Bezirk Schärding
Letzter Prozesstag – hat 32-Jährige wirklich versucht, Ehemann zu töten?

Die Angeklagte sitzt seit der Tatnacht in Untersuchungshaft.  | Foto: Pressefoto Scharinger
  • Die Angeklagte sitzt seit der Tatnacht in Untersuchungshaft.
  • Foto: Pressefoto Scharinger
  • hochgeladen von Judith Kunde

"Damit Sie wissen, was sie für ein Mensch ist"

UPDATE: Gegen Mittag wurde der Prozess vertagt, da die Verteidigung die Ladung weiterer Zeugen beantragte. Das Gericht hat dem stattgegeben. Somit wird es einen weiteren Verhandlungstag geben. 

Heute ist der letzte Prozesstag gegen eine 32-Jährige aus dem Bezirk Schärding, die im letzten August versucht haben soll, ihren Ehemann zu töten. 

RIED. In einem vorherigen Prozess war die Angeklagte lediglich wegen Körperverletzung schuldig gesprochen worden. Das Urteil wurde jedoch gekippt und der Prozess am Landesgericht Ried noch einmal neu aufgerollt. Im August 2022 soll die 32-Jährige ihren Ehemann mit Antidepressiva im Gulasch sediert und anschließend versucht haben, ihm mit einem scharfen Gegenstand wie einer Rasierklinge oder einem Skalpell die Kehle durchzuschneiden, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Der Ehemann hat die Tat nur knapp überlebt.

Schlussplädoyers und Urteil heute erwartet

Heute werden am Landesgericht Ried letzte Zeugen gehört und die Schlussplädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung erwartet. Die Angeklagte, die in Befragungen schon mehrere verschiedene Versionen der Tatnacht zu Protokoll gab, beteuert ihre Unschuld und brachte in Aussagen die gemeinsame 13-Jährige Tochter des Paares als Täterin ins Spiel. Noch heute Abend könnte ein Urteil fallen. 

Einen ausführlichen Prozessbericht der letzten Verhandlungstage lesen Sie hier 

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.