Gruber Robert holt sich 2 Sieg in Folge beim 4 Baumkronenlauf in Kopfing

51Bilder

Lauf über und unter den Baumwipfeln

420 Höhenmeter galt es zu überwinden beim Baumkronenlauf in Kopfing. Zum vierten Mal veranstaltete der Clublaufrad Sauwald gemeinsam mit Johann Schopf vom Baumkronenweg den Lauf über und unter den Baumwipfeln in Kopfing. Heuer waren 220 Läufer am Start, "das sind 50 mehr als letztes Jahr", freut sich CLR-Obmann Johann Schmolz. Die Läufer und Läuferinnen kamen aus ganz Österreich und manche auch aus Deutschland, um am Baumkronenweg am Samstag zu laufen. Der Hauptlauf der Herren war 10,8 Kilometer lang, das sind 6 Runden. Der Hauptlauf der Damen war über drei Runden 5,4 Kilometer lang. Sieger des Herrenlaufs war Robert Gruber mit einer Zeit von 37:35 Minuten. Ihm folgte Manfred Ortner mit 42:32 Minuten und Dritter wurde Johannes Liendlbauer mit 43:16 Minuten - der Diersbacher ist Mitglied des CLR Sauwald.
Sieger des Damenslaufs war Cornelia Wiesenhofer mit 23:12 Minuten. Zweite wurde Berta Maier mit einer Zeit von 24:46 Minuten. Ihnen folgte Stefanie Sageder von der Sportunion IGLA long life mit 25:54 Minuten.

Auch 80 Kinder am Start
Neben den Erwachsenen versuchten auch 80 Kinder ihr Glück beim Lauf am Baumkronenweg. 70 von ihnen sind aus dem Bezirk. Für die Kinder von sechs bis acht Jahren war die Strecke 300 Meter lang. Die Älteren (bis 18 Jahren) liefen 1800 Meter.
Zum ersten Mal gab es heuer einen Vereins-und Firmenstaffellauf über 5,4 Kilometer. Bei der Siegerehrung wurde schließlich die größte teilnehmende Gruppe geehrt: Das war eine Stammtisch-Gruppe aus Kopfing mit 10 Personen. Insgesamt nahmen 20 Kopfinger am Baumkronenweg teil.
mehr Fotos vom Baumkronenlauf 2013,unter www. Sepp,s fotoseite

Von: 4. CLR Baumkronenweglauf

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.