Gründung
"Münsterer" Dartverein startet durch

- Obmann Clemens Wachowiak (l.) mit Kassier und Gründungsmitglied Alexander Haupolter.
- Foto: Dartclub Aurolzmünster
- hochgeladen von David Ebner
Am 14. Juni wurde in Aurolzmünster die "Innviertler Dart Crew" gegründet – nicht zuletzt wegen der Corona-Lockdowns.
AUROLZMÜNSTER. Aus Liebe zum Dart reifte bei Clemens Wachowiak aus Aurolzmünster die Idee, einen Dartverein zu gründen. "Da ich auch Betreiber eines Dartshops bin, ergaben sich dadurch viele Kontakte zu Gleichgesinnten. Außerdem wurde aus Gesprächen heraus klar, dass der Dartsport in der Region Potenzial hat, Bedarf nach einem Verein bestand", erzählt Wachowiak der BezirksRundSchau. Dabei ist Wachowiak längst nicht der einzige "Münsterer" mit einer Affinität zum Dartsport. Auch Alexander Haupolter, ein Freund Wachowiaks und selbst begeisterter "Dartler", beklagte bereits seit geraumer Zeit das Fehlen eines Dartvereins. Und so haben sich die Beiden dazu entschlossen, mit der "Innviertler Dart Crew" genau einen solchen zu gründen. Dazu Haupolter: "Durch die Lockdowns erhielt der Dartsport generell einen Aufschwung, erreichte die Breite der Gesellschaft. Zur weiteren Belebung trägt auch der Oberösterreichische Dartsverband (OÖDV) bei."
Steeldart im Fokus
Wie die beiden Vereinsgründer betonen, sind keine besonders sportlichen Begabungen für den Dartsport nötig. "Auch vom Alter her gibt's keine Einschränkungen. Der Sport eignet sich sowohl für Frauen, als auch für Männer." Im neuen Vereinsheim in der Stockschützenhalle in Aurolzmünster soll vor allem Steeldart forciert werden. "Gespielt wird wie bei den großen Turnieren, wie man sie aus dem Fernsehen kennt. Wir haben im Vereinslokal die neuesten E-Dart Automaten stehen", so die beiden Vereinsgründer.
"Wer weiß, vielleicht sieht man im Fernsehen irgendwann einmal einen Spieler aus unseren Reihen."
Und welche Ziele hat sich der Club für die Zukunft gesetzt? "In erster Linie, dass viele Interessierte aus der Umgebung zu den Pfeilen greifen und sich unserem Verein anschließen. In weiterer Folge soll natürlich die sportliche Weiterentwicklung der einzelnen Spieler sowie des Vereins stehen. Wer weiß, vielleicht sieht man im Fernsehen irgendwann einmal einen Spieler aus unseren Reihen", so das Führungsduo. Übrigens: Wer bei der Dart Crew ein Probetraining absolvieren möchte, kann sich unter der Tel. Nr. 0660/5432747 näher informieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.