Gemeinde Engelhartszell
Lukas Berndl ist neuer Vizebürgermeister

- Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler (links) mit dem scheidenden Vizebürgermeister Leopold Schabetsberger (mitte) und seinem Nachfolger Lukas Berndl (rechts).
- Foto: Wundsam
- hochgeladen von Michelle Bichler
Leopold Schabetsberger dankt als Vizebürgermeister ab. Sein Nachfolger ist der 32-jährige Lukas Berndl aus Stadl.
ENGELHARTSZELL. Nach 27 Jahren im Gemeinderat und nach 23 Jahren, die er als Vizebürgermeister tätig war, legte Leopold Schabetsberger bei der Gemeinderatssitzung am 12. Juli 2024 all seine Funktionen zurück. Bürgermeister Roland Pichler bedankte sich im Namen des Gemeinderates und der Marktgemeinde für seine langjährige, loyale und engagierte Mitarbeit und hob insbesondere seinen persönlichen Einsatz bei der Errichtung des Aktivzentrums Stadl hervor. Pichler dankte ihm auch für sein Wirken in der Pfarre, für die Unterstützung der Vereine und dass er mit seiner ruhigen und besonnenen Art immer als wichtiges und vertrauensvolles Bindeglied zwischen Engelhartszell und Stadl fungiert hat. Der 70-Jährige begründete seine Entscheidung damit, dass es Zeit wird, das Leben etwas ruhiger anzugehen und einem Jüngeren den Vortritt zu lassen.
Wünscht sich gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen
Dieser „Jüngere“ heißt Lukas Berndl und kommt aus Stadl. Er ist 32 Jahre alt, technischer Angestellter und Vater von zwei Kindern. Seit 2021 ist er im Gemeinderat und wurde bei der Gemeinderatssitzung von der ÖVP-Fraktion zum Nachfolger von Schabetsberger als Vizebürgermeister und in all seine Funktionen gewählt. In seiner Antrittsrede bedankte sich Berndl bei seinem Vorgänger für das Vertrauen, das in ihn gesetzt wird. Außerdem wünschte er sich für seine Arbeit im Gemeinderat eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen, damit gemeinsam sinnvolle und wichtige Projekte für die Bevölkerung umgesetzt werden können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.