Bezirk Schärding
Altbauerngemeinschaft tagte in Münzkirchen

150 Mitglieder der Altbauerngemeinschaft Schärding trafen sich beim Wirt z'Kaltenmarkt in Münzkirchen. | Foto: OÖ Bauernbund / Seiringer
2Bilder
  • 150 Mitglieder der Altbauerngemeinschaft Schärding trafen sich beim Wirt z'Kaltenmarkt in Münzkirchen.
  • Foto: OÖ Bauernbund / Seiringer
  • hochgeladen von Judith Kunde

LK-Präsident Waldenberger informierte über Entwicklungen in Agrarpolitik.

MÜNZKIRCHEN. 150 Mitglieder der Altbauerngemeinschaft Schärding trafen sich beim Wirt z'Kaltenmarkt in Münzkirchen. Obmann Alois Gimplinger informierte über die aktuellen Aktivitäten und nächsten Ziele der Altbauerngemeinschaft Schärding. Die nächsten Exkursionen führen von 21. bis 25. Mai in die Hohe Tatra, sowie an zwei Terminen im September nach Vorarlberg.

Erinnerung an Pionier Wieninger

Die Altbauerngemeinschaft erinnerte gemeinsam mit Matthias Huber anlässlich seines 100. Todestages an Regierungsrat Georg Wieninger, der von 1859 bis 1925 lebte. Er war Besitzer des Gutshofes Otterbach, Vorreiter und Pionier in der Tier- und Pflanzenzucht. Ein großes Anliegen war ihm die Weiterbildung im ländlichen Raum, womit er den Grundstein für die LFS Otterbach, zahlreiche Zuchtverbände und Molkereigenossenschaften legte. Wieningers Wirken soll im Programm der Landes-Gartenschau 2025 in Schärding Anerkennung erfahren.

LK-Präsident Franz Waldenberger informierte die Altbäuerinnen und Altbauern über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Landwirtschaft. „Unsere Bäuerinnen und Bauern bekennen sich seit Jahren zu einem aktiven Klima- und Umweltschutz. In keinem anderen EU-Land gibt es eine so hohe Beteiligung der Landwirte an Umweltprogrammen wie in Österreich", so Waldenberger.

Müll sorgt für Diskussion

Weiters berichtete er über die EU-Pflanzenschutzverordnung, den aktuellen Verhandlungsstand zur Ammoniak-Reduktionsverordnung und zum neuen Jagdgesetz, das mit 1. April 2024 in Kraft tritt. In der Diskussion kam die zunehmende Verschmutzung der Wiesen und Felder entlang der Straßen zur Sprache. Aludosen, Glasflaschen und Müll gefährden die Tiere, da diese mit dem Grundfutter aufgenommen werden und zu Verletzungen führen können, beklagten die Bauern.

150 Mitglieder der Altbauerngemeinschaft Schärding trafen sich beim Wirt z'Kaltenmarkt in Münzkirchen. | Foto: OÖ Bauernbund / Seiringer
Foto: OÖ Bauernbund / Seiringer
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.