Erste Zwischenbilanz
21.150 Euro für Schärdinger Christkind gespendet

Familie Peham-Schenk freute sich riesig, als Ihnen BezirksRundschau-Geschäftsführer Andreas Osterkorn und Wolfgang Scherrer, Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Schardenberg, den ersten Spendenscheck überreichten. | Foto: BRS
  • Familie Peham-Schenk freute sich riesig, als Ihnen BezirksRundschau-Geschäftsführer Andreas Osterkorn und Wolfgang Scherrer, Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Schardenberg, den ersten Spendenscheck überreichten.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Die Schärdinger Engerl sind fleißig: Durch die vielen Groß- und Kleinspenden kamen bislang schon 21.150 Euro für den kleinen Xaver aus Schardenberg zusammen. 

SCHARDENBERG (bich). Die Familie des kleinen Xaver Peham-Schenk kann es bei der Scheckübergabe in der Raiffeisenbank Schardenberg kaum glauben, wie viele Menschen für sie schon gespendet haben. "Wir sind überwältigt und freuen uns riesig. Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung", sagt Papa Richard Schenk. Auch Xaver sieht mit einem breiten Grinsen in die Kamera. Bald wird die Familie sein Eigenheim so gestalten können, dass der Dreijährige barrierefrei von einem Zimmer ins nächste kommt. 

Mehr über Xaver, lesen Sie hier. 

Wenn auch Sie für das heurige Schärdinger BezirksRundschau-Christkind spenden wollen: Zahlscheine liegen in den Raiffeisenbanken auf. Sie können ihren gewünschten Betrag aber auch per Online-Banking überweisen: 
Verein BezirksRundschau-Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
• Kennwort "Bezirk Schärding"
• Vor- und Zunamen
• Geburtsdatum
• Adresse
Datenschutzinfo für Spender gibt's hier
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854

Sie haben aber auch die Möglichkeit am Christkindlauf der BezirksRundschau teilzunehmen, der am 8. und 9. Jänner 2021 stattfinden wird. Dabei können sie virtuell laufen und real helfen. Anmeldungen für den Christkindlauf sofort unter meinbezirk.at/christkind.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.