175 Jahre Post in Engelhartszell: Friedrich Bernhofer übernimmt Tabak-Trafik

- Von links: Irmgard Bernhofer, Sieglinde Bauer, Friedrich Bernhofer, Friedrich Bernhofer, Alois Ellmer, Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Schärding, Kurt Birngruber, Leiter Wirtschaftsbund Engelhartszell und Bürgermeister Roland Pichler.
- Foto: Karin Wundsam
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Der Junior der Bernhofer-Familie übernimmt das Geschäft von seiner Mutter Irmgard.
ENGELHARTSZELL. Im Jahr 1985 hat Irmgard Bernhofer die Tabak-Trafik von Friedrich Bernhofer senior übernommen und 32 Jahre lang erfolgreich betrieben. Vor kurzem ist nun Friedrich Bernhofer junior in die Fußstapfen seiner Mutter getreten und führt nun das Geschäft, das seit 1892 – also seit 125 Jahren bereits im Familienbesitz ist.
Unter dem Motto „Viel Neues bei Friedrich“ will er den Engelhartszeller Traditionsbetrieb nicht nur als Tabak-Trafik weiterführen, sondern auch – wie bereits seine Mutter begonnen hat – als Postpartner und als Geschenkartikel-Verkäufer. So wird auch sehr zur Freude von Vater Friedrich Bernhofer, die 175-jährige Geschichte der Post in Engelhartszell fortgesetzt.
Viele seiner neuen Produkte tragen das Konterfei der „Donaunixe ISA – Schwester der Loreley“. Damit zollt er auch dem Tourismus in Engelhartszell seinen Tribut.
Mit einem gelungenen Fest und zahlreichen Besuchern, ist die Geschäftsübernahme trotz Wetterkapriolen Anfang September sehr erfolgreich über die Bühne gegangen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.