Autobahnkontrolle: Der Polizei geht mit Haftbefehl gesuchter Holländer ins Netz

- Foto: Arno Bachert/fotolia
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Im Grenzbereich Suben/Neuhaus führte die Passauer Polizei am Dienstag, 8. August 2017, Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei ertappte sie nicht nur Schnellfahrer.
PASSAU. Im 80er kurz vor der Autobahn-Grenzkontrollstelle auf deutscher Seite stand die Passauer Verkehrspolizei am Dienstag mit der Radarpistole und hielt die zu schnell fahrenden Autolenker an.
In der Zeit zwischen 9:10 und 12:10 Uhr haben die Beamten rund 2877 Fahrzeuge gemessen. 160 Fahrer waren erheblich zu schnell und wurden angezeigt. 28 Lenker waren sogar so schnell unterwegs, dass gegen sie ein Fahrverbot verhängt wurde.
Absoluter Spitzenreiter: Ein Lenker fuhr mit 155 Kilometern pro Stunde durch die Kontrollstelle. Der Fahrer, ein 19-jähriger Holländer, wurde angehalten. Bei der Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft München mit Haftbefehl gesucht wird. Eine Straße von 70 Tagen Gefängnis oder eine ersatzweise Zahlung von 2875 Euro war ausständig. Überdies war sein Führerschein von der Bußgeldstelle Euskirchen zur Beschlagnahme ausgeschrieben.
Der Holländer wurde festgenommen und wegen der Geschwindigkeitsübertretung und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis erneut angezeigt. Den Führerschein haben die Beamten beschlagnahmt. Die erneut eingehobene Sicherheitsleistung plus Straße – insgesamt 4302,50 Euro, konnte der Fahrer nicht aufbringen. Deshalb wurde er in die Justizanstalt Suben eingeliefert.
Aber er war nicht der einzige "rasende Holländer", der den Beamten an diesem Tag ins Netz ging. Ein weiterer Fahrer aus Holland wurde mit 152 km/h gemessen. Er konnte die Sicherheitsleistung in Höhe von 908,50 Euro aufbringen und durfte die Heimreise auf dem Beifahrersitz fortsetzen.
Auch mit einem weiteren Haftbefehl hatte es die Polizei bei diesen Kontrollen zu tun: Ein 38jähriger deutscher Pkw-Fahrer, der ebenfalls zu schnell unterwegs war, wurde von der Staatsanwaltschaft Koblenz mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht. Er wurde festgenommen, einem Richter am Amtsgericht Passau vorgeführt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt Passau gebracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.