Schärding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: BRS
145

Bildergalerie
Fotos My Halloween Party 2023 in der PlusCity in Pasching

Eine Halloween Party der Extraklasse fand am 31. Oktober in der PlusCity in Pasching statt. PASCHING.  Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gruselfans aus Oberösterreich an, die sich in schaurige Kostüme hüllten und für eine gruselige Atmosphäre sorgten. Marcusplatz als grusliger MittelpunktSchon beim Betreten des Einkaufszentrums wurde klar, dass der Marcusplatz wieder der Mittelpunkt von Halloween ist. Die Veranstalter haben sich für die Halloween Party einiges einfallen lassen, um die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Photography Tobias Schartner
Video 283

Bildergalerie
Fotos von der My Halloween Party 2023 in der PlusCity

Gruslig-schön wurde es am 31. Oktober in der PlusCity. Zu Halloween verwandelte sich der Marcusplatz wieder in eine schaurige Partylocation für Halloween-Fans aus dem ganzen Land. PASCHING. Das drittgrößte Einkaufszentrum Österreichs — PlusCity – wurde wieder zur  Grusellocation Oberösterreichs. DJ Steve H heizte den Partygästen ordentlich ein. Darüber hinaus gab es bei der verrücktesten Party des Jahres abgefahrene Live-Acts, lässigen Beats und coole Drinks. Von Zombies über Hexen bis hin zu...

  • Linz-Land
  • Photography Tobias Schartner
Der Kopfinger Klassentreffen der Jahrgänge 1957 bis 1960 führte nach Salzburg. | Foto: Gemeinde Kopfing

Besuch
Kopfinger Klassentreffen in Salzburg

Zum zweiten Mal nach 2019 (Burgenland) machten sich 40 Kopfinger Schüler der Jahrgänge 1957 bis 1960 zu einem Klassentreffen bei einer ehemaligen Mitschülerin auf. KOPFING. Und zwar führte die Reise nach Salzburg zu Schulkollegin Anni Osterkorn. Nach einem Gedenken an die bisher verstorbenen Mitschüler und Lehrer in der Kirche St. Peter, führte Osterkorn die Besucher durch Salzburg – inklusive Getreidegasse, Festungsbesuch und Ausklang bei einem Mostheurigen. Am nächsten Tag stand der Besuch in...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Ihr Hund ist eines von Monika Redingers Lieblingsmotiven. Seit 2013 ist die Andorferin auf MeinBezirk.at als Regonautin aktiv. | Foto: Redinger
8

Regionautin Monika Redinger
"Bilder sollen ein Lächeln hinterlassen"

Die Andorferin Monika Redinger ist seit 2013 als Regionautin auf MeinBezirk.at registriert. Fotografieren ist ihre Leidenschaft.  ANDORF. Im Interview erzählt die 53-Jährige, was sie am Regionauten-Dasei schätzt und welche Feedbacks von Lesern sie besonders freuen.  Sie sind seit zehn Jahren als Regionautin auf MeinBezirk.at/Schaerding aktiv. Wieso haben Sie sich damals registriert? Redinger: Weil es die Möglichkeit gab, dass man seine Schnappschüsse in der BezirksRundSchau teilen kann und ich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Video 95

Schardenberg
Mega-Rallye lockte viele Schärdinger Motorsportfans

Die Central European Rallye, die an fünf Tagen durch die drei Länder Österreich, Deutschland und Tschechien führte, gastierte am 28. Oktober unter anderem auch in Schardenberg. SCHARDENBERG. Die Rallye zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Am Samstag startete die Rallye bereits um 8:15 Uhr in Linden bei Schardenberg. Danach ging es für die Rallyefahrer wieder durch das Mühltal und den Bayerischen Wald, bevor der Streckenverlauf gegen 15:15 Uhr wieder in den Bezirk Schärding führte. Viele...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Freinbergs Kulturlegende Adi Neulinger verstarb im Alter von 83 Jahren. | Foto: Volksbildungswerk
3

Adi Neulinger
Freinberger Kulturlegende verstorben

Die Freinberger Kulturlegende Adi Neulinger ist nicht mehr. Er verstarb kürzlich im Alter von 83 Jahren. Mit Neulinger ging ein herausragender und engagierter Freinberger Bürger. FREINBERG. Neulinger erblickte als Sohn des ehemaligen Gemeindesekretärs und Limonadenerzeugers Josef Neulinger und seiner Frau Hermine am 1. Jänner 1940 im Säuglingsheim Passau das Licht der Welt. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule, legte er nach der Schmiedelehre bei der Firma Köstler in Haibach seine...

