SHV Schärding - der innovative Gemeindeverband stellt sich vor

- hochgeladen von Sozialhilfeverband Schärding
Am 4. April 2016 fand im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg eine Leistungsschau des Sozialhilfeverbandes Schärding statt.
Ziel dieses Informationsabends war es, Bürgermeistern, Gemeinderäten, Amtsleitern, Gemeinde-Sokos sowie Systempartnern alles Wissenswerte über den SHV Schärding näher zu bringen. Ca. 50 Personen sind der Einladung gefolgt.
Es wurden die Gremien und deren Aufgaben sowie die Finanzierung genau erörtert.
Es gab einen ausführlichen Überblick über das vielfältige Leistungsspektrum des Sozialhilfeverbandes Schärding, dazu gehören
• Alten- und Pflegeheime (Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Tagesbetreuung)
in Andorf, Esternberg, Schärding und Zell/Pram
• ViWo (Vitales Wohnen) in St. Marienkirchen
• Hauskrankenpflege, Mobile Hilfe und Betreuung und Essen auf Rädern
• Kinder- und Jugendhilfe
• Familien- und Langzeithilfe
• Streetwork
• Soziale Hilfe (z.B.: Mindestsicherung)
• Behindertenhilfe
• Familienzentren Andorf und Schärding (FIM)
• Sozialberatungsstellen
• Koordinatorinnen für Pflege und Betreuung
Der Sozialhilfeverband Schärding führte zu Beginn dieses Jahres eine Befragung der Bevölkerung zu den Betreuungsangeboten für Senioren im Bezirk durch. Teilergebnisse dieser Befragung wurden an diesem Abend den anwesenden Gemeindefunktionären präsentiert.
Abschließend wurden die zukünftigen Projekte des Sozialhilfeverbandes Schärding vorgestellt, wie beispielsweise der Neubau „Zentrum Tummelplatz“, wo neben neuen Heimplätzen auch eine Tagesbetreuung, ein Seniorentreff und heimgebundene Wohnungen und ein neues Familienzentrum entstehen sowie weitere geplante ViWo-Standorte im Bezirk.
Am Montag, 11. April 2016, findet eine weitere Leistungsschau im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding statt, zu welcher ebenfalls interessierte Gemeindefunktionäre herzlich eingeladen sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.