SP-Frauen Schärding & Passau
Sozialdemokratinnen mit Freundschaftstreffen in Raab

- Die SPÖ Frauen des Bezirks Schärding trafen sich in Raab mit den SPD Frauen der Region Passau. Gemeinsam tauschte man sich über den Stand bei Chancengleichheit aus.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Judith Kunde
Seit 20 Jahren treffen sich sozialdemokratische Frauen des Bezirks Schärding und der Region Passau jeden Sommer zum Austausch.
RAAB. Beim diesjährigen Treffen luden die SPÖ-Frauen Schärding unter ihrer Vorsitzenden Brigitte Rienesl nach Raab ein. Die SPD-Frauen Passau mit ihrer Vorsitzenden Katja Reitmaier folgten der Einladung ins Pramtal. Gemeinsam besuchten die Sozialdemokratinnen die Raaber Kellergröppe und anschließend das Heimathaus Raab. Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordnete Renate Heitz, Schärdings Stadträtin Bianca Scharnböck und SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch geladen.
Chancengleichheit gefordert
Heitz sprach anschließend über die aktuelle Lage und Herausforderungen aus Sicht der Frauen – vor allem im Bezug auf Chancengleichheit. Chancengleichheit beim Einkommen verhindere Altersarmut von Frauen. Speziell für Frauen über 50 seien eine faire Aufteilung und höhere Anrechnungen der Karenzzeiten sowie echte Lohntransparenz wichtige Punkte, um Pensionseinbußen zu verhindern. Fehlende Kinderbetreuung erschwert wiederum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und verschärft wiederum sowohl die Gehaltsschere und Pensionslücke von Frauen. Passaus Stadträtin Katja Reitmaier ergänzte prekäre Punkte aus bayrischer Sicht.
"Wir kritisieren die Frauenpolitik von ÖVP und FPÖ in Oberösterreich, wodurch wir Schlusslicht in der Gleichstellung von Frauen und Männern geworden sind", so die SPÖ-Vertreterinnen. "Die Benachteiligung ergibt sich insbesondere durch den viel zu geringen Ausbau flächendeckender Kinderbetreuung und Kinderbildungsplätzen. Zudem benötigen wir in Oberösterreich mehr Mittel für Frauenberatungsstellen und Opferschutzeinrichtungen sowie einen neuen Schwerpunkt Frauengesundheit."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.