Ortsreportage Münzkirchen
Münzkirchens Vereine sind umtriebig und erfolgreich

- Da ist die Meistermannschaft 2019 des Badmintonclubs Münzkirchen.
- Foto: Badmintonclub Münzkirchen
- hochgeladen von Judith Kunde
MÜNZKIRCHEN (juk). Die "Hauptstadt des Sauwaldes", wie sich Münzkirchen gerne nennt, hat viele Vereine, die das Gemeindeleben bereichern und für ein breites Freizeitangebot sorgen. Die BezirksRundschau hat einige von ihnen um ein Statement gebeten, was sich bei ihnen aktuell tut:
Manfred Haider, Obmann Union Münzkirchen:
"Modern, offen und dynamisch laden wir alle Generationen ein, sich sportlich zu betätigen. Wir stehen für Entwicklung und sind neuen Ideen gegenüber immer offen. 2020 feiert die Union ihre 60-jährige Gründung. Dieses Jubiläum wollen wir natürlich gebührend feiern. Die Union hat über 370 Mitglieder und fünf Sektionen: Tennis, Schi, Volleyball, Frauenturnen und Schach.
Im Tennis nahmen heuer drei Herren-, zwei Damen- und zwei Kindermannschaften an der Mannschaftsmeisterschaft teil. Die 2. Herrenmannschaft ist in die 1. Klasse aufgestiegen. Die 1. Herrenmannschaft wurde in der Bezirksklasse Vizemeister. Die Damenmannschaft ist derzeit wieder auf Meisterkurs – es wäre der vierte Titel in Folge. Im Schach wurde die Spielgemeinschaft Sauwald mit Taufkirchen Vizelandesmeister im Blitzschach und die U8-Mannschaft eroberte bei den OÖ Schülerligamasters die Silbermedaille. Bei den Skifahrern ist die jährliche Familienskiwoche das Highlight. Kulturelle Höhepunkte sind der jährliche Münzkirchnerball und das Sommerfest."
Josef Moser, Präsident des Badmintonclubs Münzkirchen:
"Federball in seiner schärfsten Form wird in Münzkirchen schon seit 1981 gespielt. Von Beginn an beteiligte sich der Badmintonclub Münzkirchen am oberösterreichischen Meisterschaftsbetrieb. 2019 sicherte sich das Team den Meistertitel 2019 in der 1. Klasse. Im Schüler- und Jugendbereich wurden bei Landesmeisterschaften regelmäßig Medaillen gewonnen. Ab Schulbeginn wird wieder jeden Dienstag in der Halle der neuen Mittelschule trainiert."
Gerhard Kapshammer, FC Münzkirchen:
"Wir dürfen auf 70 schöne Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken und zelebrierten das am 17. und 18. August mit einem großen Fest. Sehr erfreulich ist der große Zuspruch innerhalb der Gemeinde und der umliegenden Bevölkerung – das bestätigt uns, dass der FCM tief im Sauwald verwurzelt ist. Die jahrelange gute Arbeit des Vereins wird geschätzt. Jeder, der bei uns seinen Beitrag leisten will, ist herzlich willkommen. Egal ob Mädels, die Fußball spielen wollen, Nachwuchskinder, Funktionäre, Zuschauer oder helfende Hände. Nur durch Zusammenhalt, Gemeinschaft und Engagement ist der FCM in den letzten 70 Jahren das geworden, was er heute ist."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.