  • Schärding
  • David Ebner
Vichtensteins Ortschef Andreas Moser (links) und Vize-Bürgermeister Roman Fuchs gratulierten der rüstigen Jubilarin Maria Heilmann zum 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

älteste Vichtensteinerin
Maria Heilmann zum 95. Geburtstag gratuliert

VICHTENSTEIN. Maria Heilmann aus Kasten ist aktuell die älteste Einwohnerin der Gemeinde Vichtenstein. Sie feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Moser und Vizebürgermeister Roman Fuchs überbrachten der rüstigen Jubilarin die Glückwünsche der Gemeinde. Bei der Feier in gemütlicher Runde wurde viel gelacht und so manch lustige Geschichte aus dem bewegten Leben von Heilmann zum Besten gegeben. "Wir wünschen unserer Jubilarin noch viele weitere gesunde Jahre und dass wir in...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
27 Seniorinnen und Senioren aus Engelhartszell besuchten das Parlament in Wien und wurden von ÖVP-Klubobmann August Wöginger in den ÖVP-Klubräumen empfangen.  | Foto: Seniorenbund Engelhartszell

Ausflug
Wöginger nahm Engelhartszeller Senioren persönlich in Empfang

Der Seniorenbund Engelhartszell besuchte im September 2023 Wien und besichtigte dort den ORF, das Parlament und mehr. ENGELHARTSZELL. Zwei Tage tummelten sich 27 Seniorinnen und Senioren aus Engelhartszell in der Bundeshauptstadt. Am ersten Tag stand neben Schönbrunn auch eine Führung im ORF mit tiefem Blick hinter die Kulissen auf dem Programm sowie ein Zwischenstopp bei den Barmherzigen Brüdern an, bei der die Gruppe Interessantes über den Orden erfuhr. Tag Zwei begann mit einer Führung am...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
1953 starteten sie gemeinsam ihre Schullaufbahn – acht Jahre später haben sie die Pflichtschule abgeschlossen. Am 14. Oktober 2023 gab es ein Wiedersehen in der Mittelschule Münzkirchen. | Foto: Franz Hauzinger

Lang ist es her
Klassentreffen nach 60 Jahren in Münzkirchen

19 ehemalige Mitschüler aus Münzkirchen, Geburtsjahrgang 1946/47, hielten am 14. Oktober ein Klassentreffen ab. MÜNZKIRCHEN. Vor 62 Jahren drückte die Gruppe gemeinsam in der Sauwaldgemeinde Münzkirchen die Schulbank. 1953 starteten sie ihre Pflichtschulzeit. Acht Jahre später verließen sie die Schule, um in Beruf und Leben ihren Weg zu gehen. Organisiert hatte das Klassentreffen Rudolf Langbauer. Staunen bei Führung durchs Schulhaus Christoph Wallenstein, derzeitiger Direktor der Mittelschule...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Galerie-Leiter Peter Beham (links) mit Gästen und Ausstellern der Vernissage "Schärdinger Gym goes Kubin Galerie" am 22. Oktober 2023.  | Foto: Part
3

Kubin-Galerie
Schärdinger Gym-Schüler mit actionreicher Vernissage

Actionpainting, musikalische Ohrenschmäuse und viele sehenswerte Kunststücke von Schärdinger Gym-Schülern bei Vernissage am 22. Oktober 2023 in Kubin Galerie.  WERNSTEIN. Die Ausstellung "Phantastisches in einer modernen Zeit" in der Kubin Galerie in Wernstein am Inn mit Bildern von Michael Fuchs und Claudia Meitert wird seit 22. Oktober 2023 um sehenswerte Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BG/BRG/BORG Schärding erweitert. Die größte darunter ist eine farbenfrohe Phantasielandschaft...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anzeige
Preisträger des Hotspot! Innviertel-Awards 2023, Laudatoren und Verantwortliche des Abends: Christian Doms, Helene Pürmayr, Andrea Eckerstorfer, Andreas Fill, Michaela Marmann, Richard Kinzl, Andreas Hellinger, Erich Wiesner, Klemens Steidl, Harald Wurmsdobler, Harald Kosch, Verena Schnetzlinger, Hans Hingsamer, Karin Wallerstorfer-Rögl, Christoph Wiesner, Patricia Faschang. | Foto: Eventfoto/Kunasz
107

