Peter Assmann präsentiert „Kubins Webermappe alt und neu“

110 Jahre nach dem Erscheinen der Webermappe gibt es eine "Neuauflage". | Foto: privat
  • 110 Jahre nach dem Erscheinen der Webermappe gibt es eine "Neuauflage".
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Konny Rosenberger

Mit einem absoluten Highlight startet die Alfred Kubin Galerie in Wernstein in das Ausstellungsjahr 2013.
Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen, präsentiert mit acht weiteren Künstlerkollegen die „Neue Webermappe 2013“, Arbeiten zu dem wohl berühmtesten Werk des Meisters von Zwickledt.
Kunstkenner, Kubinliebhaber und Sammler können nicht nur die gesamte, aus 15 Blättern bestehende, signierte und gewidmete Mappe mit den berühmtesten Zeichnungen Kubins aus dem Jahre 1903 bewundern, sondern auch die Arbeiten des c/o: K - Instituts für Kunstinitiativen.
Dies ist eine Gruppe, die projektbezogen, themenorientiert, vermittlungs- und diskursnahe arbeitet.
110 Jahre nach dem Erscheinen der berühmten Webermappe Alfred Kubins zeigen Peter Assmann, Andreas Egger, Ursula Guttmann, Holger Jagersberger, Peter Kraml, Maria Meusburger, Markus Riebe, Isa Stein und Andreas Strohammer eine neue "Webermappe". Mit den multimedialen Bildmöglichkeiten des 21. Jahrhunderts reagiert das Künstlerkollektiv auf die Welt der geheimnisvollen Abgründe, der alptraumartigen Bildsequenzen und den irritierenden Geheimniswelten des "Magiers von Zwickledt".
Die dunkle Seite des menschlichen Bewusstseins wird hier punktuell ausgelotet, individuelle wie gesellschaftliche Abgründe bildhaft diskutiert.
Mag. Ulrike Engl führt in die Thematik ein, der Bürgermeister von Wernstein, Johann Mayr und Präsident LAbg. Bgm. Hans Hingsamer eröffnen die Ausstellung.
Zugleich sind neben vielen Originalen auch signierte Lithografien von Kubin ausgestellt, im Nebengebäude der Galerie ist dem Meister von Zwickledt eine Dauerausstellung gewidmet.
Eine absolut sehenswerte und einmalige Präsentation im Kubinort Wernstein am Inn.
Eröffnung: Samstag, 16. März 2013, 17h
geöffnet Mi 17-19h, Sa und So 15 – 17h und nach Vereinbarung.
Info Tel. 0043 676 7926270, www.kubin-galerie.at

Wann: 16.03.2013 17:00:00 Wo: Alfred-Kubin-Galerie e.V., Innstraße 22, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.