Schärding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Neuer Trainer in St. Ägidi: "Ist eine Herzensangelegenheit"

Nach fünfjähriger "Auszeit" kehrt Alfons Hamedinger als Trainer zurück ST. AEGIDI (ebd). Nach Jahren der "Abstinenz" als Kampfmannschaft-Trainer steigt der ehemalige, langjährige ATSV-Trainer Alfons Hamedinger wieder ins Trainergeschäft ein. Und zwar übernahm der 45-Jährige nach fünfjähriger Auszeit den Posten bei der Union St. Aegidi in der 2. Klasse West-Nord. Für Hamedinger, der gebürtiger St. Aegidinger ist, eine Herzensangelegenheit, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Weil es sich um...

Herbstturniere

Am 13. Bis 16. September fanden in der neuen Stocksporthalle in St. Willibald die Herbstturniere statt. Es waren 36 Mannschaften in vier Gruppen am Start. Die ersten Plätze belegten Innviertler Mannschaften am Donnerstag ESV Union Esternberg, Freitag SU Schardenberg, Samstag ÖTB ATV Andorf, Beim sonntägigen Mixed siegte ESV Weierfing. Samstag 22. September 16 Uhr Heimspiel: Viertelfinale der Champions League SU Guschlbauer St. Willibald gegen den Deutschen Meister Ottenzell.

57

Union Vichtenstein holt gegen St. Ägidi ersten Saisonsieg

VICHTENSTEIN. Die Union Vichtenstein gewinnt  in der 2. Klasse West-Nord das Derby gegen die Union St. Aegidi mit 2:1. Vor rund 200 Zuschauern traf Hüseyin Karaköse bereits in der 4. Minute für Vichtenstein zum 1:0. In der 43. Minute trifft Florian Paminger zum 1:1 Ausgleich. Für den 2:1 Endstand sorgte Adam Kadlec in der 85. Minute. Mit dem ersten Saisonsieg schiebt sich Vichtenstein auf den 10. Tabellenrang. Die Union St. Aegidi bleibt auch im vierten Spiel punktelos und an vorletzter Stelle...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Foto: Fotolia/pressmaster

Neue App soll Freude am Ballsport vermitteln

Die neue, kostenlose App "Ballschule Österreich" unterstützt Lehrer, Pädagogen und Trainer durch professionelle Video-Übungsanleitungen, Bewegungseinheiten für Kinder zu planen und kreativ zu gestalten. Ziel ist es, Kindern von drei bis zehn Jahren die Freude am Ballsport zu vermitteln. Rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres wurde das ballsportübergreifende Projekt von ÖFB, ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gemeinsam mit fünf weiteren Ballsport-Fachverbänden aus der Taufe gehoben.

  • Linz
  • Birgit Leitner
16

13. Zweibrückenlauf in Wernstein am 8.9.2018

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen regnete es Rekorde. Und wieder ein neuer Teilnehmerrekord! Von den insgesamt 856 angemeldeten Personen wagten sich 805 an den Start und erreichten 797 die Ziellinie. Jedes Jahr werden es mehr und so wird im nächsten Jahr auch bei den Finishern die 800er Marke zu knacken sein. Mittlerweile ist der Zweibrückenlauf in Wernstein der größte Laufevent im Innviertel. Bei idealem Wetter wagten sich am Samstag, den 8. September 2018, viele Läufer und...

v.l. Schiris. Hans Schopf, Klaus Weinhaupl, Thomas Hamedinger, Erich u. Martin Scharrer

Champios League 2018

Am 8. Sept. war EC Hauzenberg in der neuen Stocksporthalle in St. Willibald zu Gast. 190 Zuschauer sahen einen spannende 5.Spieltag (letzte Vorrunde.) Bei den ersten beiden Spielen gab es klare Siege für die Heimmannschaft, das dritte Spiel ging eindeutig an die Gäste. Beim vierten Spiel bis zur 5. Kehre Gleichstand, trotz Anschuss konnte sich St. Willibald aber in der sechsten Kehre durchsetzen, somit war der Gruppensieg gesichert. Auch das fünfte Spiel ging an die Heimmannschaft. Endstand 8 :...

1 5

SK Schärding Juniors äußerst erfolgreich beim Internationalen Zwergerl-Masters 2018 in Pocking

Traditionell veranstaltet der SV Pocking zum Saisonauftakt in der Schulsportanlage das Zwergerl Masters. Dabei kommen ausschließlich Kinder ins Rampenlicht, die aufgrund ihres Alters noch auf verkleinerten Fußballfeldern spielen. Fast 30 Nachwuchsmannschaften boten an drei Turniertagen sehr ansehnlichen Jugendfußball. Bei der elften Auflage dieser Mammutveranstaltung waren ausschließlich Sieger zu verzeichnen: Die Spieler der teilnehmenden Teams, die mit großer Begeisterung ihren Lieblingssport...