Hotspot! Innviertel-Award
Preise für ein ausgezeichnetes Innviertel

Für Bodenständigkeit, Innovation und Lebensqualtität wurden Projekte, Organisationen und Unternehmen mit dem Hotspot Innviertel Award ausgezeichnet. Die Initiative Hotspot Innviertel vergab zum vierten Mal den Hotspot Innviertel Award. Gäste aus dem Innviertel und Passau wurden von Hausherrin Karin Wollerstorfer-Rögl empfangen und von Kommhaus-Chefin Maria Schoiswohl durch den Abend jener Initiative geführt, die das Innviertel zur begehrtesten Region machen will. Ihr Sprecher Andreas Fill...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Bei einer Führung durch den Betrieb des Bio-Gemüsehofs in Geinberg informierten sich die Turnerdamen der Union St. Florian am Inn über Nachhaltigkeit, umweltschonende Produktion und das Energiekonzept des Betriebs. | Foto: Union St. Florian am Inn

Ausflug
Turnerfrauen der Union St. Florian/Inn besuchten Bio-Gemüsehof

22 Damen der Union Frauenturnen St. Florian am Inn machten im Oktober 2023 einen Herbstausflug zum Bio-Gemüsehof in Geinberg.  ST. FLORIAN AM INN. Die Turnerfrauen der Union St. Florian am Inn sind nicht nur sportlich eine Einheit, sondern unternehmen auch abseits der gemeinsamen Turnstunden einiges miteinander. So ging es an einem schönen Herbsttag im Oktober für einen Ausflug nach Geinberg zum Bio-Gemüsehof. Bei einer Führung durch den Betrieb informierten sich die Damen über Nachhaltigkeit,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Volksbank Filialleiter Ried Anton Oberndorfer mit den Kabarettisten Flo & Wisch sowie Christian Großpötzl, Leiter Kommerzcenter VBOÖ.
  | Foto: Mathias Lauringer

1.500 Gäste begeistert
Volksbank-Kabarettreihe mit Flo & Wisch

 Flo & Wisch - sie sind grundsätzlich gegensätzlich. Das schafft viel Raum für Wortgefechte und die tragen sie am liebsten auf der Bühne aus. Was sie dabei vereint, ist ihr Faible für gute Musik. Sie lieben es, bekannten Songs neue Texte zu geben – zur großen Freude der Volksbank Oberösterreich-Gäste, von denen etwa 1.500 der Einladung gefolgt sind. RIED. Getreu der Volksbank Philosophie, regional verankert zu sein, bringt die Volksbank Oberösterreich um den Weltspartag herum seit mehr als...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Gerold Schneebauer, Johann Baumann, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Ulrike de Langen-Müller, Maher Azer und Josef Holzapfel. | Foto: Kiwanis Schärding

Unterstützung
Schärdinger Stammtische spenden 5.000 Euro

Dass Stammtische nicht nur für gesellige Runden gegründet werden, sondern auch was bewegen und Hilfsbedürftige unterstützen können, wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt. SCHÄRDING. So haben die Stammtische vom Celtic Golf Course Schärding und vom Maaderhof in Taufkirchen an der Pram bei einem kürzlich abgehaltenen Golfturnier Spenden gesammelt. Mehr als 80 Golferinnen und Golfer sind bei traumhaftem Wetter unter der Schirmherrschaft vom Kiwanis Club Schärding und Bürgermeister der Stadt...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ausflugsgruppe des Siedlervereins St. Florian und Umgebung nächtigte im Hotel Senningerbräu in Bramberg, wo es nach dem Essen Musikunterhaltung gab. | Foto: Siedlerverein St. Florian

