St. Roman: Humanitätsmedaille für Josef Lang

- Foto: Land OÖ | Heinz Kraml
- hochgeladen von OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Am 6.2. überreichten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer hohe Landesauszeichnungen an verdiente Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Josef Lang von der OÖZIV Bezirksgruppe Ried/Schärding wurde dabei für sein langjähriges soziales Engagement mit der Humanitätsmedaille ausgezeichnet.
Über 50 Jahre OÖZIV Mitglied
Josef Lang benötigt aufgrund einer Muskelschwäche seit seinem zehnten Lebensjahr einen Rollstuhl. 1964 trat er dem OÖ Zivil-Invalidenverband bei. Schon als 20-jähriger begann er sich als Beirat in der Bezirksgruppe Ried/Schärding zu engagieren. 2002 wurde er zum stellvertretenden Obmann gewählt; sieben Jahre stand er der Gruppe als Obmann vor. Zudem setzte er sich lange Zeit mit großer Motivation im Landesvorstand des OÖ Zivil-Invalidenverbandes ein. Aktuell übt der die Funktion des Obmann-Stellvertreters in seiner Bezirksgruppe aus.
Haussammler und Netzwerker
Daneben war er jahrelang – trotz der eigenen Beeinträchtigung – als eifriger Haussammler zum Wohle von Menschen mit Behinderung unterwegs. Auch die Mitgliederwerbung war ihm immer ein großes Anliegen, wobei er sehr erfolgreich war. Zudem haben die interne und externe Vernetzungsarbeit für ihn einen hohen Stellenwert.
Bemerkenswerter Einsatz
„Der jahrzehntelange, ehrenamtliche Einsatz von Josef Lang ist wirklich bemerkenswert. Wir freuen uns sehr, dass er nun dafür die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich verliehen bekommen hat,“ gratuliert Dr. Gerhard Mayr, Landesobmann des OÖZIV.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.