52

1. Nordwest: SV Riedau vs TSV St. Marienkirchen/S.

RIEDAU. Ca. 200 Zuschauer sahen sich das Spiel in der Allianz-Pramtal-Arena in Riedau an. Der SV Luksch Heizung Riedau gewann mit einen 2:1 gegen den TSV St. Marienkirchen/S. Die Tore erzielten:  1:0 Antonin Hynek 2:0 Karel Hruby 2:1 Ismail Ljatifi

Foto: IGLA

Würdiger Saisonabschluss: Rang 2 in Zagreb für Weißhaidinger

Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger darf nun seinen wohlverdienten Urlaub antreten. Das Jahr 2018 schlug für ihn alle Rekorde. TAUFKIRCHEN, ZAGREB. Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger belegte beim 18. Saison-Start – EM-Qualifikation inbegriffen – in Zagreb mit einer Weite von 64,50 Metern hinter dem jamaikanischen Diamond-League-Sieger Fedrick Dacres (68,17 Meter) den zweiten Rang. Damit wies Weißhaidinger bei dem IAAF-World-Challenge-Meeting am 4. September 2018 unter anderem den WM-Dritten Finley...

Durch die Wimbachklamm zur Wimbachhütte - Bayerns schönster Wanderweg

Die AV-Sektion Schärding führt am Samstag, den 15. September 2018 die schöne Wanderung durch die Wimbachklamm zur Wimbachhütte durch. Aufstieg: 700hm Varianten: Schärtenspitze, Trischübelpass, oder Watzmannhaus für gute Geher Abfahrt: 7:00 Uhr mit dem Bus vom Friedhofsparkplatz Anmeldung: Rudi Wagner, Tel.:+43676-511 4810, E-Mail: rudolf.wagner2@gmx.at

Milan Fukal kickte fünf Jahre für die Union Esternberg. | Foto: Union Esternberg
3

"Verbesserungspotenzial sehe ich bei den Spielern"

Fünf Jahre lang spielte der ehemalige HSV-Profi Milan Fukal bei der Union Esternberg. Seit Sommer ist Schluss. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht Fukal über den heimischen Fußball, die mangelnde Einstellung der Spieler und weshalb er eine Trainerkarriere ausschließt. Wie hast du als Fußballprofi den Amateurfußball in Österreich erlebt – von der Qualität und Professionalität her? Fukal: Es war genau das, was ich mir erwartet habe. Die Qualität ist gut. Einige Spieler hätten sogar das...

1 3

Beste Stimmung bei den AV-Familienbergtagen in den Schladminger Tauern

AV-Sektion Schärding-Familienbergtag-Schladminger Tauern: Von Samstag, 1. September 2018, bis Dienstag, 4. September 2018 konnten unter der Leitung von Clemens Gumpinger und Valentin Parzer die geplanten Ziele erreicht werden.  Sonntagskarseen, Klafferkessel, Greifenberg: Trotz regnerischem Wetter herrschte beste Stimmung bei  Erwachsenen und Kindern. Alle waren der Witterung entsprechend gekleidet! Nächtigung im Hüttenlager: Ein besonderes Erlebnis für die Kinder war natürlich auch das...

5

Der OÖ Fußballverband belohnt SK Schärding Juniors für hervorragende Jugendarbeit!

Der OÖ Fußballverband fördert und unterstützt Vereine, die auf kontinuierliche Nachwuchsarbeit und Weiterbildung setzen. Heuer wählte der Verband aus seinen über 375 Vereinen 12 Vereine aus, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders verdient gemacht haben - darunter der SK Schärding mit seinen SKS Juniors! Der SK Schärding durfte 30 Kinder ab der U11 zu einer kostenlosen Leistungsdiagnostik und Gesundheitsanalyse nach Wels entsenden, die vom Team des Instituts für Sporttherapie unter dem Titel...

Stocksport

Champions League!! 2.Spieltag (Nachtragsspiel) Am 02.09. war Italiens Meister EC Lutach zu Gast. 150 Zuschauer sahen beim Frühschoppen spiel eine perfekte Willibalder Mannschaft, sie gewannen 10 zu 0. Erwähnenswert Erich Scharrer spielte ohne Fehler. Am Samstag 8. Sept. 17.00 Uhr findet das Heimspiel gegen EC Hauzenberg statt. Mit einem Sieg wäre das Viertelfinalticket endgültig gesichert.

Von links: Johann Herzig, Sebastian Schröttner, Peter Sagasser, Clubpräsident Franz Schraml sen., Sandra Cholewa, Josef Schneebauer, Wilhelm Leinau, Norbert Gruber, Vorstand und Sponsor Johannes Brunner | Foto: Schraml

Golf: Josef Schneebauer siegt bei "Early Morning"-Turnier

FREINBERG. Im Golfclub über den Dächern von Passau fand nun der Abschluss der Turnierserie „Early Morning“ statt. Der Turnierausrichter konnte sich bei allen Events über eine zahlreiche Teilnahme freuen und wird auch in der nächsten Saison diese Competition für Frühaufsteher in den Veranstaltungskalender einplanen. Den Tagessieg konnte Josef Schneebauer mit drei Schlägen über Par für sich verbuchen. Die weiteren Ergebnisse: NettoA: 1. Norbert Gruber, 20 Punkte 2. Sandra Cholewa, 18 Punkte 3....