Ausflug
Siedlerverein St. Florian in Krimml und am Achensee

Von 30. September bis 1. Oktober 2023 besuchten Mitglieder des Siedlervereins St. Florian und Umgebung bei ihrem Vereinsausflug Krimml und Achensee. ST. FLORIAN AM INN. Bei der Hinfahrt zum Achensee gab's einen kurzen Stopp in Wasserburg samt Frühstück und wer mochte, machte einen kleinen Stadtbummel. Am Achensee bestieg die Gruppe in Scholastika das Schiff und fuhr damit nach Pertisau. Dann ging's zu Fuß oder mit dem Bus zum Mittagessen beim Dorfwirt. Das Highlight des ersten Tages war...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Zahlreiche Wanderer aus Diersbach und St. Roman machten sich am 30. September 2023 gemeinsam auf zum Herbstausflug auf die Postalm. | Foto: Gesunde Gemeinde Diersbach

Herbstausflug
Diersbacher und St. Rominger gemeinsam auf der Postalm

Die Gesunden Gemeinden Diersbach und St. Roman taten sich am 30. September 2023 zusammen und luden zum gemeinsamen Herbstausflug. DIERSBACH, ST. ROMAN. Ziel und Startpunkt einer gemütlichen Wanderung war die Postalm. Der Bus war trotz der schlechten Wetterprognose voll mit motivierten Wanderern. Einige davon erklommen den Labenberg, andere gingen zum Pitschenberg hinauf. Beim Abschluss kehrte die Gruppe auf der Rosser Hütte ein, wo sich noch der Skirennläufer David Zwilling zu den Wanderern...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Kopfinger Vereins Kulturzeit machten als Dank für ihr Engagement einen gemeinsamen Ausflug ins Mühlviertel. | Foto: Gemeinde Kopfing

Kopfing
"Kulturzeit"-Helfer machten als Dankeschön Ausflug nach Haslach

Zu einer herbstlichen Kulturfahrt ins Mühlviertel, genauer gesagt nach Haslach, lud der Kopfinger Verein "Kulturzeit" seine ehrenamtlichen Mitarbeiter ein. KOPFING. Die Gruppe erhielt von Christine Leitner eine Führung durch das Webereimuseum und das Klangmuseum. Zudem führte Beatrix Unger die Kopfinger durch Haslach. Der Herbstausflug ist stets Abschluss einer gelungenen Saison und ein Dankeschön an die vielen Helfer. "Ein großer Dank gilt dabei Josef Ruhland und Brigitte Ruhland für die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Freuten sich über den gelungenen letzten Fatimatag dieses Jahres im Fronwald. Die neue Pastoralassistentin Angela Bachmaier, Festprediger Pater Johannes Haas aus Wien, der neue Pfarrer Didacus Ilo und Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Dirmhirn (v. r.). | Foto: Gruber
24

Wallfahrtstag
Rund 1.000 Wallfahrer begrüßten neuen Seelsorger

„Grüß Gott neuer Hochwürden“ hieß es beim letzten Fatimatag dieses Jahres im Fronwald bei Schardenberg. SCHARDENBERG. Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Dirmhirn begrüßte dazu die neuen Seelsorger der Wallfahrtspfarrei. Seit der jüngsten Pfarrreform heißt es ja nicht mehr Pfarrer, sondern Kooperator. Didacus Ilo heißt der neue Seelsorger, er kommt aus Nigeria und ist bereits seit sieben Jahren in Österreich. Zuletzt war er in Sierning und in Steyr tätig. Die aus Bayern (Pfarrkirchen Landkreis...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Seniorenbund St. Florian am Inn reiste an den Almsee. | Foto: Seniorenbund St. Floria/Inn

Ausflug
St. Florianer genossen Flora und Fauna am Almsee

In Lambach machte die Gruppe beim Schuhhersteller Megaflex Halt, dann ging es weiter zu einer Wanderung im schönen Almtal. ST. FLORIAN AM INN. Am 19. September startete der Seniorenbund St. Florian am Inn mit 48 Personen zur Firma Megaflex in Lambach. Nach einem guten Frühstück in gemütlicher Runde und der Vorstellung der Firma sowie deren neuer Schuhkollektion wechselte so manches Schuhpaar den Besitzer. Anschließend ging es nach Scharnstein zum Mittagessen. Dort wurde die Gruppe von Förster...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim Entladen des ORA-Hilfsgütertransports packten Simone (l.) und Nina (r.) tatkräftig mit an. | Foto: ORA
5

