Trafik Bernhofer
Nach 130 Jahren ist Schluss mit Zigaretten und Co.

Die Trafik Bernhofer in Engelhartszell befand sich seit 130 Jahren im Familienbesitz. Am 23. Dezember schließt das Geschäft. | Foto: Bernhofer
2Bilder
  • Die Trafik Bernhofer in Engelhartszell befand sich seit 130 Jahren im Familienbesitz. Am 23. Dezember schließt das Geschäft.
  • Foto: Bernhofer
  • hochgeladen von David Ebner

Seit 1892 gehört "Tabak Bernhofer" zu den Engelhartszeller Institutionen. Nun schließt die Trafik für immer.

ENGELHARTSZELL. 130 Jahre lang befand sich das Geschäft im Besitz der Familie Bernhofer. Wurde es früher als Gemischtwarenhandlung mit Tankstelle und dann als Tabak-Hauptverlag betrieben, wurde daraus letztlich eine Trafik samt Postpartner mit Geschenkartikeln. Wie Betreiber Friedrich Bernhofer jun. zur BezirksRundSchau sagt, passiere die Schließung auf Anraten seines Steuerberaters.

Keine leichte Entscheidung

Leicht habe er sich die Entscheidung allerdings nicht gemacht, wie er sagt. "Ich habe mich mit meiner Familie intensiv beraten. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, waren aber letztendlich aus den genannten Gründen einhellig der Meinung, dass ich diesen Schritt jetzt machen soll, so lange ich noch jung bin. Ich sperre nach längerer, gründlicher Überlegung die Trafik mit 23. Dezember 2022 zu. Hätte mir meine Mutter in ihrer Pension nicht rund zwei Tage pro Woche geholfen und hätte ich für das Geschäftslokal Miete bezahlen müssen, wäre die Schließung schon früher ratsam gewesen. Dazu kommt, dass die Raucher als Hauptkunden immer weniger werden, wie auch repräsentative Statistiken zeigen. Derzeit rauchen rund 25 Prozent der EU-Bevölkerung. Geht es nach den europäischen Plänen, soll sich dieser Anteil bis 2040 auf unter fünf Prozent reduzieren." Das sei aber laut Bernhofer nicht der einzige Schließungsgrund, wie er sagt. "Ein weiteres Kriterium ist auch, dass die Provision für Tabakwaren bei meiner Geschäftsübernahme vor etwas mehr als fünf Jahren für die sogenannte verbundene Trafik – Tabakverkaufsstelle, vormals war das Geschäft noch als Tabakfachgeschäft vergeben – um 50 Prozent reduziert wurde. Auch bei Glücksspielprodukten wie etwa Lotto oder Toto wird zunehmend über das Internet gespielt. Der letzte Anlass für die Schließung war, dass - auf Sicht gesehen - keines von uns drei Kindern das Geschäftshaus übernehmen würde und es daher verkauft wurde."

"Auch bei Glücksspielprodukten wie etwa Lotto oder Toto wird zunehmend über das Internet gespielt."

Und wie sind die Reaktionen auf die Schließung? "Unsere langjährigen treuen Kunden bedauern die Schließung, zeigen aber auch Verständnis für die Argumente, über die ich sie mit einem Rundschreiben Anfang Juli 2022 informiert habe." Zudem wird laut Bernhofer die neue Pächterin des Spar-Geschäftes in Engelhartszell die Sparten – außer der Post – des Geschäfts übernehmen. "Als Gemeinderat war es mir ein ganz besonderes Anliegen, dass unserem Markt die bisherigen Angebote erhalten bleiben. Unser Bürgermeister kümmert sich um einen neuen Postpartner, damit den Engelhartszellern diese wichtige Einrichtung auch künftig zur Verfügung steht. Nicht zuletzt sorgt der Donau-Tourismus dafür, dass es in unserem Ort erfreulicherweise noch alle wichtigen Nahversorger gibt. Das neue, bestens besuchte Schütz-Art-Museum bringt zusätzlich Belebung nach Engelhartszell.

Spar übernimmt Sparten

Von der Schließung ist eine Teilzeit-Kraft betroffen. "Sie hält uns noch bis zum 23. Dezember die Treue und wird durch ihr Können und ihr Engagement in unserer Region schnell wieder einen guten Job bekommen", ist der Trafikant überzeugt. Selbst wird Bernhofer ab Jänner 2023 seine derzeitige Teilzeitbeschäftigung beim Land Oberösterreich wieder auf Vollzeit aufstocken. "Wie es schon vor der Geschäftsübernahme vor fünf Jahren der Fall war."

Die Trafik Bernhofer in Engelhartszell befand sich seit 130 Jahren im Familienbesitz. Am 23. Dezember schließt das Geschäft. | Foto: Bernhofer
Fünf Jahre führte Friedrich Bernhofer jun. den Familienbetrieb. | Foto: Bernhofer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.