Taufkirchen an der Pram
Högl-Lorenz-Generationenpark mit Bewegungsfest eröffnet

- Der Pumptrack ist eines der Highlights des neuen Generationenparks in Taufkirchen an der Pram.
- Foto: Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram
- hochgeladen von Judith Kunde
Am 2. Juli wurde in Taufkirchen an der Pram der neue "Högl-Lorenz-Generationenpark" eröffnet – zu Gast waren einer der besten Pumptrack-Fahrer Österreichs, Graffiti-Künstler und Mehr.
TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Dabei handelt es sich um die Erweiterung des Erlebnisspielplatzes mit zusätzlichen Spielgeräten und einer Calistenics-Anlage. Doch nicht nur das, neu ist sowie einem neuen Pumptrack für alle Radbegeisterten und einem Fitnessbereich an der Pram. In die Planung des Generationenparks waren die Schulen, örtliche Vereine und Organisationen. 250.000 Euro wurden in das Projekt investiert, hinzu kommen noch die Kosten für das erworbene Grundstück bei der Pumptrackanlage. Der Generationenparkt hat eine LEADER-Förderung sowie Förderungen aus dem Jugend- und Gemeinderessorts des Landes OÖ. Die ortsansässige Lorenz Shoe Group sponsorte den Generationenpark weiters mit 25.000 Euro und durfte sich daher im Namen verewigen.
Vom Geschicklichkeitsparcours bis zu Tanzübungen
Bei der Eröffnung, gestaltet von Feuerwehren und Musikkapelle, gab es außerdem ein Bewegungsfest. Hier konnten die große und kleine Taufkirchner zahlreiche Sportarten und Fitnessgeräte ausprobieren: Torschusswand, Geschicklichkeitsparcours für das Mountainbike, Tennis, Schach spielen, „Lattl“ schießen, Calisthenics-Workout, Outdoor-Fitnessgeräte sowie Tanzübungen ließen keine Langeweile aufkommen. Für Kinder gab es einen Fitnesspass, mit dem sie an acht Stationen Stempel abholen konnten. Wer acht Stempel vorweisen konnte, durfte sich ein Bauernhofeis abholen. Es gab eine Hüpfburg und eine Station mit Klebetatoos. An einer Betonwand wurden Fingerabdrücke verewigt.
Alle halbe Stunde gab es am Nachmittag eine DIRT-Show mit Maxi Mayer, einem der besten Pumptrack-Fahrer Österreichs. Wer wollte, konnte bei Elke Rabeder und Christoph Grill eine professionelles Pumptrack-Training absolvieren. Zudem zeigte Graffiti-Künstler Slavko Moset an der Betonwand sein Können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.