Gegenseitiges Beschnuppern

Auch an der Arbeit am Feld dürfen sich die Kinder der Krabbelgruppe beteiligen. | Foto: Krabbelstube
6Bilder
  • Auch an der Arbeit am Feld dürfen sich die Kinder der Krabbelgruppe beteiligen.
  • Foto: Krabbelstube
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

SCHARDENBERG (kpr). Sie füttern die Ziegen, misten Ställe aus und besuchen Nachbars' Kälber: Die Kinder in der Krabbelstube in Schardenberg kommen beinahe täglich mit Tieren in Berühung – "und lernen dabei einiges", ist sich Leiterin Ingrid Scherrer sicher.

Die tiergestützte Krabbelstube für bis Dreijährige wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen. Am ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Scherrer sind auch jetzt noch Ziegen, Hasen und Katzen zu Hause. "Gerade in der Eingewöhnungsphase können Tiere hilfreich sein", weiß Scherrer. "Die Kinder haben etwas, auf das sie sich in der Krabbelstube freuen können." Der Umgang mit den Vierbeinern helfe den Kindern in ihrer Entwicklung. "Sie lernen, geduldig zu sein und ihre Kräfte zu dosieren. Denn die Tiere machen nicht immer das, was man will", erklärt die Leiterin schmunzelnd. "Außerdem lernen die Kinder, Regeln einzuhalten und Verantwortung zu übernehmen, denn sie helfen beim Füttern und Ausmisten."

Der Leiterin und ihren zwei Kolleginnen ist besonders wichtig, dass die Kleinen erfahren, wo die Lebensmittel herkommen. So wird beispielsweise aus Milch Butter gemacht. Und in einem besonderen Projekt mit zwei kleinen Küken lernen die Kinder, wie aus einem Ei ein Huhn wird.

Auch an der Arbeit am Feld dürfen sich die Kinder der Krabbelgruppe beteiligen. | Foto: Krabbelstube
Da kommt's her: Im eigenen Garten wachsen Kräuter, Radieschen, Erdäpfel und mehr. Da macht das Gießen Spaß. | Foto: Krabbelstube
Foto: Krabbelstube
Foto: Krabbelstube
Foto: Krabbelstube
Foto: Krabbelstube
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.