Von links: Florian Mostbauer, SPG-Sauwald-Obmann Dietmar Hiermann, Roland Posch, Simon Eder, Sebastian Bauer und Stefan Salvenmoser. | Foto: SPG Sauwald

Schachspieler ermittelten ihren Innviertler Meister 2018

41 Schachspieler haben sich kürzlich bei der Innviertler Meisterschaft 2018 in Taufkirchen an der Pram gemessen. TAUFKIRCHEN. Die diesjährige Innviertler Meisterschaft der Schachspieler startete mit einem Rekord: 41 Teilnehmer – so viele wie noch nie –aus 19 verschiedenen Vereinen nahmen an den Tischen Platz. Die Geburtsjahrgänge der Teilnehmer reichten von 1951 bis 2007. Der Turnierverlauf war spannend, wie lange nicht mehr. Am Ende waren sechs Spieler punktegleich in Führung. Also mussten die...

Foto: Wisberger / zema-foto.de
5

U13 Vorbereitungsspiel Union Rainbach - 1. FC Passau

Passauer gewinnen 6 : 1 Die U13 des 1.FC Passau hat am 29.08.2018 eindrucksvoll gezeigt, daß sie auch gegen körperlich überlegene Gegner und auf dem für D-Junioren ungewohnten Großfeld bestehen kann. In einem Vorbereitungsspiel gegen die U14 der Union Rainbach / Inn waren die Jungs des FC Passau spielerisch überlegen. In der ersten Halbzeit konnte die Union Rainbach in durch ihre Abwehrspieler noch ein Gegentor verhindern. In der 2. Halbzeit konnten die Passauer ihre spielerische Überlegenheit...

Zschiedrich sieht im FC Münzkirchen viel Potenzial. | Foto: FCM-JOPI

Von Dynamo Dresden zum FC Münzkirchen

Falk Zschiedrich – ehemaliger Dynamo Dresden Kicker – trainiert jetzt den FC Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Jürgen Klopp ist sein Trainer-Vorbild, Philip Lahm als Spieler. Im Interview stellt sich Falk Zschiedrich, der neue Trainer des Bezirksligisten, vor. Herr Zschiedrich, Sie haben zu DDR-Zeiten noch in der höchsten Spielklasse gespielt. Bei welchen Vereinen und Positionen waren Sie da als Spieler im Einsatz? Zschiedrich: Ich war früher in der Abwehr und im Mittelfeld im Einsatz. Gespielt habe...

Champios League 2018

Champions League 2018 3. Spieltag: OÖ Derby Kracher in Natternbach. Erstes u. Zweites Spiel fehlerlos von St. Willibald gab es 2 klare Siege. Drittes Spiel war hartumkämpft mit dem Nachschuss gewann St. Willibald und somit Gesamt Sieger. 4.u.5. Spiel gaben sich die Willibalder Jungs lasch und unkonzentriert das nützten die Hausruckviertler für eine deutliche Quoten Verbesserung. Am Sonntag 2. September um 10 Uhr ist Italiens Meister ESC Lutach in der neuen Stocksporthalle in St.Willibald, zu...

DCIM/100MEDIA/DJI_0207.JPG | Foto: Bischof
183

177 Teilnehmer beim "All Together Bike Teambewerb"

RAAB/MÜNZKIRCHEN (juk). Der Startschuss für das BezirksRundschau Charity Triple ist gefallen. Der All Together Team Bike Wettbewerb 2018 ging am Samstag mit 177 Teilnehmern, die die Strecke von Raab nach Münzkirchen mit dem Rad oder als Läufer bewältigten, über die Bühne. 4.377 Euro für Wünsche 4.377 Euro kamen dabei für den Verein "Engal gibt's wiakle" zusammen. Gerald Bischof, der sowohl den All Together Team Bike Wettbewerb vor fünf Jahren als auch erst seit kurzem "Engal gibt`s wiakle" ins...

45 Brunnenthaler Turner waren bei der jüngsten Jahnwanderung dabei.
3

Jahnwanderung – mit Kind , Hund und Kegel nach Taufkirchen

BRUNNENTHAL (ebd). Am 12. August marschierten 45 Wanderer und ein Hund von Brunnenthal nach Taufkirchen und St. Florian zur diesjährigen Jahnwanderung. Darunter auch Obfrau Lena Altenberger und Simon Freilinger mit ihrem erst drei Wochen alten Sohn Louis. 33 der 45 Wanderer stellten sich den Wettkämpfen. Die drei Brunnenthaler Wettkämpfer Simon Freilinger, Patrick Weiß und Silvia Altenberger holten sogar jeweils erste Plätze. Der Brunnenthaler Turnverein belegte in der Endwertung den 15. von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.