzt Vintage-Dirndl derart angesagt? "Die Menschen suchen nach Wurzeln, bekennen sich zur Tradition", erklärt Wukounig. "Sie stehen zu Werten wie Bodenständigkeit und Heimat und haben genug vom Überladenen der letzten Jahre." Bei Accessoires allerdings können sich Trachtenfans nach wie vor austoben. Der Fokus liege hierbei auf Wertigkeit und Extravaganz. Und natürlich könne auch der Schmuck "Vintage" sein. "Handbemalte Ketten und Einzelstücke sind sehr angesagt", weiß Wukounig.

Wie sieht der Retro-Look beim Mann aus? Hat der Turnschuh zur Lederhose nun ausgedient? "Ein trachtiger, trendiger Canvers oder Leadersneaker ist durchaus noch im Trend", sagt die Expertin von Spieth und Wensky. Auf der Überholspur befinden sich allerdings der schmale, modische Haferlschule und der lässige Boot. Auch obenrum wird's bei den Männern ursprünglicher. "Jaquard- und Leinenwesten und Nikitücher sind ein Thema", weiß Wukounig. Und "Vintage" wird eine Lederhose, wenn sie getragen – also "used" aussieht. Heißt konkret? "Gespeckte Veloursqualität, geschwärzte Kanten und Tascheneingriffe", zählt sie auf. Und die Stutzen können Mann nun wieder brav hochgerollt tragen.

Bis oben zugeknöpfte Dirndl-Kleider entsprechen dem Retro-Look. | Foto: Spieth & Wensky
Foto: Spieht & Wensky
Foto: Spieth & Wenksy
Foto: Spieth & Wenksy
Foto: Spieth & Wenksy
Waltraud Wukounig von Spieht & Wensky. | Foto: Spieth & Wenksy
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.