Unfall in Suben
Alkolenker krachte in Gegenverkehr – 2 Verletzte, 2 Totalschaden

Ein Unfall in Suben forderte gestern Abend zwei Verletzte – an beiden Autos entstand Totalschaden.  | Foto: PantherMedia / Spitzi
  • Ein Unfall in Suben forderte gestern Abend zwei Verletzte – an beiden Autos entstand Totalschaden.
  • Foto: PantherMedia / Spitzi
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Alkounfall gestern Abend gegen 17:30 Uhr auf der Subener Bundesstraße  B149: Ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Schärding krachte gegen den Kastenwagen eines 54-jährigen Kroaten auf der Gegenfahrbahn.

SUBEN. Stark alkoholisiert verlor der Mann laut Polizei offensichtlich auf der Geraden die Kontrolle über seinen Wagen und geriet auf die andere Straßenseite. Der 54-Jährige wollte noch rechts ausweichen, konnte die Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Er kam von der Fahrbahn ab, sein Kastenwagen stürzte um und kam auf der Seite zum Liegen. Auch der 37-jährige Unfallverursacher landete mit seinem Auto im Straßengraben. 

Polizei war bereits vor Unfall verständigt

Laut Zeugenaussagen war der 37-Jährige bereits vor dem Unfall mehrmals auf die Gegenfahrbahn gekommen und wäre beinahe geradeaus über einen Kreisverkehr gefahren. Ein Zeuge hatte wegen dessen gefährlicher Fahrweise bereits einen Notruf abgesetzt - dann hat es schon gekracht. Beide Unfallbeteiligte wurden verletzt und mussten mit der Rettung ins Klinikum Schärding. Ein Alkotest beim 37-Jährigen verlief positiv. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Während der Unfallaufnahme war die B149 gesperrt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.