Kinderfußball
Über 350 Jungkicker beim Schärdinger Fußball-Nachwuchsstadtcup in der Bezirkssporthalle!

U9: SKS Juniors 3. Platz bei der Siegerehrung mit Schärdings Bürgermeister Franz Angerer und Vizebürgermeister Günter Streicher
35Bilder
  • U9: SKS Juniors 3. Platz bei der Siegerehrung mit Schärdings Bürgermeister Franz Angerer und Vizebürgermeister Günter Streicher
  • hochgeladen von Schärding Juniors

Beim traditionellen Nachwuchsstadtcup, der von den beiden Fußballvereinen SK Schärding und ATSV Schärding veranstaltet wird, kämpften am 01. und 02. Februar 2020 insgesamt 47 Mannschaften in sechs Altersklassen um die Titel.

Gestartet wurde am Samstag Vormittag mit dem U9 Turnier. Im Finale besiegte die SPG Antiesental im Elfmeterschießen den TSV St. Marienkirchen/Sch., 3. Platz: SK Schärding Juniors. Torschützenkönig: Julian Rossdorfer, Union Diersbach!

Im Anschluss schaffte der Jahrgang 2010 (U10) der Union St. Martin/I. durch einen 2:0 Finalsieg über den TSV Aurolzmünster die Titelverteidigung! Stark ersatzgeschwächt belegten die SK Schärding Juniors Platz 5. Torschützenkönig: SKS U10 Juniors Kapitän Leopold Breyer!

Beendet wurde der erste Wettkampftag mit den Spielen der U12. Hier erkämpften sich die Burschen der SK Schärding Juniors mit 2 Mannschaften den 1. und 3. Platz! 2. Platz für die Union St. Martin!

Am Sonntag starteten die U8 Kicker. Sieger: WSC Hertha Wels vor HAKA Traun, die SK Schärding Juniors belegten den 4. Platz!

Im anschließenden U11 Turnier mussten sich die Burschen des SV Krenglbach im Finale dem SK Altheim geschlagen geben! Die favorisierten SK Schärding Juniors belegten mit dem besten Torverhältnis von 21:1 Toren in 4 Spielen den 3. Platz, 5. Platz: SPG Schärding! Torschützenkönig: Oskar Kisiel von den SK Schärding Juniors!

Höhepunkt am 2. Turniertag war das U14 Turnier! Im Finale setzte sich hier Münzkirchen gegen die Union Esternberg durch, die SK Schärding Juniors belegten den 4. Platz!

Der SK Schärding und der ATSV Schärding bedanken sich bei allen Sponsoren, Gönnern, Helfern, Eltern und Besuchern! Die Erlöse gehen in die Jugendkassen beider Schärdinger Vereine.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.