"Green Peers" machen Schulen fit für Klimawandel

Junge Klimaschutzexperten: Die "Green Peers" stehen ihren Mitschülern als Ansprechpartner in Sachen Klimaschutz zur Seite. | Foto: RMOÖ
2Bilder
  • Junge Klimaschutzexperten: Die "Green Peers" stehen ihren Mitschülern als Ansprechpartner in Sachen Klimaschutz zur Seite.
  • Foto: RMOÖ
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

ANDORF. Mit dem Auto zum Supermarkt, mit dem Moped zur Arbeit oder mit dem Flugzeug in den Urlaub – all das drückt der Erde unseren ökologischen Fußabdruck auf. Wie es gelingen kann, schon der jungen Generation die Wichtigkeit von einem bewussten Lebensstil zu vermitteln, zeigt das "Green Peers"-Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Passau startete das Klimabündnis OÖ Anfang März eine Aktion. "Wir bilden Schüler zu Klimaschutzexperten aus. Diese bringen ihr neu erworbenes Wissen in ihre Schulen und nach Hause – besser und authentischer als eine Vermittlung 'von oben herab' es jemals könnte", ist sich Koordinatorin Renate Schoissengeier vom Klimabündnis OÖ sicher. Fünf Schulen in Oberösterreich und zwei aus Bayern beteiligen sich an dem Projekt, darunter auch zwei aus dem Bezirk Schärding: Die Berufs- und Fachschule sowie die HTL in Andorf.
Im Zuge des Projektes erarbeiten die Schüler an zwei Tagen die Themen Klimawandel, globale Gerechtigkeit und fairer Handel. Die Bereiche Energie, Mobiltelefon, Bekleidung, Ernährung und Verkehr wurden mit kreativen Mitteln in kurzen Sketchen und als Activity-Spiel erarbeitet. Schnell wurde den Schülern bewusst, wie ungerecht die finanzielle Verteilung schon beim Kauf einer Tafel Schokolade sein kann. Aber auch, dass sie selbst als Konsumenten einen großen Beitrag für einen gerechteren Handel leisten können.
Mit Projekten sollen die gewonnen Erkenntnisse in den Schulen umgesetzt werden. Von einem wöchentlichen fleischfreien Tag, dem verstärkten Anbieten von Fairtrade-Produkten bis zum "Handyfasten" oder dem Ziel, eine bessere zeitliche Abstimmung des öffentlichen Verkehrs mit den Schulen zu erreichen, reichten die Ideen. Für zwei Jahre sind die ausgebildeten "Green Peers" nun in ihren Schulen Ansprechpersonen in Sachen Klimaschutz.

Junge Klimaschutzexperten: Die "Green Peers" stehen ihren Mitschülern als Ansprechpartner in Sachen Klimaschutz zur Seite. | Foto: RMOÖ
Gemeinsam überlegten sich die "Green Peers" Projekte, um ihren ökologischen Fußbabdruck möglichst klein zu halten. | Foto: RMOÖ
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.