Krebshilfe-Sonnenfee besuchte Kindergärten

Wie man sich richtig vor der Sonne schützt, sie aber trotzdem genießen kann, erklärte die Sonnenfee. | Foto: Krebshilfe OÖ
2Bilder
  • Wie man sich richtig vor der Sonne schützt, sie aber trotzdem genießen kann, erklärte die Sonnenfee.
  • Foto: Krebshilfe OÖ
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

BEZIRK. Die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren ist vor allem nach einem langen Winter ein Genuss für die menschliche Psyche. Doch ein maßvoller Umgang mit der Sonne und der richtige Schutz sind ebenso wichtig. Darauf machte vor kurzem die Krebshilfe-Sonnenfee Christine Gsottbauer in den Kindergärten Raab, St. Marienkirchen und Schärding aufmerksam. Spielerisch und ohne zu ängstigen, erarbeitete sie mit den älteren Kindern die wichtigsten Schritte der Hautkrebsvorsorge. Mit Namensspielen, Mitmachgeschichten, Sonnenquiz und Liedern wurden die Sonnenschutz-Regeln erklärt und gelernt. In einem "Überraschungskoffer" fanden die Kinder zudem die wichtigsten Utensilien für einen Badetag: Sonnencreme, Sonnenschirm, Kapperl, Leibchen, Trinkflasche und Sonnenbrille.

Hier die sieben Sonnenregeln zusammengefasst.

1. Mittagssonne, nein danke! – Von 11 bis 15 Uhr lieber im Schatten bleiben.
2. 3 x H hilft – Hut, Hemd und Hose aus dichtgewebten Materialien schützen.
3. Creme de la Typ – Der Hauttyp bestimmt das richtige Sonnenschutzmittel.
4. Indirekte Sonne, indirekte Wirkung – Im Schatten oder bei Bewölkung reduziert sich die Sonnenintensität um rund 50 Prozent. Dafür: Wasser, Sand, Schnee und andere reflektierende Umgebungen können die Intensität um bis zu 85 Prozent erhöhen.
5. Sonnenbrand "löschen" – Bei leichten Rötungen helfen kühlende Salben aus Apotheke sowie Naturprodukte. Bei starken Rötungen oder Blasenbildung unbedingt einen Arzt aufsuchen.
6. Risiko im Griff? – Wissen schützt: Erhöhtes Risiko besteht bei hellhäutigen Typen, einschlägigen Erkrankungen in der Familie und vorwiegendem Aufenthalt im Freien.
7. Beobachtung rettet Leben! – 90 Prozent aller Hautkrebsfälle sind bei Früherkennung heilbar. Deshalb: Monatliche Selbstbeobachtung. Bei zahlreichen, atypischen und unregelmäßigen Muttermalen sollte ein- bis dreimal im Jahr eine Kontrolle durch einen Facharzt stattfinden.

Wie man sich richtig vor der Sonne schützt, sie aber trotzdem genießen kann, erklärte die Sonnenfee. | Foto: Krebshilfe OÖ
Foto: Krebshilfe OÖ
Anzeige
Unterhaltung für Groß und Klein wird geboten. | Foto: Messe Ried
1 51

Rieder Modellbaumesse am 18. und 19. Oktober
Eintauchen in die Welt des Modellbaus

Wenn Kinderaugen leuchten, Erwachsene staunen und der Familienausflug zum Highlight des Herbstes wird – dann ist wieder Modellbaumesse in Ried! Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandeln sich 8 Messehallen in ein faszinierendes Erlebnisparadies für Jung und Alt. Die Modellbaumesse Ried ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern Österreichs schönste Modellbaumesse – mit einem Programm, das Herzen höherschlagen lässt! Ob Modelleisenbahnen, LEGO®, RC-Modelle oder Plastik- und Kartonmodellbau – hier wird...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.