Zwölf Einsätze: FF Oberedt zog Bilanz

Die geehrten Kameraden mit Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Bürgermeister Walter Steininger. | Foto: privat
2Bilder
  • Die geehrten Kameraden mit Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Bürgermeister Walter Steininger.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

DIERSBACH. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberedt. Bilanz: Zu vier Brand- und acht technischen Einsätzen wurden die Kameraden im vergangenen Jahr gerufen, was deutlich unter dem langjährigen Schnitt lag. Mehr als 5000 Stunden leisteten die aktiven Mitglieder der FF Oberedt 2012. Viel Wert wurde wieder auf die Ausbildung gelegt. An der Landesfeuerwehrschule haben Stefanie Reisegger den Jugendbetreuerlehrgang und Wolfgang Kammerer den Gerätewartlehrgang besucht. Auf der Bewerbsebene konnten wieder zahlreiche Erfolge verzeichnet werden, vor allem in der Jugendgruppe.
Für besondere Verdienste wurden Hermann Schmiedbauer junior, Josef Stahr junior und Andreas Unterholzer mit der Bezirksverdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die oö. Feuerwehrdienstmedaille erhielten Josef Hötzeneder für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Günter Kohlbauer für seine 25-jährige Tätigkeit. Über das Jugendleistungsabzeichen in Gold konnten sich Fabian Ertl, Florian Kasbauer und Sabrina Schmiedbauer freuen.

Die geehrten Kameraden mit Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Bürgermeister Walter Steininger. | Foto: privat
Kommandant Christian Kohlbauer (li.) und Jugendbetreuer Helmut Schmiedbauer mit den Jungfeuerwehrlern. | Foto: privat
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.