Bunt und laut
Wirtshauskonzert der Musikkapelle Vichtenstein

- Die Musiker der Trachtenmusikkapelle Vichtenstein spielten ein buntes Programm, das von Polka über Märsche bis hin zu Austropop vieles zu bieten hatte.
- Foto: TMK Vichtenstein
- hochgeladen von Michelle Bichler
"A Musinacht für unre neie Tracht" lautete das Motto des Wirtshauskonzerts, das die Trachtenmusikkapelle Vichtenstein am 30. April 2022 erstmals seit über 30 Jahren spielte.
VICHTENSTEIN. Dieses fand bei Tisch im Gasthaus "Zur Schlofferin" statt und kam bei den Besuchern sehr gut an. Das Programm war bunt und reichte von Polka, Walzer, Marsch bis zu Austropop. Auch neu gegründete Ensembles ließen sich den Auftritt nicht nehmen. Die Tanzlmusi mit Theresa Drexler auf der Steirischen Harmonika begleitet von Klarinette, Posaune und Tuba und unsere Blechpartie spielten zünftige Wirtshausmusik.
Anekdoten von ehemaligen Musikern inklusive
Neben Details und Erklärungen der neuen Tracht, die beim Musikfest im Juli erstmals vorgestellt wird, wurden auch alte Anekdoten von ehemaligen Musikern humorvoll erläutert. Eine besondere Auszeichnung erhielt Hubert Bauer an diesem Abend. Durch sein bald 60-jähriges Engagement als Musiker und Funktionär erhielt er als erster Musiker der TMK Vichtenstein die Ehrenmitgliedschaft als Ehrenmusiker und vom Blasmusikverband die Ehrennadel in Gold. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend außerdem Christian Höllinger mit dem Ehrenzeichen in Gold, Thomas Koller mit der Verdienstmedaille in Silber und Michaela Koller mit der Ehrenbrosche.
- [ ]UP TO DATE BLEIBEN










Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.