Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

24Bilder

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie.

Wir trauern um:

  • Peter Manazzoni, ✝︎ 1. Mai 2023
  • Dir. Franz Peichl, ✝︎ 1. Mai 2023
  • Josef Krammer, ✝︎ 2. Mai 2023
  • Maria Olear, ✝︎ 4. Mai 2023
  • Franz Sageder, ✝︎ 4. Mai 2023
  • Gerda Schaurecker, ✝︎ 4. Mai 2023
  • Sigrid Lindner, ✝︎ 8. Mai 2023
  • Franziska Haas, ✝︎ 9. Mai 2023
  • Herbert Pötzl, ✝︎ 11. Mai 2023
  • Gerhard Rigler, ✝︎ 12. Mai 2023
  • Johann Goldberger, ✝︎ 12. Mai 2023
  • Johann Wallner, ✝︎ 12. Mai 2023
  • Elfrieda Reitinger, ✝︎ 14. Mai 2023
  • Alois Stadler, ✝︎ 14. Mai 2023
  • Babara Mayr, ✝︎ 19. Mai 2023
  • Dietmar Mißbichler, ✝︎ 19. Mai 2023
  • Ing. Alois Emmer, ✝︎ 21. Mai 2023
  • Theresia Schamlhofer, ✝︎ 21. Mai 2023
  • Karl Grüblinger, ✝︎ 23. Mai 2023
  • Hildegard Koller, ✝︎ 26. Mai 2023
  • Gertraud Huemer, ✝︎ 28. Mai 2023
  • Alois Bauer, ✝︎ 29. Mai 2023
  • Aloisia Loidold, ✝︎ 31. Mai 2023

Todesfälle der vergangenen Monate

Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region.

Rat und Hilfe im Trauerfall

Der Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter unterstützen, stehen im Trauerfall zur Seite und helfen dabei, eine Bestattung vorzubereiten. Die wichtigsten Schritte unmittelbar nach einem Todesfall:

  • Bei einem Todesfall zuhause muss ein Arzt benachrichtigt werden, der die Todesanzeige ausstellt.
  • Bestatter kontaktieren, der sich um die Organisation der Beisetzung kümmert. Eventuell haben Verstorbene auch schon einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter abgeschlossen, in dem festgelegt ist, wie Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden sollen.
  • Die engsten Angehörigen des Verstorbenen informieren
  • Dokumente des Verstorbenen zusammenstellen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde, Nachweis des akademischen Grades, Grabstättenbescheid, ein Foto für die Parte
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.