"Is auf da Faschingssitzung recht fad, bist in Villach, ned in Raab!"

- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
RAAB (kpr). Wo er recht hat, hat er recht, der Sepp Forcher alias Johann Mitter – denn fad ist den Gästen der Raaber Faschingssitzung mit Sicherheit nicht geworden.
Die (nicht ganz) 1000 Narren haben in einer Nacht ein Programm gezeigt, das seinesgleichen sucht. Kein Wunder, investiert halb Raab monatelang Zeit und Schweiß in die Vorbereitungen.
So hat nicht nur die Faschingsgilde Narraabia in gewohnt kreativer Manier die Bühne gerockt, sondern auch die Raaber Theatergruppe und die Gstanzlsänger mit Pfarrer Miggisch als spontane Aushilfe haben das Publikum bestens unterhalten.
Josef Zweimüller hat es sich nicht nehmen lassen, als Nikolaus die Raaber auf die Schippe zu nehmen. So berichtete er von der vermeintlich heiligen "Goaskapelle" und von einem FPÖ-Funktionär und dessen nasses Aufeinandertreffen mit dem Raaber Bach.
Unglaublich authentische Kostüme, detailreiches Make-Up und ein schmuckes Bühnenbild runden das Ganze ab. Da kann nur noch eines gesagt werden: "Bis zum nächsten Mal und Raaber-Raaber!"
Kinderfaschingszug
Die Faschingssitzung allein ist den Raaber Narren aber noch nicht genug. Am 14. Feburar findet um 14 Uhr der Kinderfaschingszug statt. Aufstellung ist um 13:45 Uhr am Kommuneplatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.