Gym Schärding
Lisa Schauer und Felix Friedrich siegten bei Philosophie-Bewerb

Felix Friedrich (8BB) und Lisa Schauer (8G) holten in Oberösterreich den Sieg bei der Landessieg bei der Philosophie-Olympiade. Es gratulierten Gym-Direktorin Brigitte Reisinger (li.) sowie die beiden Lehrerinnen Gaby Angerer-Buchegger (2. v. li.) und Nastasja Regenfelder (re.)  | Foto: Gym Schärding
  • Felix Friedrich (8BB) und Lisa Schauer (8G) holten in Oberösterreich den Sieg bei der Landessieg bei der Philosophie-Olympiade. Es gratulierten Gym-Direktorin Brigitte Reisinger (li.) sowie die beiden Lehrerinnen Gaby Angerer-Buchegger (2. v. li.) und Nastasja Regenfelder (re.)
  • Foto: Gym Schärding
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die beiden Schärdinger Schüler Lisa Schauer und Felix Friedrich holten den Landessieg bei den Philolympics. 

SCHÄRDING. Bereits seit dem Schuljahr 2005/06 findet der Philosophie-Wettstreit jährlich statt. Dabei messen sich Schüler:innen des Schulfaches "Psychologie und Philosophie" miteinander, indem sie philosophische Überlegungen zu einem von vier zur Wahl stehenden Themen zu Papier bringen. Eine Fachjury aus Philosophielehrerinnen und -lehrern bewertet die anonym abgegebenen Essays und kürt die besten. Drei Schüler:innen des Gymnasiums Schärding nahmen am Wettbewerb teil.

Essays hinterfragten neues Bild der Vaterschaft und Affektkommunikation

Zwei Absolventen der Maturaklassen fuhren dabei einen Sieg ein: Lisa Schauer aus der 8G überzeugte mit ihrem Essay zur Aufgabenstellung "Wir müssen Vaterschaft neu diskutieren. Eine Frau soll keinen Mann brauchen müssen, um ein Kind zu gebären". Die Schülerin hinterfragte laut Jury geschickt überholte Rollenbilder sowie den Begriff Vaterschaft. Felix Friedrich aus der 8BB setzte sich in seinem philosophischen Aufsatz mit dem Begriff Affektkommunikation auseinander. Diese besagt, dass Nachrichten, die größere Aufmerksamkeit erzeugen, schneller verbreitet werden als fundierte Information. 

Geht es bis nach Portugal? 

Durch ihren Sieg haben sich Schauer und Friedrich für den Bundesentscheid qualifiziert, der vom 16. bis 19. April im Rahmen der Philosophie Akademie im Bildungshaus Sankt Magdalena in Linz stattfindet. Dort steht ihnen auch ein breites Angebot an philosophischen Workshops und Vorträgen offen. Von den 26 Qualifizierten des Bundesbewerbes erhalten die zwei Besten ein Ticket für die Internationale Philosophie Olympiade in Portugal.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.