Hilfseinsatz
Volontärin aus Neustift für ORA in Albanien im Einsatz

Im Rahmen eines Ferialpraktikums lernte Volontärin Simone Gierlinger aus Neustift die albanische Kultur kennen: "Das Volontariat hat uns selbstständiger gemacht, und sicher werden wir uns zukünftig neuen Herausforderungen mutiger stellen." NEUSTIFT, ALBANIEN. „Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“ So lautet das Fazit von Nina Lehner aus Andorf und Simone Gierlinger aus Neustift, die rund zwei Wochen als Volontärinnen an einer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Drei Engagierte aus dem Bezirk Schärding wurden mit dem Ehrenzeichen für Verdienste um die Jugend bedacht: Robert Doregger (aus Andorf, Landesfeuerwehr Verband), Stefanie Schauer (aus Taufkirchen an der Pram, Landjugend OÖ) und Isabella Rossdorfer (Münzkirchen, JVP OÖ). Es gratulierten Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (re.) und ÖVP-Landtagsabgeordneter Florian Grünberger.  | Foto: Land OÖ / Krenn
4

Rossdorfer, Schauer & Doregger
Drei Schärdinger für Verdienste um Jugend geehrt

Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer verlieh vor kurzem in Linz 25 Persönlichkeiten das "Ehrenzeichen für Verdienste um die oberösterreichische Jugend" – darunter auch zwei Frauen und ein Mann aus dem Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. Eines der Ehrenzeichen ging an Robert Doregger aus Andorf. Er ist im oberösterreichischen Landesfeuerwehrkommando im Jugendteam und ist im Bezirk Schärding für die Jugendarbeit der Feuerwehr zuständig. Sein Zuständigkeitsbereich sind Ausbildung, Erprobung...

  • Schärding
  • Judith Kunde
45 Mitglieder des Seniorenbunds Schardenberg nahmen an einer Führung durch den Biohof Geinberg, der auf Gemüseanbau spezialisiert ist, teil.
2

Ausflug
Seniorenbund Schardenberg besichtigte Biohof Geinberg

Wie Gemüseanbau auf mehr als 10 Hektar unter Glas funktioniert, hat sich eine 45-köpfige Gruppe des Seniorenbunds Schardenberg angesehen. SCHARDENBERG. Am Biohof Geinberg angekommen erhielt die Gruppe aus Schardenberg einen Einblick in die Entstehung des Biohofs Geinberg und wie er betrieben wird. Der Biobetrieb hat eine der modernsten Anlagen Europas mit geothermischer Beheizung, ressourcenschonender Wassertechnik und natürlicher Schädlingsbekämpfung.  Mittagessen im Gasthaus...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die 3b-Klasse des Gymnasiums Schärding erhielt am 11. Oktober 2023 von BezirksRundSchau-Redakteurin Michelle Bichler (links) Einblicke in ihren Berufsalltag.  | Foto: Bichler
2

Gym Schärding
BezirksRundSchau-Redakteurin stellte ihren Job vor

Im Rahmen der Bildungsorientierungswoche am Gymnasium Schärding besuchte BezirksRundSchau-Redakteurin Michelle Bichler die 3b-Klasse.  SCHÄRDING. "Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf", kurz IBOBB, lautete der Titel der verbindlichen Übung, die von 2. bis 6. Oktober 2023 am Gymnasium Schärding stattfand und an der alle Klassen der 7. und 8. Schulstufen teilnahmen. Darin beschäftigten die Schülerinnen und Schüler sich unter anderem mit Fragen zu Bildungs- und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Fotoclub Esternberg ehrte Gründer Johann Schererbauer beim 40. Jubiläum des Vereins.
6

Fotoclub Esternberg
Fotoshow, Publikums-Voting und Ehrung beim 40. Jubiläum

Der Fotoclub Esternberg feierte mit einer bunten Jubiläumsausstellung sein 40-jähriges Bestehen.  ESTERNBERG. An zwei Tagen zeigten die Vereinsmitglieder ihre Jubiläumsausstellung mit Fotoshow in der Mittelschule Esternberg. Das bunte Meer an über 80 Bildern lud zum Verweilen, Freuen und zur Ruhe kommen ein. Im Zuge der Ausstellung konnte Besucher über ihr Lieblingsbild abstimmen. 59 Stimmen erhielt das Foto "Traumreise" und bescherten damit Fotografin Doris Steininger den Sieg. Johann Stemp...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.