ASZ schon wieder offen

Vereinfachte Trennkriterien gelten im ASZ Schärding in den nächsten Tagen für Hochwasser-Abfälle. | Foto: David Ebner
  • Vereinfachte Trennkriterien gelten im ASZ Schärding in den nächsten Tagen für Hochwasser-Abfälle.
  • Foto: David Ebner
  • hochgeladen von Michelle Bichler

SCHÄRDING (bich). "Wir haben ganz normal Betrieb", erklärte Walter Köstlinger vom Bezirksabfallverband Schärding (BAV) auf Anfrage der BezirksRundschau. Das ganze Personal des Bezirkes Schärding organisierte in Eigenregie die Aufräumarbeiten, um das Altstoffsammelzentrum für die Schärdinger so schnell wie möglich wieder gefahrlos nutzbar zu machen. Trotz des hohen Wasserstandes hielten sich die Schäden in Grenzen – auch dank der baulichen Maßnahmen. "Die Problemstoffe wurden schon bevor das Wasser kam abtransportiert oder gesichert. So hatten wir beim Aufräumen in erster Linie mit dem Schlamm zu kämpfen."

"Vereinfachte" Trennkriterien für Hochwassermüll

Für die Entsorgung der Hochwasserabfälle hat das ASZ in den kommenden Tagen gesonderte Öffnungszeiten:

Freitag, 7. Juni, 8 bis 18 Uhr
Samstag, 8. Juni, 9 bis 16 Uhr
Montag, 10. Juni, 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Dienstag, 11. Juni, 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr

Sonderpersonal hilft in den nächsten Tagen bei der Entsorgung von Hochwassermüll – dazu wurden die Trennkriterien vereinfacht. Soweit es möglich ist, sollen jedoch zumindest Problemstoffe, Elektrogeräte, Altholz und Alteisen getrennt werden. Ebenfalls ganz normal nach Plan finden die Entsorgungstouren in Sachen Restmüll, Papier, Biomüll und Gelber Sack statt. "Dort wo die Straßen frei sind, wird der Abfall mitgenommen. Wir haben sogar die Biosackerl vergangenen Dienstag überall dort abgeholt, wo es möglich war", sagt Köstlinger.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.